Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jailbreak

Winterboard für iOS 7 ist da. (Bild: Cydia) (Cydia)

Jailbreak: Winterboard für iOS 7 steht bereit

Mit Winterboard 0.9.3912 steht die erste Version des alternativen Homescreens für ein per Jailbreak freigeschaltetes iOS 7 bereit. Damit können alternative Themes auf das iPhone oder das iPad aufgespielt werden. Auch Geräte mit 64-Bit-Prozessor sollen unterstützt werden.
Evasi0n7 - der Jailbreak für iOS 7 (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Evasi0n7: Jailbreak für iOS 7

Update Mit Evasi0n7 ist ein erster Untethered Jailbreak für iOS 7 erschienen. Nach dessen Installation lassen sich auch Apps installieren, die nicht im Apple App Store zu finden sind. Doch die chinesischsprachige Version enthält offenbar einen illegalen App Store.
Google Glass (Bild: Google) (Google)

Jailbreak: Googles Datenbrille gehackt

Wenige Tage nach der Veröffentlichung der Entwicklerversion von Google Glass hat Cydia-Gründer Jay Freeman alias Saurik die Datenbrille gehackt. Es ist ihm nach eigenen Angaben gelungen, die volle Kontrolle über das Android-Betriebssystem zu erlangen und es zu modifizieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Desktop-Apps auf Surface & Co. ausführen (Bild: Microsoft) (Microsoft)

ARM-Tablets: Jailbreak für Windows RT

Ein Sicherheitsforscher, der sich selbst Clrokr nennt, hat einen Jailbreak für Windows RT veröffentlicht. Damit lassen sich für ARM-Prozessoren entwickelte Desktop-Applikationen auf einem Tablet mit Windows RT nutzen, was Microsoft bislang unterbindet.
undefined

greenpois0n RC3: Jailbreak-Tool für iOS 4.1

Auf Limera1n folgt greenpois0n - ein weiteres Jailbreak-Tool für iPhones und iPods mit iOS 4.1 ist erschienen. Beide ermöglichen es, von Apple nicht abgesegnete Apps zu nutzen und beispielsweise über den alternativen Appstore Cydia zu beziehen.
undefined

iOS: Apple schließt Sicherheitslücke

Apple hat mit iOS 4.0.2 für das iPhone und iOS 3.2.2 für das iPad eine neue Betriebssystemversion veröffentlicht. Sie schließt die Sicherheitslücke, mit der die Geräte per Jailbreak geknackt werden können, wenn eine präparierte Website aufgesucht wird.