Apples iOS-Geräte bieten aufgrund ihres geschlossenen Systems eine besondere Form der Sicherheit, allerdings auch einige Einschränkungen. Bei solchen Betriebssystemen entschlüsseln Bastler darum oft die einzelnen Versionen, um die Software zu modifizieren. Die gehackte Version auf dem Gerät - beispielsweise auf einem iOS-Device - nennt man Jailbreak. Viele Ideen und sogenannte Tweaks aus dem Modifikations-Store Cydia wurden von Apple in späteren Versionen als Features übernommen.
Nicht nur Telefonhersteller vernageln ihre Geräte. Der Hacker Sick Codes zeigt, wie Root-Zugriff auf die Systeme der Traktoren zu erlangen ist.
Hacker haben sich Zugriff auf die Playstation 4 verschafft. Möglicherweise bescheren Lieferengpässe der PS5 eine Gnadenfrist.
Die Konsolen-Hacker von FailOverflow können offenbar die Firmware der PS5 entschlüsseln. Ein weiter Hacker hat Zugriff auf das Debug-Menü.
Ein Hacker will den ersten Jailbreak für das neue iPhone gefunden haben. Überprüfen lässt sich das nicht, weil er keine Details veröffentlicht. Vielmehr möchte er an Apples Bug-Bounty-Programm teilnehmen - wenn er darf.
Ein Sicherheitsforscher hat einen Exploit veröffentlicht, der einen Jailbreak bei vielen Apple-Geräten bis hin zum iPhone X ermöglicht. Über die Sicherheitslücke kann nicht autorisierte Software eingespielt werden. Apple kann die Lücke nicht durch ein Update beheben.
Um gegen Cheater vorzugehen, sperrt Pokémon-Entwickler Niantic künftig Nutzer mit Root und Jailbreak aus. Viele Spieler sind sauer und fordern, dass der Hersteller sich um die wirklichen Probleme des Spiels kümmern solle. Immerhin existiert ein Workaround.
Um gegen Cheater vorzugehen, sperrt Pokémon-Entwickler Niantic künftig Nutzer mit Root und Jailbreak aus. Viele Spieler sind sauer und fordern, dass der Hersteller sich um die wirklichen Probleme des Spiels kümmern solle. Immerhin existiert ein Workaround.
60 gecrackte Spiele gab es gleich mit dazu: Sony hat in den USA einen Hacker verklagt, der geknackte Playstation 4 über Ebay verkauft hat. Um das zu belegen, hatte Sony selbst zwei der Konsolen bestellt.
Ein Sicherheitsforscher hat einen Exploit veröffentlicht, der einen Jailbreak bei vielen Apple-Geräten bis hin zum iPhone X ermöglicht. Über die Sicherheitslücke kann nicht autorisierte Software eingespielt werden. Apple kann die Lücke nicht durch ein Update beheben.