Konsolen: Kernel-Exploit der PS4 könnte auch Playstation 5 betreffen
Hacker haben sich Zugriff auf die Playstation 4 verschafft. Möglicherweise bescheren Lieferengpässe der PS5 eine Gnadenfrist.

Mehrere Hacker haben einen Jailbreak namens pOOBs4 für die Playstation 4 veröffentlicht. Das Besondere: Nach Auffassung der Gruppe betrifft der Kernel-Exploit auch die neuere und für die Spielebranche aus wirtschaftlicher Sicht wichtigere Playstation 5.
Allerdings ist dieser Jailbreak noch nicht veröffentlicht worden. Grund: Der Chefentwickler habe derzeit keine PS5, um die Software fertigzustellen, wie in einem Beitrag auf Twitter zu lesen ist.
Warum er die Konsole nicht besitzt, wird nicht gesagt - aber möglicherweise sind es die sonst so ärgerlichen Lieferengpässe, die Sony hier ein paar Tage Zeit verschaffen.
Auf der Playstation 4 funktioniert der Jailbreak bis einschließlich Firmware 9.0, aber nicht mit der neueren Firmware 9.03. Die Sicherheitslücke im Dateisystem wurde nach Angaben der Hacker beim Vergleich der beiden Firmwareversionen entdeckt. In einem kurzen Video demonstriert einer der Hacker, wie er eine eigene Anwendung auf der PS4 ausführt.
Um sich Zugriff zu verschaffen, müssen die Nutzer nach Vorarbeiten im richtigen Moment einen präparierten USB-Stick einstecken, um dann unter anderem Homebrow-Software verwenden zu können. Für Anwender, die einfach nur unkompliziert spielen möchten, dürfte das langfristig zu kompliziert sein.
Rootkeys der PS5 im Visier
Bereits Anfang November 2021 hatten unter anderem Hacker gemeldet, sich Zugriff auf die Rootkeys der Playstation 5 und somit einen sehr weitgehenden Zugriff auf die Konsole verschafft zu haben. Bislang wurden keine weiteren Details oder Anleitungen veröffentlicht.
Für die Konsolenhersteller bedeuten Hacks unter anderem die Gefahr, dass Anwender keine Spiele mehr kaufen, sondern dass sie sich aus anderen Quellen versorgen.
Ganz so problematisch wie bei früheren Hardwaregenerationen dürften die Hacks aber nicht mehr werden, schließlich sind viele Spiele eng an Onlinedienste mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen gekoppelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir reden noch immer vom 4700s und 4800s? Schau dir die Kits an, jedes 50¤ Mainboard...