Unc0ver 6.0.0: Neues Jailbreak-Tool knackt auch iOS 14.3
Mit Version 6.0.0 des Tools Unc0ver kann auf iPhones und iPads mit Apples Betriebssystem iOS 11.0 bis iOS 14.3 ein Jailbreak durchgeführt werden.

Mit Unc0ver 6.0.0 haben Entwickler eine Software veröffentlicht, die einen Jailbreak auf verschiedenen iPhones und iPads durchführen kann. Den Entwicklern zufolge soll dies ab iOS 11.0 bis zu iOS 14.3 funktionieren. Mit dem Tool können Nutzer oder Angreifer beispielsweise von Apple nicht autorisierte Software auf ihren Smartphones und Tablets installieren.
Mit dem neuen iOS 14.4 wurde die Lücke geschlossen. Es existiert auch keine Möglichkeit für Anwender, von iOS 14.4 wieder auf iOS 14.3 umzusteigen.
Die Vorgehensweise zur Ausführung des Jailbreaks ist recht kompliziert. Unter Windows oder MacOS müssen die App Altstore installiert, das iPhone per USB mit dem Rechner verbunden und die App Unc0ver installiert und ausgeführt werden. Danach können mit Hilfe mehrerer Schritte, die auf der Website des Teams Unc0ver beschrieben werden, Apps aus alternativen Quellen installiert werden.
Jailbreak-Apps erhalten uneingeschränkten Speicherzugriff auf das Betriebssystem, während die Sicherheitsmechanismen für andere System-Apps und vom Anwender installierte Apps bestehen bleiben.
Das Jailbreak-Werkzeug von Unc0ver ist derzeit für Windows, MacOS und Linux verfügbar. Es soll mit etlichen Geräten umfangreich getestet worden sein, darunter auch dem iPhone 12 und dem aktuellen iPad Pro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Früher ging gar nichts ohne Jailbreak, aber seit iOS 7 hat sich der Nutzen echt immer...
Außerdem kommst du von iOS 14.4 nicht mehr auf iOS 14.3, es wird nicht mehr signiert.
Mit iOS 8.4.6 (12H914)
kwt.
Kommentieren