Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nullcrew-Mitglieder machen sich über ihre verhafteten Kollegen lustig. (Bild: Nullcrew/Screenshot: Golem.de) (Nullcrew/Screenshot: Golem.de)

Nullcrew: FBI nimmt erneut Hacker fest

Strafverfolgungsbehörden melden erneute Festnahmen in Hackerkreisen. Diesmal trifft es zwei mutmaßliche Mitglieder der Gruppe Nullcrew. Sie sollen von einem Informanten verraten worden sein. Ihre Kollegen schicken Häme per Twitter hinterher.
Der Twitter-Nutzer Firo IX entdeckte eine Sicherheitslücke in Tweetdeck. (Bild: Firo XI/Screenshot: Golem.de) (Firo XI/Screenshot: Golem.de)

Security: Ein Herz legt Tweetdeck lahm

Über eine XSS-Lücke in Tweetdeck wurden Tausende Twitter-Nachrichten innerhalb weniger Stunden automatisch weitergeleitet. Ein Fehler in der Verarbeitung des Unicode-Zeichens für das Herzsymbol sorgte für automatische Retweets.
Feedly ist Opfer einer erpresserischen DDoS-Attacke. (Bild: Feedly) (Feedly)

DDoS-Attacke: Feedly wird erpresst

Update Der Newsreader Feedly ist für zahlreiche Nutzer aktuell nicht erreichbar. Grund ist eine DDoS-Attacke, mit der das Unternehmen erpresst wird. Evernote hat aktuell das gleiche Problem. Feedly ist mittlerweile wieder erreichbar.
1Passwort für Android ist da (Bild: Agile Bits) (Agile Bits)

Zugangsdatenverwaltung: 1Password für Android erschienen

Die Passwortverwaltungssoftware 1Password gibt es jetzt auch für Android. Mit der App lassen sich Passwörter etwa für Websites, Kreditkartendaten und Registrierschlüssel verschlüsselt sichern und zum Einloggen verwenden. Bislang wurde für Android nur eine "verkrüppelte" Version angeboten.
Mit Nearby möchte Google die Kommunikation zwischen Android-Geräten vereinfachen - und gewinnt dabei mehr Daten. (Bild: Reuters/Francois Lenoir) (Reuters/Francois Lenoir)

Nearby: Google möchte mithören

Mit dem im Vorfeld bekannt gewordenen Android-Dienst Nearby möchte Google eine einfache Vernetzung von Nutzern und Geräten ermöglichen - dafür aber Mikrofon, WLAN und die Standortdienste automatisch aktivieren.