Das neue, günstige iPad hat eine Displaydiagonale von 10,2 Zoll - und ist damit zu groß, um Microsofts Office-Apps kostenlos verwenden zu können. Die Grenze liegt bei 10,1 Zoll, die 0,1 Zoll zu viel werden für die Nutzer nicht ganz billig.
Apple hat ein neues iPad vorgestellt, das nun schon die siebte Generation markiert. Es ist mit einem Bildschirm mit 10,2 Zoll Bildschirmdiagonale ausgerüstet.
Kundenproteste konnten es nicht abwenden: Auf vielen Sonos-Modellen können keine lokalen Inhalte mehr vom iPhone oder iPad abgespielt werden. Wer einen Sonos-Lautsprecher mit Airplay-2-Unterstützung hat, ist davon nicht betroffen.
Wer einmal in einem Apple Store war, wird das Bild kennen: Dutzende Tische mit iPhones, iPads und PCs, dazwischen manchmal Hunderte Ladenbesucher - und zwischendrin versteckt die Mitarbeiter. Für Kunden soll es künftig in Apples Läden einfacher sein, Hilfe und Beratung zu erhalten.
Mit zwei Steckern sorgt der neue Yubikey 5Ci für eine breite Geräteunterstützung in und außerhalb der Apple-Welt. Mit USB-C und Lightning lassen sich Apps auf iPhones schützen oder eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. Das hat seinen Preis.
Apple hat zwei neue iPads in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEU) eingetragen. Schon Anfang Juli 2019 kamen fünf neue Modelle hinzu.
Zusammen mit iOS 13 hat Apple eine eigene Version für seine iPads vorgestellt: iPad OS verbessert die Benutzung als Tablet tatsächlich, ein Notebook-Ersatz ist ein iPad Pro damit aber immer noch nicht. Apple bringt aber endlich Funktionen, die wir teilweise seit Jahren vermisst haben.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple hat in iOS 12.3 eine Lücke geschlossen, die es Angreifern ermöglicht hat, mit einer einzigen iMessage ein iPhone oder iPad vorübergehend unbrauchbar zu machen.
Der Wirtschaftsstreit zwischen den USA und China scheint sich nicht so bald zu beruhigen - und Apple wird offenbar langsam nervös. Das Unternehmen soll sich nach alternativen Produktionsstandorten umschauen und bis zu 30 Prozent der Produktion umsiedeln wollen.
Sonos entfernt eine Funktion aus seinem Lautsprecher-Ökosystem. Bald wird es nicht mehr möglich sein, lokale Musik vom iPhone auf einem Sonos-System abzuspielen. Diese Funktion bleibt dann den Sonos-Lautsprechern mit Airplay-2-Unterstützung vorbehalten.
Apple hat ohne öffentlichen Betatest ein Update für iOS veröffentlicht. Es löst mehrere Probleme, darunter einen ärgerlichen Bug mit Voice over LTE und zwei Fehler in der Nachrichten-App.
Überraschend hat Valve nach Monaten eine Freigabe von Apple erhalten, die Steam Link genannte App für Spiele-Streaming für iOS und TVOS zu veröffentlichen. Bisher wurde sie wegen fehlender Provisionen für Apple geblockt, folgerichtig fehlt nun der Steam-Shop in der App.
Vier Jahre mussten Nutzer eines iPad Mini auf ein neues Modell warten - und werden nicht enttäuscht: Apples neues Modell ist so leistungsfähig wie ein großes Tablet und unterstützt den Apple Pencil. Das Design wurde nicht angepasst, was kein Nachteil sein muss, wie unser Test zeigt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple hat zwei seiner iPad-Modelle aktualisiert: Sowohl das neue iPad Air als auch das neue iPad Mini kommen mit Pencil-Unterstützung und dem A12 Bionic als SoC. Das iPad Mini kostet ab 450 Euro, das iPad Air ab 550 Euro.
Mit dem Update auf Firmware 6.50 bietet Sony nun auch auf Smartphones und Tablets mit iOS sein Remote Play der Playstation 4 an. Damit könnten Nutzer etwa auf ihrem iPhone zu Konsolenspielen greifen - wenn nur die Steuerung nicht so furchtbar wäre.
Belkin hat einen neuen Lightning-Adapter ins Programm genommen, der Apples Tablets mit Strom versorgen kann und eine Netzwerkschnittstelle bereitstellt. Ein Lightning-Kabel ist optional, denn der Adapter unterstützt Power over Ethernet.
Eine Spionageabteilung im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate soll die iPhones von Aktivisten, Diplomaten und ausländischen Regierungschefs gehackt haben. Das Tool sei wie Weihnachten gewesen, sagte eine frühere NSA-Mitarbeiterin und Ex-Kollegin von Edward Snowden.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Apple hat bei der Eurasischen Wirtschaftskommission sieben neue iPad-Modelle angemeldet. Laut Gerüchten soll es sich um ein neues 10-Zoll-Modell und ein iPad Mini handeln. Dazu kommt noch ein neuer iPod Touch.
Wer mit dem neuen iPad Pro zeichnen will, nutzt den Apple Pencil 2. Manche Nutzer stoßen jedoch auf Widerstände auf der Oberfläche, wenn sie an den äußeren Rändern des Displays zeichnen wollen.
Microsoft wird die iOS-App von Windows Virtual Desktop um Mausunterstützung erweitern. Ein Mitarbeiter des Unternehmens zeigt im Video, wie er auf dem iPad seine Bluetooth-Maus verwenden kann. Momentan gibt es aber noch Einschränkungen.
Mit Humor und etwas Ironie hat der Youtube-Kanal Jerryrigeverything nun auch das Surface Pro 6 gefoltert - mit Messern, Feuer und roher Gewalt. Microsofts Detachable überrascht in einigen Punkten, in anderen nicht ganz.
Apple hat mit dem iPad Pro sein erstes Tablet mit USB-C-Schnittstelle präsentiert, doch längst nicht alles Zubehör lässt sich auch daran nutzen. Unser Überblick zeigt Möglichkeiten und Einschränkungen.
Erstmals baut Apple ein iPad-Modell, das nicht im 4:3-Format kommt. Außerdem kommt der Apple Pencil mit Doppeltipp. Und die Displays der iPad Pros sind nicht mehr eckig. Der Hersteller zeigt im Video, was Entwickler beim Entwickeln künftiger Tablet-Apps beachten sollten.
Apple hat zwei neue iPad Pro mitsamt dem Apple Pencil 2 vorgestellt. Der Tabletrahmen ist schmaler geworden, der Homebutton fehlt und mit Face ID wird der Benutzer identifiziert. Um 5K an externen Displays zu unterstützen, wurde USB Typ C eingebaut.
Adobe plant für 2019 ein Photoshop für iPad-Nutzer, der vom Leistungsumfang dem des Desktop-Pendants entspricht. So sind künftig auch die Ebenenpalette und die Werkzeugleiste auf dem Tablet zu sehen.
Apple hat beim chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologien pflichtgemäß neue iPad-Modelle und ein neues Bluetooth-Gerät registriert. Das deutet auf eine baldige Veröffentlichung hin.
Mit einem präparierten Link kann Mozillas Firefox zum Absturz gebracht werden. Ähnliches hat ein Sicherheitsforscher zuvor mit Apples Safari und Googles Chrome gezeigt. Auf einer Webseite sammelt er die Lücken - mitsamt Absturz-Button.
Mit wenigen Zeilen CSS-Code können iPhone und iPad zum Absturz gebracht werden. Auch andere Betriebssysteme und Browser sind betroffen.
25 Euro für ein Lightning-auf-USB-Typ-C-Kabel will nicht jeder ausgeben. Apple will es Drittherstellern in Zukunft erlauben, Alternativen dazu legal herzustellen. Der neu definierte Lightning-Standard kann zudem mehr Leistung übertragen.
Der iPad-Eingabestift Crayon war bisher nur für Schüler erhältlich, jetzt bringt der Hersteller die Alternative für den Apple Pencil auch in den regulären Handel. Der Stift soll sich gut für Kinderhände eignen und robust sein, erkennt anders als der Apple Pencil aber keine unterschiedlichen Druckstufen.
Apples neuer USB Restricted Mode soll eigentlich unbefugte Datenverbindungen zum iPhone und iPadverhindern. Ein unangenehmer Nebeneffekt kann aber sein, dass das Smartphone nicht mehr aufgeladen wird. Passiert das häufiger, kann die neue Sicherheitsfunktion einfach abgestellt werden.
Es wird allmählich Zeit für neue Ausgaben des iPad Pro. Offenbar soll die nächste Gerätegeneration kleiner werden. Dank schmalerer Ränder soll es bei der Displaygröße aber keine Änderungen geben. Der dedizierte Kopfhöreranschluss wird wohl gestrichen.
Adobe plant, eine Vollversion von Photoshop für Apples iPad zu veröffentlichen. Eine Vorschau könnte im Oktober 2018 gezeigt werden.
Apple Pay auf Plastik: Das Unternehmen kooperiert mit Goldman Sachs, um eine eigene Kreditkarte zu veröffentlichen. Bisher ist noch nicht viel über das Produkt bekannt, außer dass es wohl die Kooperation mit Barclaycard ersetzen wird. Anfang 2019 sollen erste Karten kommen.
Apple hat mit seinem neuen iPad sein bisher günstigstes Tablet mit 9,7 Zoll großem Display vorgestellt. Im Test zeigt sich, dass es trotz Pencil-Unterstützung noch eine Reihe von Unterschieden zum Pro-Modell gibt - bei einem Preis ab 350 Euro ist das neue iPad aber aktuell das interessanteste Tablet am Markt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple hat sein kurzfristig angesetztes Bildungs-Event genutzt, um ein neues 9,7-Zoll-iPad auf den Markt zu bringen. Es handelt sich um das erste Modell außerhalb der iPad Pro-Reihe, das den Apple Pencil unterstützt. Für Schulen gibt es das iPad günstiger.
Zubehörteile, Switches und Sensoren: Foxconn kauft Belkin und damit alle seine Produkte und Patente. Damit wird ein US-Konzern von Taiwanern aufgekauft, was beim US-Präsident bereits vorher nicht gut angekommen ist. Die Marke Belkin wird wohl erhalten bleiben.
Der Bamboo Tip soll das präzise Zeichnen und Schreiben auf iPhones, Tablets und Android-Smartphones ermöglichen - im Stile eines iPad Pro oder Samsung Galaxy Note. Wacom liefert auch zwei austauschbare Ersatzspitzen mit.
Ein Doppelfehler bei Apple hat dafür gesorgt, dass Nutzer zeitweilig ältere iOS-Versionen auf ihre iPhones, iPads und den iPod touch spielen konnten. Normalerweise verhindert das Apple. Einige Nutzer profitierten davon.
Zwei Großanleger fordern, dass sich Apple aktiver gegen die übermäßige Nutzung von Smartphones und Tablets durch Kinder und Jugendliche einsetzt.
Es gibt kaum Unterschiede zur PC-Fassung, dafür macht die Bedienung richtig Spaß: Civilization 6 ist nun auch für das iPad erhältlich. Golem.de zeigt im Video, wie die teure - immerhin 60 Züge lang kostenlos spielbare - Umsetzung aussieht.
Von Peter Steinlechner
Ein Grafikupdate mit Folgen für die Jagd: Eine neue Version von Pokémon Go soll künftig ARKit unterstützen und damit Pikachu und seinen Freunden eine feste Position zuweisen. Vorerst wird die Funktion aber nur für neuere iPhones und iPads verfügbar sein.
In Apples App Store war für kurze Zeit eine funktionsfähige und täuschend echt aussehende Version des erfolgreichen Spiels Cuphead erhältlich - inklusive nachgemachter Homepage des Originalentwicklers. Apples Überprüfungen scheinen auf derartige Klone nicht genügend vorbereitet zu sein.
Apple wirft dem chinesischen Hersteller Xiaomi vor, dass seine Mi-Pad-Tablets vom Namen her zu nah am iPad seien. Das Gericht der Europäischen Union sieht das genauso und hat Xiaomi in einem Urteil die Nutzung des Namens innerhalb der EU untersagt.
Wer iOS 11 am heutigen 2. Dezember 2017 noch verwendet, dem drohen laut Apple Abstürze und Neustart-Schleifen. Als Lösung wurde dafür iOS 11.2 freigegeben. Doch das Update alleine reicht laut Apple nicht. Vor dem Aufspielen müssen Vorbereitungen getroffen werden.
Bald sollen nur noch iPhones mit rahmenlosen Displays erscheinen, wobei Apple nicht nur auf OLEDs, sondern weiterhin aus Kostengründen auch auf LCDs setzen will. Durch den Wegfall des Homebuttons bleibt mehr Platz für den Bildschirm.
2018 will Apple einem Medienbericht zufolge das iPad dem iPhone X annähern und eine Gesichtserkennung statt eines Fingerabdrucksensors einbauen. Der Home-Button wäre damit Geschichte, das Display des Tablets könnte näher an den Rand rücken.
Apple hat das iPad 3, das als erstes Tablet mit dem hochauflösenden Retina-Display ausgestattet war, auf die Liste der abgekündigten Produkte gesetzt. Das bedeutet: Es gibt keine Ersatzteile und Reparaturen mehr. Für das ältere iPad 2 gilt das nicht.
Für langjährige iOS-Nutzer ist das Upgrade auf iOS 11 die bisher härteste Entscheidung. Apple zeigt Mut zur Lücke: Apps und Daten gehen reihenweise verloren. Der Upgrade-Pfad bringt aber auch viel Positives, wie das flexible Kontrollzentrum und eine viel bessere iPad-Steuerung.
Ein Test von Andreas Sebayang
Anlässlich der Vorstellung neuer Apple-Produkte werden die Preise für das bisherige iPad Pro angehoben. Nur die Grundversionen des Tablets sind davon ausgenommen, ansonsten wird die Anschaffung eines iPad Pro kostspieliger.