iPhone- und iPad-System: Öffentliche Betas von iOS 15 und iPadOS 15 sind verfügbar
Wenige Wochen nach der Ankündigung steht ab sofort der Download für iPhone, iPad, Apple TV und Apple Watch bereit.

Apple hat die öffentlichen Beta-Versionen von iOS 15, iPadOS 15, watchOS 8 und tvOS 15 veröffentlicht. Damit haben Nutzer erstmals die Möglichkeit, sich auch ohne laufende Mitgliedschaft für Apples Entwickler-Programm einen Eindruck des neuen Betriebssystems für iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV zu verschaffen.
Die Teilnahme an Apples Beta-Programm ist gewohnt einfach: Sofern ein kompatibles Endgerät vorliegt, genügt die Registrierung und die Installation eines Beta-Profils. Im Anschluss steht im Untermenüpunkt "Softwareupdate" der Download für die jeweilige Beta bereit. Nachfolgende Updates, die oftmals dringend nötig sind, lassen sich ohne weitere Schritte ebenfalls dort finden.
Erfahrungsgemäß laufen oftmals Vorabversionen von Apple-Systemen nicht fehlerfrei und führen zu teils ärgerlichen Problemen. Da dies auch persönliche Daten betreffen kann wie etwa ein defektes Adressbuch, sollte generell auf die Installation einer derart frühen Beta auf Geräten verzichtet werden, auf die man im Alltag angewiesen ist und die wichtige Daten enthalten. Das gilt ebenso für Geräte, auf denen zum Beispiel proprietäre Apps oder Firmen-Profile laufen, die nicht selten mit einer neuen iOS-Version inkompatibel sind.
iOS-Backup ist Pflicht!
Um nach der Installation einer Beta-Software auf die alte, stabile Version zurückzukehren, sollte vorher ein vollständiges Backup angefertigt werden, auf das bei Nichtgefallen oder in Problemfällen wieder zurückgegriffen werden kann.
Mutige Tester werden mit iOS 15 viele neue Funktionen entdecken können, insbesondere im Bereich Multitasking (iPad), Facetime, Widgets und neue Apps. Eine öffentliche Beta für das kommende macOS-System Monterey steht noch aus, soll aber laut Apple schon bald folgen. Finale Versionen aller Systeme sind im Herbst zu erwarten, meist kurz nach Vorstellung des jährlich neuen iPhones.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zugunsten einer besser zu erreichenden Adressbar mit einer Hand, ist ausgerechnet der...