Chipkrise: Tim Cook warnt vor Engpässen bei Apple-Produkten

Apple hat vor möglichen Lieferschwierigkeiten bei seinen eigenen Produkten gewarnt. Diese könnten im Verlauf des Jahres auftreten.

Artikel veröffentlicht am ,
iMac
iMac (Bild: Apple)

Apple-Chef Tim Cook hat anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen in einem Analystengespräch erwähnt, dass auch Apple Lieferprobleme haben könnte. Das könne Produkte betreffen, die mit dem M1-Chip ausgestattet seien, vor allem iPads und Macs. Es sei "sehr, sehr schwierig" vorherzusagen, wann die Engpässe endeten.

Am heutigen Freitag beginnt die Bestellphase für den neuen iMac mit M1-Chip und das iPad Pro, das ebenfalls mit dem Chip ausgerüstet ist.

Apple-Finanzchef Luca Maestri bestätigte, dass Apple einen Umsatzrückgang von drei bis vier Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2021 aufgrund von iPad- und Mac-Lieferengpässen erwarte.

Apple hatte im Zeitraum von Januar bis März 2021 Rekordumsätze verzeichnet. Im Berichtszeitraum verdoppelte sich der Gewinn auf 23,6 Milliarden US-Dollar, bei einem Umsatz von 89,6 Milliarden US-Dollar.

Insgesamt stieg der iPhone-Umsatz um 65 Prozent auf 47,9 Milliarden US-Dollar, während die Umsätze mit Macs um 70 Prozent auf 9,1 Milliarden US-Dollar wuchsen. Die Umsätze mit iPads stiegen gar um 79 Prozent auf 7,8 Milliarden US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /