Alte Hardware: iOS 14.2 führt zu schneller Entladung von Akkus
Besitzer älterer iPhones und iPads beklagen sich nach der Installation von iOS 14.2 über einen zu hohen Energiebedarf.

Wer ein altes iPhone oder iPad mit iOS 14.2 beziehungsweise iPadOS 14.2 bespielt, scheint in einigen Fällen massive Probleme mit der Akkulaufzeit der mobilen Geräte zu bekommen. Nutzer berichten darüber in Apples eigenen Supportforen und auf Reddit.
Die Akkus entladen sich rascher als mit vorhergehenden Betriebssystemversionen, wie Anwender berichten. Teilweise verlören die Geräte schon in einer halben Stunde 50 Prozent ihrer Ladung. Selbst beim Telefonieren soll der sinkende Akkustand auf dem Display erkennbar sein.
Softwareupdate könnte Akkuproblem lösen
Es ist anzunehmen, dass es sich um einen Softwarefehler handelt, der besonders bei älteren Geräten auftritt - wobei dies ein relativer Begriff ist. Den Anwenderberichten nach zu urteilen sind zum Beispiel das iPhone XS, das iPhone 7, das iPhone 6S und das iPhone SE sowie das iPad Pro aus dem Jahr 2018 betroffen.
Apple veröffentlichte iOS 14.2 und iPadOS 14.2 zwei Wochen nach iOS 14.1 und iPadOS 14.1. Die Hauptversion 14 war erst im September auf den Markt gekommen.
Mittlerweile erschien iOS 14.2.1, doch das soll die Akkuprobleme nicht behoben haben. Aktuell befinden sich iOS 14.3 und iPadOS 14.3 in der Betaphase. Berichte, ob damit die Probleme beseitigt wurden, stehen noch aus.
Auch iOS 14.2.1 hat Macken
Dafür ärgern sich Nutzer in iOS 14.2.1 mit einer neuen Funktion zum Schutz des Gehörs herum, die bei andauernd hoher Lautstärke automatisch den Pegel reduziert. Das iPhone überwacht über einen Zeitraum von einer Woche den Lautstärkepegel angeschlossener Kopfhörer. Liegt dieser über dem Grenzwert der WHO - dabei soll es sich um 85 Dezibel handeln -, erhalten Nutzer eine Benachrichtigung, und die Lautstärke wird auf 50 Prozent reduziert. Dieser Mechanismus lässt sich nicht ausschalten. Das ist für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen oder für diejenigen, die am Autoradio mit Bluetooth-Verbindung das Smartphone lauter stellen als bei der Kopfhörernutzung, ein Problem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die meisten User, dabei ist es unerheblich ob Android, iOS, MacOS, oder Windows, die ich...
Verwendest du Widgets? Einige davon scheinen dem Stromverbrauch nicht gutzutun. Ich hatte...
mein 11er hat damit kein Problem, dass 7er meiner Frau auch nicht. Aber ein 6er und ein...
Leider glauben aber viele Leute, dass es genau so sein müsste. Ich würde mal darauf...
Kommentieren