iPhone: Apple erwartet weitere Klage wegen App-Store-Gebühren

In Großbritannien wurde eine Klage gegen Apple wegen der 30-prozentigen Gebühr für Apps im App Store eingereicht - diesmal von Konsumentenseite.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple erwartet weiterer juristischer Ärger.
Apple erwartet weiterer juristischer Ärger. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Apple wird in Großbritannien mit einer bei Erfolg wohl milliardenschweren Klage konfrontiert. In der Sammelklage, die für 19,6 Millionen britische iPhone- und iPad-Nutzer spricht, werfen die Anwälte der Kanzlei Hausfield & Co LLP Apple vor, britischen Nutzern im App Store zu viel zu berechnen, wie Forbes berichtet.

Hintergrund ist die 30-prozentige Provision, die Apple von den meisten Entwicklern verlangt, die ihre Anwendungen im App Store bereitstellen. Die Gebühr fällt auch bei In-App-Käufen und Abonnementabschlüssen an. Die Klage argumentiert, dass Nutzer von iPhones und iPads weniger für die Apps zahlen müssten, wenn es alternative und günstigere Zahlungsmethoden gäbe.

Die Klage nimmt an, dass die Apple-Gebühr bei anderen Zahlungsmethoden nicht anfallen würde. Den Klägern zufolge stellt Apples Marktgebaren das eines Monopolisten dar, was nach britischem und EU-Recht nicht zulässig sei.

Abgabe reflektiere nicht Apples Aufwand

Geleitet wird die Klagebewegung von Dr. Rachael Kent, einer Dozentin am King's College in London und Expertin für digitale Wirtschaft. "Die App-Nutzung wächst, und das vergangene Jahr hat unsere Abhängigkeit vergrößert", erklärt Kent.

Die 30-prozentige Abgabe, die Entwickler zahlen müssen, entspräche keinesfalls dem Aufwand, den Apple mit der Bereitstellung des Dienstes tragen muss. Wären iPhones und iPads offen für andere App-Marktplätze, könnte Apple die Gebühren nicht erheben.

Apple muss sich seit einiger Zeit immer wieder wegen der Gebühren im App Store gerichtlich verantworten. Eskaliert ist der Streit mit dem Entwicklerstudio Epic Games im August 2020: Epic wollte die 30-Prozent-Abgabe an Apple nicht mehr zahlen, woraufhin sie aus dem App Store flogen. Der Prozess läuft seit Anfang Mai 2021.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tomate.salat.inc 12. Mai 2021

Und selbst wenns so läuft, ist das noch immer eine Verbesserung. Ich sehe das Geld...

Tragen 11. Mai 2021

Niemand hat ein Problem damit dass Apple Gebühren verlangt. Nur die Höhe ist einfach...

HitEmUp 11. Mai 2021

Ich hoffe Apple wird gezwungen das zu tun, was Epic Games vor 3 Jahren freiwillig gemacht...

Grolox 11. Mai 2021

Der nächste Geldgeier schwebt über Apple und ihrem Geldtresor. Die Gier , der Neid und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /