iPad-Betriebssystem: iPadOS 15 macht besseres Multitasking
Apple hat die Benutzung seiner Multitasking-Funktionen in iPadOS 15 verbessert und erlaubt Widgets überall auf dem Startbildschirm.

Auf dem WWDC 2021 hat Apple iPadOS 15 mit neuen Funktionen vorgestellt. Der Hersteller hat eine Miniaturansicht für geöffnete Apps unter iPadOS 15 eingebaut, um den Nutzern die Auswahl der Anwendungen zu erleichtern.
Außerdem gibt es nun Steuerelemente, um die Apps neben- oder übereinander anzuordnen und Apps mit mehreren Fenstern besser zu verwalten. Widgets können unter iPadOS 15 außerdem überall auf dem Startbildschirm eingerichtet werden.
Mit dem Update kommen neue Widgets für den App Store, die App Wo ist?, Game Center, Mail und Kontakte hinzu. Die App-Mediathek kommt ebenfalls auf das iPad und organisiert Apps automatisch in Kategorien wie Produktivität, Spiele und Zuletzt hinzugefügt.
Schnellnotizen können nun zu parallel zu Webseiten in Safari angelegt werden. Auch in iOS und in MacOS können diese Notizen angelegt werden. Sie können nicht nur Text, sondern auch Bilder und Links enthalten. In Notizen gibt es neue Möglichkeiten zum Organisieren, Zusammenarbeiten und Erfassen von Informationen. Schlagwörter machen es mit einem neuen Tag Browser und Tag-basierten intelligenten Ordnern nach Herstellerangaben einfach, Notizen in Kategorien einzuteilen. Wer mit anderen zusammen an geteilten Notizen arbeiten, kann Erwähnungen einbauen, um die anderen Bearbeiter zu benachrichtigen und einen Link zur Notiz mit ihnen zu teilen. Ein neuer Activity View zeigt die letzten Aktualisierungen der Notiz.
Übersetzung mit Tonausgabe
Die Übersetzungs-App kann gesprochene Texte automatisch in die gewünschte Sprache übersetzen und als Ton ausgeben. Die systemweiten Übersetzungen funktionieren in MacOS, iPadOS und iOS.
Mit Swift Playgrounds können Apps für iPads gebaut werden. Die Apps können im App Store eingereicht werden und laufen auch auf dem Mac. So können Nutzer ohne Xcode Apps erstellen.
Die Privacy-Funktionen können nun auch in Mails genutzt werden, damit keine eingebauten Bilder als Trackingpixel genutzt werden können. Die eigene IP-Adresse wird dem Server nicht mehr offenbart. In einer Übersicht können die Dienste aufgelistet werden, die von installierten Apps angesprochen werden.
Wer eine externe Tastatur verwendet, kann mit neuen Tastaturkurzbefehlen und der neu gestalteten Tastatur-Menüleiste nach Angaben von Apple mit iPadOS 15 produktiver arbeiten. Man kann Split View und Slide Over mit neuen Kurzbefehlen für Multitasking direkt über die Tastatur einrichten und zwischen beiden wechseln.
Siri verarbeitet nun die Sprache komplett auf dem Gerät des Nutzers. Dadurch sind viele Funktionen auch offline nutzbar. Außerdem soll Siri so deutlich schneller arbeiten.
Die Entwickler-Version von iPadOS 15 ist ab sofort erhältlich. Für die öffentlichen Betatester will Apple das neue Betriebssystem im Juli 2021 freigeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Viel wichtiger als Desktop Apps, fände ich, wenn die rudimentären Dinge wie externes...
Ja das macht Preisaufschlag den Apple für Apple nimmt fast schon weg.