Google hat die iPad-Version von Google+ fertiggestellt und auch die iPhone-Version aktualisiert. Anwender können Hangouts von den mobilen Geräten von Apple aus starten oder an ihnen teilnehmen.
Das preisgekrönte Adventure Edna bricht aus von Daedalic Entertainment lässt Spieler künftig auch auf dem iPad knobeln. Neben der Umsetzung soll die neue Version eine Reihe zeitgemäßer Extras erhalten.
Zwei richtige Controller und Bildausgabe auf HD-Fernsehgeräten: Das soll Gamedock auch mit iPhone und iPad ermöglichen - und so die mobilen Geräte zur fast vollwertigen stationären Konsole machen. Für das Hardwareprojekt brauchen die Entwickler noch finanzielle Unterstützung.
Die Information über den bevorstehenden Start eines iPad Mini von Apple verdichten sich. Das Wall Street Journal und Bloomberg haben Insiderinformationen veröffentlicht.
Bill Gates erwartet, dass Apple ein Hybrid-Tablet auf den Markt bringen muss, das wie Microsofts Surface die Brücke zwischen dem herkömmlichen PC und einem Tablet schlägt. Die Tablet-Idee habe er zu früh gehabt, bereute Gates.
Kensington hat mit dem Presentair und dem Virtuoso Pro Pointer zwei Stifte für kapazitative Touchscreens vorgestellt, die zudem noch über einen Laserpointer für Präsentationen an der Leinwand verfügen. In den Presentair ist zudem eine Bluetooth-Fernsteuerung für Präsentationen am PC oder Mac integriert.
Apple hat sich mit Proview im iPad-Markenrechtsstreit geeinigt. Proview wollte Apple am Verkauf des Tablets hindern und wurde dabei von der Bank of China unterstützt.
Google unterstützt mit seinem Webbrowser eine weitere Plattform. Chrome gibt es in Kürze auch für die iOS-Geräte iPhone und iPad als kostenlose Anwendung im App Store.
Mit allen eingeschalteten Kommunikationsfunktionen wie WLAN, UMTS, Bluetooth und GPS sinkt die Akkulaufzeit des iPhones und des iPads schnell. Das Deaktivieren der Funktionen ist recht mühsam. Ein Programm hilft, die Energiefresser schnell ein- und auszuschalten.
Mozilla hat mit Junior einen Browser für Apples iPad entwickelt, mit dem Mozilla einiges besser machen will als Apple mit seiner iPad-Version von Safari.
Im laufenden Jahr wird Apples Marktanteil mit dem iPad im Tabletsegment steigen, während sich der Marktanteil von Android verringert, prognostizieren Marktforscher. Insgesamt legt der Tabletmarkt stärker zu als bisher erwartet.
Die neue Version der Kindle-App für das iOS ermöglicht die Lektüre von Comics Bild für Bild. Diese Funktion steht allerdings nur für das iPad zur Verfügung.
Apple will seine Geheimhaltung verstärken, aber zugleich zum transparentesten Unternehmen der Welt werden. Das hat Tim Cook angekündigt und dabei eine engere Zusammenarbeit mit Facebook in Aussicht und die Zukunft von Apples Ping infrage gestellt. Für Siri kündigte er signifikante Neuerungen an.
Eine neue Fabrik von Foxconn und Sharp in China soll hochauflösende Displays für Smartphones und Tablets bauen. Der Kunde ist Apple, er ist aber nicht der einzige.
Mit dem Reflecta iPad-Scan wird Apples Tablet zum Einzugsscanner - sofern eine Steckdose in der Nähe ist. Die Scanauflösung beträgt 300 dpi.
Apple soll Zuliefererkreisen zufolge ein kleineres iPad mit 7,85 Zoll großem Bildschirm planen, das noch 2012 auf den Markt kommen soll. Das kleine Modell soll mit einem G/F2-Dünnfilm-Touchscreen ausgestattet werden, der kostengünstigere Geräte ermöglicht und so gegen Android-Tablets positioniert werden kann.
Terry Gou will nicht öffentlich über den neuen Apple-Fernseher gesprochen haben. Foxconn hat einen Bericht von China Daily als nicht zutreffend dementiert. Doch die Zeitung bleibt bei ihrer Darstellung.
Die Zeitung China Daily hat gehört, wie Foxconn-Chef Terry Gou offen über die Produktion des noch geheimen Apple-Fernsehers sprach.
Laut inoffiziellen Angaben von Apple-Zulieferern soll es 2012 noch zwei neue Geräte geben: ein neues iPhone und ein größeres iPad.
Evernote hat für seinen Cloud-Notizzettel-Dienst den Entwickler der iOS-App Penultimate übernommen. Damit soll künftig die Handschriftenfunktion auf dem iPad verbessert werden.
Spotify hat eine App für das iPad veröffentlicht. Bisher konnte nur die iPhone-Variante für das Tablet verwendet werden. Die neue App nutzt das größere Display besser aus.
Werkzeugkasten Im eigenen Netzwerk den Überblick zu behalten, fällt mitunter schwer. Die kleine App Fing für Android-Geräte sowie iPhone und iPad ermöglicht es, sogar beim Laufen zu einer PC-Krise noch kurz einen Blick auf die vergebenen IP-Adressen zu werfen.
Das Startup Orderbird erhält rund 2,7 Millionen Euro Risikokapital. Das Berliner Unternehmen entwickelt eine Kassensoftware für Gastronomiebetriebe, die auf dem iPad läuft, was deutlich billiger ist als herkömmliche Kassensysteme.
Mit Brydge lässt sich ein iPad optisch in ein Apple-Notebook verwandeln. Über eine Steckverbindung wird das iPad mit der Aluminiumhülle verbunden. Die Tastatur sieht der aus Apples Notebooks zum Verwechseln ähnlich.
Mit dem Tizi+ von Equinux können Fernsehsendungen über DVB-T nicht nur auf dem iPad oder iPhone angesehen werden. Die neue Version des mobilen Fernsehempfängers ermöglicht auch die Übertragung der Sendungen auf den Mac.
Logitech bietet mit dem Ultrathin Keyboard Cover eine neue Tastaturhülle für das iPad an. Die Tastatur ist besonders flach, verfügt über einen Akku und wird per Magnet ans iPad gehängt.
Ehe Rockstar Games Teil drei der Actionserie herausbringt, veröffentlicht das Studio den ursprünglichen Max-Payne-Titel von Remedy für iPad, iPhone und iPod touch. Der Shooter macht auch auf Touchscreens Spaß, solange der Spieler nicht selbst zielt.
Wer bereits jetzt sehen möchte, wie Windows 8 auf einem Tablet funktioniert, kann mit der iOS-App Win8 Metro Testbed das neue Microsoft-Betriebssystem auf dem iPad ausprobieren. Die Lösung wird via Streaming realisiert.
Alte Schreibmaschinen machen nicht nur als Ausstellungsstück Eindruck, sondern können auch in Tastaturen für PCs, Macs und iPads verwandelt werden. Der Tüftler Jack Zylkin bietet die Schreibmaschinen auch fertig umgebaut an.
Geometrische Daten von Räumen oder Gesichtern soll ein neuartiges 3D-Kamerasystem für Fotos und Videos besser erfassen als bisherige Systeme - wie jetzt bekanntwurde, hat sich Apple das Patent dafür gesichert.
Cisco kündigt seinen integrierten Kommunikationsclient Cisco Jabber für das iPad und Windows an. Die Software bündelt Präsenzinformationen, Instant Messaging, Sprach- und Videotelefonie, Sprachnachrichten sowie Desktop-Sharing in einer Anwendung.
Foxconn wird größter Einzelaktionär von Sharp. Das angeschlagene japanische Unternehmen wird in der Displayfertigung mit dem Auftragshersteller zusammenarbeiten. Das könnte mit dem neuen iPad Apples zusammenhängen.
Die Enhanced Edition des Rollenspielklassikers Baldur's Gate kommt nicht nur für Windows-PC, sondern im Sommer 2012 auch für das iPad auf den Markt.
Das iPad 2 und der Nachfolger können mit Hilfe eines Deckels nicht nur vor Staub und Kratzern geschützt, sondern beim Aufklappen auch entsperrt werden. Doch einige Smart Cover, die mit dem iPad 2 funktionierten, versagen ihren Dienst beim iPad 3.
Apple erhöht das Over-The-Air-Limit (OTA) für Downloads von iOS-Apps deutlich. Künftig können Anwendungen, die über das Mobilfunknetz heruntergeladen werden, 50 MByte groß sein.
Die rund 46.000 Mitarbeiter in Microsofts "Sales, Marketing, Services, IT & Operations Group" (SMSG) dürfen künftig keine Apple-Produkte wie Macs und iPads mehr mit Firmenmitteln kaufen, das geht aus einer E-Mail hervor, die ZDNet-Bloggerin Mary-Jo Foley zugespielt wurde.
Das iPad 3 wird sich in den ersten Wochen nach dem Start voraussichtlich noch besser verkaufen als sein Vorgänger - die Zahlen sind aber nur bedingt vergleichbar.
Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) will den Betrieb von mobilen Geräten wie Tablets oder E-Book-Readern im Flugzeug testen. Möglicherweise wird der Betrieb künftig dann zu jeder Phase freigegeben.
Die Garantieerweiterung Applecare Protection Plan wird von dem US-Konzern rechtswidrig angepriesen. Dem Käufer werde nicht erklärt, dass die Herstellergarantie in der EU zwei Jahre beträgt. "Alle Hardwareprodukte werden mit einer einjährigen Hardwaregarantie ab Kaufdatum geliefert", heißt es auf Apples Website.
Die Einzelteile des iPad 3 von Apple sind mindestens 316 US-Dollar wert. Die Kosten für den Zusammenbau werden mit 10 US-Dollar veranschlagt. Damit verdient Apple am iPad 3 deutlich weniger als am iPad 2. Das hat iSuppli beim Zerlegen des Tablets festgestellt.
Ein tolles scharfes Display, mehr Gewicht und neue Funktechnik, die in Deutschland nicht brauchbar ist: Apples iPad 3 zeigt sich im Golem.de-Test als seltsamer Mix aus deutlichen Verbesserungen und Verschlechterungen, die eine Entscheidung für oder gegen das neue iPad schwermachen.
Zum Verkaufsstart des iPad 3 hat iFixit wie üblich das teure Apple-Gerät vollständig zerlegt. Dabei zeigen sich vor allem ein riesiger Akku und weniger Integration bei den Chips - zudem braucht der A5X-Prozessor aufwendige Kühlmaßnahmen.
Apple hat sich für den Konkurrenten Samsung als Zulieferer des 9,7-Zoll-Displays mit 3,1 Megapixeln im neuen iPad entschieden. Sharp und LG Display sind wegen Qualitätsproblemen offenbar vorerst nicht dabei.
Der Untergang der Titanic ist das bekannteste Schiffsunglück des vergangenen Jahrhunderts. Der englische Verlag "The History Press" spielt das Unglück zum 100. Jahrestag auf Twitter nach.
Apple hat in San Francisco das iPad 3 vorgestellt, dessen herausragendes Merkmal eine vierfach höhere Bildschirmauflösung ist. Der 9,7 Zoll große Bildschirm stellt 2.048 x 1.536 Pixel beziehungsweise 3,1 Megapixel dar. Darüber hinaus unterstützt das Tablet den schnellen Datenfunk LTE, allerdings nicht in Deutschland.
Ten One Design entwickelt einen druckempfindlichen Stift für das iPad. Er kommuniziert per Bluetooth 4.0 mit dem Tablet.
Der Zahlungsdienstleister Square hat eine iPad-App vorgestellt, mit der das Apple-Tablet zu einer Registrierkasse umgewandelt werden kann. Der Kunde kann mit Karte, Bargeld oder auf Rechnung einkaufen, während der Verkäufer die Waren auf dem Touchscreen auswählt.
Apple soll an einem iPad Mini arbeiten, von dem wohl bereits ein Prototyp existiert. Wie das Kindle Fire kommt das Tablet mit einem 7-Zoll-Display.
Wie erwartet, hat Apple für Anfang März zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der wohl ein neues iPad vorgestellt wird. Zumindest lässt die Einladung dies vermuten.
Ein von Motorola erwirktes Verkaufsverbot gegen Apple darf nicht während des laufenden Berufungsverfahrens durchgesetzt werden. Das hat das OLG Karlsruhe in einem Patentprozess um GPRS-Funktionen entschieden.