C.24-Keyboard: Klavierspielen mit dem iPad

Das C.24 von Miselu ist ein schnurloses Keyboard für das iPad, das zwei Oktaven abdeckt. Wenn es nicht gebraucht wird, faltet der Anwender die Konstruktion wie ein Notebook zusammen.

Artikel veröffentlicht am ,
C.24-Keyboard
C.24-Keyboard (Bild: Kickstarter)

Die Tasten der Klaviatur C.24 sollen durch gegenpolige Magneten eine gewichtete Hammermechanik simulieren - und sie in die Nähe eines mechanischen Klaviers bringen. Das ist besonders für Repetitionen wichtig. Außerdem sollen die Magnete länger halten als Federn. Das C.24 soll über Kickstarter finanziert werden.

Jeder Tastendruck wird von einem Infrarot-Sensor-Empfängerpaar registriert. Damit sollen in Echtzeit analoge Positionsdaten gewonnen werden. Das optische Tracking soll die Midi-Anschlagsstärke und den Mono-Aftertouch liefern.

  • C.24-Keyboard (Bild: Kickstarter)
  • Die Tasten des C.24-Keyboards (Bild: Kickstarter)
  • C.24-Keyboard (Bild: Kickstarter)
  • C.24-Keyboard (Bild: Kickstarter)
Die Tasten des C.24-Keyboards (Bild: Kickstarter)

Oberhalb der Klaviatur befinden sich kapazitiven Sensoren mit LEDs zur Kontrolle. Damit sollen die Oktaven umgeschaltet werden können und der Pitch reguliert werden. Die C.24-Klaviatur ist wie eine normale iPad-Tastatur mit einem Akku ausgerüstet und soll so 5 bis 6 Stunden durchhalten. Die Tastatur soll mit allen Apps funktionieren, die Core Midi unterstützten und nimmt per Bluetooth Low Energy Kontakt mit dem iPad auf.

Die Finanzierung der Serienproduktion über Kickstarter befindet sich auf einem guten Weg. Die erforderlichen 99.000 US-Dollar sind mit knapp 90.000 US-Dollar fast erreicht, obwohl die Kampagne noch mehr als drei Wochen bis zum 8. August 2013 läuft.

Das C.24 Keyboard misst aufgeklappt 242 x 201,3 x 28,5 mm und soll 99 US-Dollar kosten. Dazu kommen 18 US-Dollar für den internationalen Versand. Die Tastatur funktioniert mit dem iPad 3 und 4 sowie dem iPad Mini. Wer das iPad 2 verwenden will, muss den Anschluss über das Camera Connection Kit realisieren. Das iPad 1 wird nicht unterstützt, vermutlich weil darauf iOS 6 nicht läuft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 15. Jul 2013

Ich weiß gar nicht wie ich das formulieren soll ohne das es abwerten klingt, es ist auch...

Anonymer Nutzer 15. Jul 2013

Es ist einfach der Hammer was heute mit dem iPad und Musik Produktion möglich ist. Für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /