Photofast Ultradock II: Eine Ladestation für zwei iPhones und ein iPad

Ein Ladestation für zwei iPhones oder iPod Touch und ein iPad hat Photofast vorgestellt. Das Ultradock II kann über seine zwei Micro-USB-Anschlüsse außerdem auch Geräte anderer Hersteller laden.

Artikel veröffentlicht am ,
Photofast Ultradock II
Photofast Ultradock II (Bild: Photofast)

Photofast hat mit dem Ultradock II eine Ladestation für iPad, iPhone, iPod Touch, iPod Nano sowie Smartphones oder Tablets weiterer Hersteller vorgestellt, die mit Micro-USB-Anschlüssen ausgerüstet sind. Dazu hat der taiwanische Hersteller auf der Rückseite zwei USB-Anschlüsse eingebaut.

  • Photofast Ultradock II (Bild: Photofast)
  • Photofast Ultradock II (Bild: Photofast)
  • Photofast Ultradock II (Bild: Photofast)
  • Photofast Ultradock II (Bild: Photofast)
Photofast Ultradock II (Bild: Photofast)

Allerdings können nur Apples Geräte in die Ladeschale eingesteckt werden, während die mobilen Geräte, die über USB geladen werden, mit einem Kabel verbunden und vor dem Gerät hingelegt werden müssen.

Damit auch die Lightning-Modelle mit dem Ultradock II geladen werden können, bietet der Hersteller entsprechende Adapter an. Weitere Adapter können auch im Zweierpack für rund 25 Euro nachgekauft werden. Einen Nachteil hat die Ladestation: Synchronisieren lassen sich die Geräte mit dem Rechner nicht.

Die weiße Dockingstation misst 35,2 x 202 x 202 mm und wiegt 250 Gramm. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes 25-Watt-Netzteil.

Der Photofast Ultradock II soll ab sofort für rund 80 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Redbull0329 25. Jun 2013

Meine Eltern tuen das. Jeder hat ein privates iPhone und jeweils ein Diensthandy. Dazu...

Bouncy 25. Jun 2013

Ja bitte ne neue Rubrik "GGG - Golem's geile Gadgets". Oder Moment, die Abkürzung is ja...

Lala Satalin... 25. Jun 2013

Was ihr mit euren Geräten macht ist schon unglaublich.

Lala Satalin... 25. Jun 2013

Ich habe allerdings keine Probleme mit diesem Netzteil. Egal ob unter Last oder im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /