System-on-a-Chip: TSMC wird den A6X für das iPad4 bauen

Laut einem Bericht der Commercial Times aus Taiwan wird TSMC mit einer Testfertigung des System-on-a-Chip (SoC) A6X beginnen.

Artikel veröffentlicht am ,
Chipfertigung im Reinraum von TSMC
Chipfertigung im Reinraum von TSMC (Bild: TSMC)

Der Auftragschiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) wird für Apple das System-on-a-Chip (SoC) A6X produzieren. Das berichtet die in Taiwan erscheinende chinesischsprachige Wirtschaftszeitung Commercial Times. Eine erste Testfertigung wird im ersten Quartal 2013 anlaufen. Das SoC A6X bietet zwei CPU-Kerne.

Apple reduziert mit dem Auftrag an TSMC weiter die Bestellungen von dem südkoreanischen Hersteller Samsung Electronics, mit dem der US-Konzern bei Smartphones und Tablets konkurriert.

Cnet berichtete Mitte Oktober 2012, dass Apple Konsequenzen aus dem erbitterten Patentstreit mit Samsung ziehe und andere Chiplieferanten suche. Künftig solle TSMC die Chips für Apple liefern. Apple interessiere sich sehr für TSMC, weil das Unternehmen Chips mit einer Strukturbreite von 20 Nanometern fertigt. Apple prüfe die Technik bereits seit August 2012. Der Wechsel des Herstellers hat aber offensichtlich nicht nur mit der Fertigung zu tun: Das Verhältnis zwischen beiden Unternehmen sei inzwischen so schlecht, dass Apple nur noch seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllen und dann einen anderen Lieferanten beauftragen werde, sagte eine namentlich nicht genannte Quelle aus der Chipindustrie.

Schon im Jahr 2011 hatten Apple und TSMC vereinbart, dass die Taiwaner Prozessoren für Apple bauen sollen. A5X und A6 kommen aber noch von Samsung.

Doug Freedman von der Royal Bank of Canada (RBC) sagte Anfang Dezember 2012, Apple verhandle derzeit mit Intel über einen langfristigen Vertrag. Ziel soll es sein, alle von Apple benötigten Prozessoren nur noch von Intel zu beziehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /