Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IFA 2008

Zum 48. Mal präsentierte sich die Internationale Funkausstellung auf dem Berliner Messegelände. Thematische Schwerpunkte waren Home Appliances, HDTV mit Blu-ray und HD-DVD, VoIP und IPTV sowie Web 2.0.

48. Internationale Funkausstellung Berlin - 29.08. bis 03.09.2008
(events.golem.de)

undefined

Interview: Die meisten haben Vorurteile gegen Roboter

EU-Forscher suchen nach dem Haushaltsroboter. Im Rahmen des EU-Projektes Lirec untersuchen Forscher, wie Roboter beschaffen sein müssen, damit Menschen sie als Hilfe im Haushalt akzeptieren. Im Interview mit Golem.de erklärt Martin Diruf von der Universität in Bamberg, dass ein Roboter wie Pleo Vorurteile gegen Roboter abschwächen kann, dass aber Emotionalität nicht ausreicht, um eine langfristige Beziehung zwischen Mensch und Maschine aufzubauen.
undefined

IFA: Auch Yamaha mit eigenem Blu-ray-Player

Die DVD-Player des Herstellers bieten deutlich mehr Funktionen. Mit dem BD-S2900 bringt auch Yamaha einen eigenen Blu-ray-Player auf den Markt. Wenn es um DivX- oder WMV-Videos geht und auch CDs ins MP3-Format auf USB-Stick kopiert werden sollen, dann ist Yamahas neuer DVD-Player DVD-S663 wohl interessanter.
undefined

Nutzer bestimmen die Zukunft der Medien

Medienanbieter sollen die künftigen Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigen. Eine strikte Trennung der Medienkanäle hält Terry von Bibra, Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, für überholt. Die Nutzer interessieren sich mehr für Inhalte, als dafür, über welche Kanäle sie diese Inhalte bekommen. Diese Konvergenz der Medien würde neue Erwartungen und ein neues Nutzungsverhalten mit sich bringen, welche die Zukunft der Medien bestimmen.
undefined

Shuttle: Mini-PCs mit Atom-CPU und integriertem Display

Barebone X27 ist nur 7 cm hoch. Mit seinem Barebone X27 hat Shuttle einen besonders kompakten Mini-PC vorgestellt, in dem Intels Atom-Prozessor zum Einsatz kommt. Das Gehäuse ist gerade einmal 7 cm hoch. Das Modell D10 kommt hingegen im üblichen Kompakt-PC-Format des Herstellers, ist aber dafür mit einem integrierten 7-Zoll-Touchscreen bestückt.

BBC: Internet vielleicht bald wichtigster TV-Kanal

"Wenn man sich nicht schnell genug bewegt, wird man zerquetscht". BBC-Chef Mark Thompson hat auf der IFA in Berlin erklärt, dass das Internet eines Tages vielleicht der wichtigste Verbreitungskanal für das Fernsehen sein wird. Die BBC ist der weltgrößte öffentlich-rechtliche Sender und zugleich Vorreiter im Internet.
undefined

IFA: Neues von DivX Connected und DivX 7

Wird der H.264-Part von DivX 7 kostenpflichtig sein? DivX Inc. präsentiert auf der IFA 2008 eine überarbeitete Version seiner erweiterbaren Bedienoberfläche DivX Connected, die für netzwerkfähige DivX-Player gedacht ist. Außerdem bestätigte das Unternehmen, dass DivX 7 noch in diesem Jahr erscheint - mit dem laut DivX-Mitgründer Jerome Rota schnellsten H.264-Decoder der Welt.

Zollaktionen auf der IFA waren laut MSI teils unbegründet

Vorwürfe von Sisvel sollen sich als haltlos erwiesen haben. Wie bereits berichtet, kam es durch die italienische "Patent Management Company" Sisvel auf der IFA in Berlin zu Durchsuchungen von Messeständen und der Beschlagnahme von Ausstellungsgegenständen in großem Stil. Zumindest im Fall von MSI, die davon auch betroffen waren, sollen sich die Maßnahmen im Nachhinein als unbegründet herausgestellt haben.

Philips stellt WLAN-Bilderrahmen vor

8 Zoll großes Gerät mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Philips hat auf der IFA 2008 einen digitalen Bilderrahmen mit WLAN-Anschluss vorgestellt. Damit lassen sich beispielsweise per RSS-Feed neue Bilder aus dem Netz oder aus dem lokalen Netzwerk herunterladen.

ZDF: "Junge Leute gehen uns durch das Internet verloren"

Sendeanstalt hofft, durch Social Platforms zu überleben. ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender hat auf der Funkausstellung eingeräumt, dass die Jugend durch das Internet den klassischen Medien verloren geht. Er tröstete sich aber mit der gestiegenen Lebenserwartung seiner Zielgruppe. "Mein Vater wird jetzt 101. Solange sehen die Leute fern."
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Samsung-Smartphone Innov8 mit WLAN und 8-Megapixel-Kamera

Symbian-Smartphone mit 8 GByte Speicher, GPS-Empfänger und DivX-Wiedergabe. Samsung hat das Symbian-Smartphone Innov8 alias SGH-i8510 auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vorgestellt und bewirbt es vor allem als Multimediawunder. Das HSDPA-Mobiltelefon ist mit WLAN, 8 GByte Speicher, GPS-Empfänger und einer 8-Megapixel-Kamera ausgestattet. Der integrierte Videoplayer versteht das DivX-Format und Bluetooth A2DP ist ebenfalls vorhanden.
undefined

IFA: Pearl mit Mini-Projektor zum Kampfpreis (Update)

Konkurrenz zu den Geräten von Aiptek und Optoma. Neben dem Projektorhersteller Optoma und dem Zubehöranbieter Aiptek will auch der Versandhändler Pearl in diesem Jahr Kunden vom Kauf eines Mini-Projektors überzeugen. Der von Pearl auf der IFA vorgestellte Pocket-LED-Beamer von Divistar hat zwar keinen Akku und wiegt fast doppelt so viel wie das handygroße Optoma-Gerät, bietet aber eine höhere Auflösung und ist vor allem deutlich günstiger.
undefined

IFA: Toshiba XDE500KE - DVD-Aufhübscher statt Blu-ray-Killer

Weiterhin keine Blu-ray-Player vom ehemaligen HD-DVD-Verfechter geplant. Toshiba will auch in Zukunft keine Blu-ray-Player anbieten und konzentriert sich auf die immer noch marktbeherrschende DVD. Schon im Vorfeld der IFA 2008 hatte dabei ein neuer DivX-kompatibler DVD-Player des Herstellers für übertriebene Aufregung gesorgt - dem im XDE500KE verbauten Scaler wurden wahre Wunder bei der DVD-Wiedergabe angedichtet.
undefined

Sonys E-Book-Reader kommt nach Deutschland

Wettlauf gegen Amazons Kindle zur Frankfurter Buchmesse. Der japanische Elektronikkonzern Sony wird den E-Book-Reader namens Sony Reader nach Deutschland bringen und zeigt das Gerät auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Erste Ankündigungen zu Inhaltepartnerschaften werden zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2008 erwartet. Doch auch Amazon plant einen Messeauftritt mit seinem Konkurrenzprodukt Kindle.

ZDF: Wir sind keine Bremser bei HDTV

HDTV über die Terrestrik mit DVB-T2 oder H.264 noch ungeklärt. Der ZDF-Produktionsdirektor hat sich auf der IFA gegen Vorwürfe gewehrt, nach der die öffentlich-rechtlichen Sender bei der HDTV-Technologie als Bremser agieren würden. "HDTV ist die nächste Stufe in der Entwicklung des Fernsehens", betonte er. Wenn auch nur "mittelfristig".

MainConcept Reference 1.6 für Windows unterstützt DivX

Professioneller Videokonverter kommt im September 2008 in neuer Version. Etwa ein Jahr nach der Übernahme durch DivX hat die deutsche Audio- und Video-Codec-Schmiede MainConcept ihre Konvertersoftware MainConcept Reference in der neuen Version 1.6 für Windows vorgestellt. Mit dieser können Rundfunk- und Filmindustrie nun auch DivX-Videos für die vielen dazu kompatiblen Endgeräte erstellen.
undefined

IFA: Taschenprojektor von Optoma kommt im November

Pico Pocket Projector soll unter 300 Euro kosten. Optomas auf der IFA präsentierter "Pico Pocket Projector" soll bereits ab November 2008 ausgeliefert werden. Das Gerät basiert wie Toshibas - viel später erscheinender - "Mobile LED-Projector" auf Texas Instruments' DLP-Pico-Technik und richtet sich an Nutzer von Smartphones, Spielehandhelds und mobilen Multimedia-Abspielgeräten mit analogem Videoausgang.
undefined

Philips zeigt 8 mm dünnen LCD-Fernseher

Neue Technik zur Hintergrundbeleuchtung ermöglicht extrem dünne Bauart. Philips Research zeigt auf IFA den Prototyp eines extrem dünnen LCDs, das gerade einmal 8 mm dick ist. Der Schlüssel zur Bauform steckt in der Hintergrundbeleuchtung.
undefined

Neue Version von Buffalos Multimedia-NAS Linkstation Live

Media- und Printserver mit BitTorrent-Client. Buffalo hat die zweite Generation seines multimedialen Storage-Systems Linkstation Live vorgestellt. Neben einem neuen Design gibt es auch einige neue Funktionen, darunter via Webinterface konfigurierbare Stromsparfunktionen und einen vorinstallierten BitTorrent-Client.
undefined

Großeinsatz der Zollfahnder auf der IFA (Update)

Sisvel lässt Messestände schließen. Seit dem heutigen Morgen läuft ein Großeinsatz der Zollfahnder auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Über 200 Beamte sind auf dem Messegelände unterwegs, schließen Ausstellerstände und beschlagnahmen kistenweise Produkte.
undefined

IFA: Garmins nüvis mit 3D-Gebäuden und Fahrspurassistent

GPS-Geräte für Einsteiger bieten Freisprecheinrichtung via Bluetooth. Garmin zeigt auf der IFA die nächste Generation seiner Navigationsgeräteserie nüvi 7. Sie bekommt nun endlich einen Fahrspurassistenten, eine fotorealistische Kreuzungsansicht und eine 3D-Darstellung von Sehenswürdigkeiten. Außerdem hat Garmin neue Einsteiger-Navigationsgeräte im Portfolio. Sie bieten neben TMC auch eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung - was im Einsteigersegment noch eher ungewöhnlich ist.
undefined

Panasonic-Heimkinoprojektor mit 96 Bildern pro Sekunde

PT-AE3000 arbeitet mit 1.080p. Panasonic hat einen neuen Heimkinoprojektor angekündigt. Der PT-AE3000 ist ein LCD-Projektor mit einer Auflösung von 1.080p, der ähnlich wie manche LCD-Fernseher mit einer erhöhten Bildwiederholfrequenz arbeitet, um fließendere Bewegungen zu ermöglichen.
undefined

IFA: Navigon setzt auf Einsteigernavigation ab 130 Euro

Einsteigergeräte mit Notfallknopf und Speichermöglichkeit von Sonderzielen. Navigon konzentriert sich auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin ganz auf das Einsteigersegment. Neu vorgestellt werden die Modelle 1200, 1210, 2200 und 2210, die alle weniger als 180 Euro kosten. Die Modelle unterscheiden sich hinsichtlich des mitgelieferten Kartenmaterials und des Gerätedesigns.
undefined

LG zeigt ein Musik- und ein TV-Handy auf der IFA

Musikhandy bietet Stereo-Bluetooth-Streaming, DVB-T-Handy mit 3-Zoll-Touchscreen. Ein neues DVB-T-Handy von LG mit der Bezeichnung KB770 kommt mit Touchscreen und 3-Zoll-Bildschirm. Ebenfalls integriert ist eine 3-Megapixelkamera. Das Musikhandy KF300 bietet einen MP3-Player, eine 2-Megapixel-Kamera und ein Radio. Damit auch alle Musik- und Fotodaten auf dem Handy Platz haben, kann der Nutzer in beide Geräte eine 4 GByte-MicroSD-Speicherkarte einstecken.
undefined

IFA: Samsung X360 - Leichter als das MacBook Air

Samsungs Antwort auf Apple bietet lange Laufzeit und viele Schnittstellen. "Leichter als Luft und doch voll ausgestattet" - so bewirbt Samsung sein neues 13,3-Zoll-Notebook X360 auf der IFA in Berlin. Es ist leichter als Apples MacBook Air und soll trotzdem lange Akkulaufzeiten, ein besonders helles Display und ausreichend Schnittstellen bieten.
undefined

IFA: Blu-ray-Rekorder und -Player von Panasonic

Blu-ray-Player DMP-BD55 und DMP-BD35 sowie Rekorder DMR-BW500 angekündigt. Panasonic zeigt auf der IFA 2008 auch zwei neue Blu-ray-Player DMP-BD55 und DMP-BD35. Dazu gesellt sich zudem der erste Blu-ray-Rekorder für Europa - allerdings nicht für das HDTV-Entwicklungsland Deutschland.
undefined

Mio Leap K1: Vorne Mobiltelefon, hinten GPS-Navigationsgerät

Mio zeigt auf der IFA 2008 Mobiltelefone mit zwei Displays. Der Navigationsgerätehersteller Mio präsentiert auf der Internationalen Funkausstellung 2008 in Berlin mit dem Mio Leap K1 und dem Mio Leap G50 zwei Mobiltelefonnavigationssysteme. Auffallend ist vor allem das Leap K1, denn es ist vorne Mobiltelefon und hinten Navigationssystem. Das GPS-Navigationsgerät Mio C728 hat ein 7-Zoll-Display und einen DVB-T-Empfang. Und schließlich stellt Mio noch den Navigationsgeräteklassiker Moov 570 vor - er liefert ein 4,7-Zoll großes Display und Fotonavigation.
undefined

Blu-ray Disc: Noch viel zu tun

BDA sieht Erfolge, aber der DVD-Nachfolger lockt noch keine Massen. Die Blu-ray Disc hat zwar gegen die HD-DVD gewonnen, noch ist sie aber nicht im Massenmarkt angekommen und von den DVD-Verkaufszahlen weit entfernt. Auf einer IFA-Pressekonferenz des Blu-ray-Lagers gab es deshalb seitens der Filmindustrie auch kritische Töne - auch die Blu-ray Disc Association gestand trotz einiger Lobhudelei ein, dass der Weg noch weit sei.
undefined

Mehr vernetzte Musik von Philips

Netzwerk-Musik-Player mit und ohne Lautsprecher und Festplatte. Philips erweitert die erfolgreiche Streamium-Reihe um ein Audio-Kompaktsystem, das Musik aus dem Netzwerk und von einer integrierten Festplatte abspielt. Zudem präsentiert der Hersteller zur IFA zwei neue Netzwerk-Musik-Player.
undefined

Merian Scout Navigator in zwei neuen Ausführungen

Neue Geräte für Einsteiger und die Mittelklasse. Bisher gab es vom Merian Scout Navigator nur ein Modell für 800 Euro. Dieses wurde leicht überarbeitet und um zwei neue Modelle ergänzt. Mit diesen kleineren Varianten will der Hersteller neue Käuferschichten erschließen. Die kleineren mobilen Reiseführer mit Navigationsfunktion enthalten weniger mitgelieferte Daten und belasten dafür den Geldbeutel nicht so stark.

NEC: Projektor mit 2.300 ANSI-Lumen und 1,6 kg Gewicht

DLP-Geräte mit 1.024 x 768 Pixeln Auflösung. NEC hat zwei neue Projektormodelle vorgestelllt, die aufgrund ihres Gewichts auch für den mobilen Einsatz geeignet sind. Die beiden DLP-Projektoren erreichen eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln und unterscheiden sich vor allem durch ihre Helligkeit voneinander.
undefined

LG mit flachem 42-Zoll-LCD-Fernseher

42LG6100 ist 44,7 mm dick. Dieses Jahr werden von den Fernsehherstellern auf der IFA die Superlative nicht in Bildschirmdiagonalen ausgelotet, sondern mit möglichst flachen TVs. Mit dem 42LG6100 will LG ein besonders flaches Exemplar vorstellen. Der 42-Zoll-Bolide ist nur 44,7 mm dick. Damit ist er zwar nicht so dünn wie Sonys KDL-40ZX1 mit 9,9 mm, aber um zwei Zoll größer.
undefined

TomTom Go 940 Live mit Sprachsteuerung und lokaler Suche

IQ Routes 2.0 bietet tagesgenaue Analyse der Verkehrsströme. Mit dem TomTom Go 940 Live bringt der GPS-Navigationsgerätehersteller ein Modell mit Sprachsteuerung auf den Markt. Außerdem gehört zu dem Produkt eine mobile Datenflatrate, über die sich aktuelle Wetterdaten beziehen lassen und die lokale Suche von Google genutzt werden kann. Wie gehabt sind die TomTom-Techniken MapShare, HD Traffic sowie IQ Routes in der überarbeiteten Version 2 integriert.
undefined

TV Pack: Windows Media Center kann digitales Satelliten-TV

Nun auch Mehrkanalton, Untertitel und Videotext via DVB-T möglich. Zur Internationalen Funkausstellung 2008 in Berlin hat Microsoft das TV Pack für das Media Center von Windows Vista vorgestellt. Das Update bringt Unterstützung für digitales Satellitenfernsehen via DVB-S und unterstützt mehr Zusatzfunktionen von DVB-T. Programmverschiebungen und Kanalumbelegungen erkennt das System automatisch und korrigiert entsprechend.

LG: Preise für Flachbildschirme sinken weiter um 25 Prozent

Keine Nachfrage jenseits der 60-Zoll-Grenze. Der südkoreanische Unterhaltungselektronikkonzern LG Electronics erwartet einen weiteren Preisverfall bei Flachbildschirmfernsehern. 2008 und 2009 werden die Preise um jeweils 25 Prozent sinken, erwartet Simon Kang, Chef der LG-Flachbildschirmsparte. Im vergangenen Jahr wurden die gefragten Geräte um 25 bis 30 Prozent günstiger.
undefined

IFA: Heimkinosystem in Fußballgröße

Philips stellt Heimkinosystem für beengte Platzverhältnisse vor. Es hat ungefähr die Größe eines Fußballs und soll trotzdem Studentenbuden, Schlafzimmer oder Büros in Heimkinos verwandeln: Das Cinema One von Philips. Das Gerät vereint vom Sourround-Verstärker bis zu den Lautsprechern auf engstem Raum beinahe alles, was Spaß macht und den Nachbarn stört.
undefined

Sony-Kompaktkamera zeichnet HD-Videos auf

DSC-T500 mit 10,1 Megapixeln Auflösung. Sony hat mit der DSC-T500 eine Kompaktkamera vorgestellt, die neben Fotos mit 10,1 Megapixeln auch Videos mit 720p aufzeichnen kann. Das innenliegende Objektiv arbeitet mit einem 5fach-Zoom und deckt eine Brennweite von 33 bis 165 mm (KB) bei Anfangsblendenöffnungen von F3,5 und F4,4 ab.
undefined

IFA: Sony präsentiert Sound-Säule aus Glas

Sound-Säule NSA-PF1 soll 360-Grad-Klang liefern. Egal, wo der Lautsprecher NSA-PF1 steht und wo sich der Hörer im Raum befindet, dank neuer Technik dringt nahezu immer ein erstklassiger Klang an die Ohren, verspricht Sony. Das Wunderwerk sieht außerdem schick aus - hat aber einen kleinen Haken: den Preis.
undefined

IFA: BDP-S5000ES - Sonys neuer Nobel-Blu-ray-Player

Auch ein neues Blu-ray-Heimkinosystem ist auf der IFA 2008 zu sehen. Sony zeigt auf der IFA 2008 nicht nur seine günstigeren Blu-ray-Player BDP-S350 und BDP-S550, sondern auch das neue High-End-Gerät BDP-S5000ES. Dieses soll eine deutlich bessere Video- und Audio-Wiedergabe bieten. Ebenfalls neu: das Blu-ray-Heimkinosystem Bravia Theatre BDV-IT1000.

Telekom bietet IPTV zum kostenlosen Testen an

Ausbau von VDSL in 10 weiteren Städten und von DSL in der Fläche. Die Telekom baut ihr VDSL-Netz weiter aus und benannte 10 weitere Städte, in denen die Breitbandanschlüsse mit bis zu 50 MBit/s zur Verfügung stehen sollen. Das IPTV-Angebot werden Kunden künftig kostenlos testen können.

Panasonic stellt 6fach-BD-R vor

Blu-ray-Medien lassen sich mit bis zu 216 MBit/s beschreiben. Panasonic stellt auf der IFA 2008 einmal beschreibbare Blu-ray-Scheiben (BD-R) vor, die sich mit bis zu sechsfacher Geschwindigkeit beschreiben lassen. Die Kapazität liegt bei 25 respektive 50 GByte.
undefined

IFA: Amilo Mini - Fujitsu Siemens' Mini-Notebook

Atom-Netbook mit wechselbaren Oberschalen. Zur 48. Internationalen Funkausstellung in Berlin hat Fujitsu Siemens das erste eigene Netbook vorgestellt. Wie die meisten Netbooks arbeitet im Inneren Intels Atom-Prozessor. Unterschiede zu anderen Netbooks finden sich bei der Festplatte und der Möglichkeit, mit Oberschalen das Aussehen des Mini-Notebooks zu verändern.

Panasonic zeigt Plasma-Displays der nächsten Generation

Geringerer Stromverbrauch und dünnere Displays. Panasonic wartet zur IFA mit einer neuen Generation Plasma-Displays in Form von fünf Prototypen auf. Die Geräte sollen eine wesentlich höhere Energieeffizienz bieten als aktuelle Plasma-Displays. Unter den gezeigten Geräten ist zudem ein Display mit 150 Zoll Diagonale, das eine Auflösung weit über Full-HD erreicht.
undefined

Paket aus Blu-ray-Player und Full-HD-LCD von Xoro

Xoro HSD 8700 spielt neben Blu-ray-Filmen unter anderem auch DivX. Der Unterhaltungselektronik-Anbieter MS Elektronik stellt auf der IFA 2008 ein Paket aus Blu-ray-Player und 1080p-LCD-Fernseher vor. Die beiden unter der Marke Xoro vertriebenen Geräte wird es etwas später auch einzeln geben.
undefined

ZDF-Mediathek für unterwegs

Fernsehen auf Abruf im 3gp-Format. Ein Jahr nach dem Start der ZDF-Mediathek bietet das ZDF sein On-Demand-Fernsehen auch in einer mobilen Version an. Zum Start der IFA 2008 in Berlin steht die ZDF-Mediathek in ihrer mobilen Edition bereit.