T-Mobile beschleunigt EDGE flächendeckend
EDGE mit 260 KBit/s, HSUPA soll auf 2 MBit/s beschleunigt werden
Rund 20 Prozent mehr Bandbreite soll das EDGE-Netz von T-Mobile bis zum Jahresende bieten und dann 260 KBit/s erreichen.
Derzeit bietet T-Mobile via EDGE eine maximale Bandbreite von 220 KBit/s. Bis zum Jahresende soll diese flächendeckend auf 260 KBit/s gesteigert werden, kündigt T-Mobile zur IFA an.
Sein UMTS-Netz hat T-Mobile mittlerweile komplett mit HSUPA ausgestattet und ermöglicht bei Uploads nun eine Bandbreite von maximal 1,4 MBit/s. Bis Ende 2008 will T-Mobile die Bandbreite hier auf maximal 2 MBit/s erhöhen.
In der anderen Richtung erreicht T-Mobile via HSDPA nach eigenen Angaben im gesamten Netz 3,6 MBit/s, an ausgewählten Standorten 7,2 MBit/s.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur bedingt richtig. Mittlerweile schaltet die Telekom kaum noch neue DSL-Lite Zugänge...
ja, da stimme ich Dir. Mir geht es dabei auch mehr um die Nutzung von Skype auf dem...
T-Mobile Kundenservice kann wirklich zwischen Minutentank und MB Abrechnung wechseln...
In Bezug auf HSUPA: Nein ist es nicht denn um per TCP zu empfangen sind stets...
Er redet aber vom Handy. Darauf beschränkt sich das, was hochgeladen wird, in aller...