Mehr vernetzte Musik von Philips
Netzwerk-Musik-Player mit und ohne Lautsprecher und Festplatte
Philips erweitert die erfolgreiche Streamium-Reihe um ein Audio-Kompaktsystem, das Musik aus dem Netzwerk und von einer integrierten Festplatte abspielt. Zudem präsentiert der Hersteller zur IFA zwei neue Netzwerk-Musik-Player.
Streamium MCI500H
Das "Streamium Wireless HiFi-Microsystem MCi500H" kommt mit einer 160 GByte großen Festplatte dahr, spielt aber auch Internet-Radiosender oder über das Netzwerk Titel vom eigenen PC ab. Zusätzliche Audiogeräte lassen sich per USB anschließen und auch von CDs und DVDs lässt sich Musik abspielen. WLAN unterstützt das MCi500H nur nach 802.11g.
Wer sich nicht auf einen Raum beschränken will, kann das System um bis zu fünf WiFi-Stationen erweitern. Direkt mit dabei sind ein Class-D-Digitalverstärker und Zwei-Wege-Lautsprecher mit Soft-Dome-Hochtönern.
Streamium NP2900
Ohne Festplatte, aber ebenfalls mit Lautsprechern ausgestattet, ist der Netzwerk-Musik-Player NP2900, während die ebenfalls neuen Modelle NP1100 und NP2500 auch ohne Lautsprecher daherkommen. NP2500 und NP2900 verfügen über ein Farbdisplay für die Anzeige von Titel, Künstler, Album, Cover und Station bei der Wiedergabe von Internet-Radio. Der NP1100 ist mit einem großen Monochromdisplay ausgerüstet.
Die Mini-Anlage Streamium MCi500H soll ab sofort für 599,99 Euro zu haben sein, ebenso der NP1100 für 169,99 Euro. Erst ab September im Handel sind hingegen die Netzwerk-Musik-Player NP2500 für 229,99 Euro und der NP2900 für 349,99 Euro.
habe auch ein FR 931 und bin mit Ihm sehr zufrieden