Vodafone-Chef Ametsreiter spricht von einem guten Wachstum in Deutschland. Das sieht der Konzernchef deutlich anders.
Falls Vodafone-Chef Nick Read nicht schnell der Verkauf oder die Fusion von Netzen in Europa gelingt, wollen Investoren ihn auswechseln.
Der CEO Hannes Ametsreiter tritt vorzeitig von seinem Chefposten bei Vodafone Deutschland ab. Ihm folgt ein erfahrener Microsoft-Manager.
Cebit 2016 Vodafone zeigt mit einem Professor von der TU Dresden wieder ein 5G-Testnetz auf der Cebit. Diesmal kam ein Prototyp eines Datenhandschuhs zum Einsatz.
Von Achim Sawall
Cebit 2016 Vodafone bietet eine höhere Datenrate in seinem TV-Kabelnetz. Dazu kommt ein Hybridrouter, der Kabelnetz und Mobilfunk mit 500 MBit/s auf über 1 GBit/s zusammenbringen soll.
Von Achim Sawall
Im Jahr 2016 dürfte das TV-Kabelnetz einen gewaltigen Sprung bei der Datenrate machen. Doch schon im vergangenen Jahr brachten die Betreiber höhere Datenraten - und bereits jetzt wäre noch viel mehr drin.
Von Achim Sawall
Fast täglich hören wir Erklärungen aus der Telekommunikationsbranche, was 5G erfüllen müsse und warum sonst das Ende der Welt drohe. Wir haben die Konzerngruppen nach Interessenlage kartografiert.
Ein IMHO von Achim Sawall
Die Mobilfunkversorgung in der Fläche ist so schlecht, dass die Bundesnetzagentur erwägt, den Betrieb bei 800 MHz einem neuen Versorger zu überlassen.
Seit langem spricht Vodafone von Datenraten über 1 GBit/s im Download und besonders über mehr Upload. Doch es passiert nichts.
Deutsche Glasfaser und Vodafone sehen sich durch staatliche Bürokratie behindert. Mehr Förderung lehnen sie ab.
Die Mobilfunkversorgung in der Fläche ist so schlecht, dass die Bundesnetzagentur erwägt, den Betrieb bei 800 MHz einem neuen Versorger zu überlassen.
Deutsche Glasfaser und Vodafone sehen sich durch staatliche Bürokratie behindert. Mehr Förderung lehnen sie ab.
Der niedrige Upload ist eine große Schwäche im Kabelnetz. Das wird Vodafone jetzt schrittweise ändern.