Action wie in Gears of War, dazu Befehlseingabe per Sprachausgabe und KI-Kumpels mit der Fähigkeit, dem Spieler zu vertrauen und eine ungewöhnliche Handlung: Binary Domain von Sega schickt Konsolenspieler in eine düstere, aber interessante Zukunft.
Update 1.15 steht kurz vor der Veröffentlichung, aber auch an Neuigkeiten für Version 1.2 von Star Wars: The Old Republic arbeitet Bioware bereits. Unter anderem gibt es eine Reihe von überarbeiteten Animationen.
Spieler warten schon länger darauf, jetzt sind die Clan-Operationen über Call of Duty Elite tatsächlich möglich. Außerdem kündigt Activision Elite-TV an - also einen Videokanal für Gefechte mit prominenten und besonders guten Spielern.
Mit der Middleware Scaleform von Autodesk können Spielentwickler schnell eigene Benutzeroberflächen programmieren. Die Software ist jetzt Bestandteil der Cryengine 3 und des kostenlosen SDK.
Apple hat es mehrfach abgelehnt, im Android Market ist es derzeit erhältlich: ein Spiel namens Hobohunt, das ziemlich unverblümt zur virtuellen Gewalt gegen Obdachlose einlädt.
GDC 2012 Der Ego-Shooter, mit dem EA in diesem Jahr gegen Call of Duty antritt, stammt aus der Reihe Medal of Honor und trägt den Untertitel Warfighter. Über das Szenario und weitere Details schweigen sich die Entwickler bis zur GDC 2012 aus.
Sie kommt nicht zur nächsten E3 und ist aus Sonys Sicht noch nicht einmal angekündigt - die Playstation 4. Das US-Magazin Forbes will aber erfahren haben, dass AMD Grafikchips für Sonys Next-Gen-Konsole herstellen wird.
Download statt Handelsversion, Action statt Grusel: "American Nightmare" setzt das düstere Alan Wake fort - allerdings ganz anders, als es viele Spieler des ersten Teils erwartet und erhofft haben dürften.
Onlive bringt mit seinem Desktop Plus Microsofts Internet Explorer 9 samt Flash Player aufs iPad. Da dabei nur die Ausgabe des Browsers gestreamt wird, sollen auch große Webseiten schnell dargestellt werden.
Der freie und kostenlose Flugsimulator Flightgear ist in der Version 2.6.0 mit zahlreichen Verbesserungen erschienen. Ein Anbieter versucht unterdessen immer noch, eine alte Version von Flightgear mit ethisch fragwürdigen Mitteln an Flugsimulator-Freunde zu verkaufen.
Ab sofort auch in Deutschland: Sony veröffentlicht die PS Vita - ein gutes, aber in der Anschaffung und im Unterhalt nicht gerade günstiges Spielgerät. Zum Auftakt hat Golem.de einen Blick auf Fifa Football, Dungeon Hunter: Alliance und ein Tanzspiel mit Michael Jackson geworfen.
Mit dem Klassiker von Peter Molyneux hat es nur den Namen gemein, aber wer ein geradliniges "Deus Ex Light" mit einer Prise Tron sucht, kann durchaus zu Syndicate greifen - offiziell allerdings nicht in Deutschland.
Deutlich besser als der japanische und nordamerikanische Markt für Computerspiele hat sich die Branche in Deutschland entwickelt. Besonders der Onlineumsatz steigt weiter stark, so BIU-Chef Maximilian Schenk.
Sonys Bewegungssteuerung Playstation Move könnte in Zukunft um einen Tiefensensor erweitert werden. Einen solchen hat auch der in der Vergangenheit von Sony verspottete, aber sehr erfolgreiche Kinect-Sensor für Microsofts Xbox 360.
Fans von Half-Life fordern immer wieder Informationen über die Fortsetzung - bislang vergeblich. Jetzt sagt Gabe Newell von Valve, warum er zu dem Thema nichts sagt und dass ihm das auch keinen Spaß macht.
Neben Uncharted Golden Abyss erscheinen noch eine ganze Reihe weiterer interessanter Spiele zum Start der PS Vita. Golem.de hat einen Blick auf Rayman Origins, Virtua Tennis 4, Lumines: Electronic Symphony und Ridge Racer geworfen.
Für das finnische Entwicklerstudio Rovio ist es die wichtigste Veröffentlichung seit dem ersten Angry Birds: Mit Space soll die Serie einige echte Neuerungen bekommen. Die Veröffentlichung der wütenden Vögel ist simultan über mehrere Plattformen vorgesehen.
Der Bart von Markus "Notch" Persson bleibt dran: Beim Humble-Bundle-Entwicklermarathon sind die ganz großen Ziele zwar verfehlt worden - aber das Ergebnis ist trotzdem beeindruckend. Die Minecraft-Macher Mojang haben ein Spiel mit dem Titel Catacomb Snatch programmiert.
Um das von Daedalic produzierte Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten starten zu können, ist eine Aktivierung auf Steam nötig - Spieler sind darüber wütend. Jetzt verteidigt sich Daedalic und erklärt, warum es sich sogar über die Unterstützung einer "Pro Steam"-Petition freuen würde.
Uncharted gilt als Vorzeigeserie für die Playstation 3, jetzt soll Hauptfigur Nathan Drake in Golden Abyss mit seiner neuen Schatzjagd der PS Vita zum erfolgreichen Start verhelfen. Das Actionspiel nutzt fast alle Möglichkeiten von Sonys Handheld.
Eine Zeit lang galt Second Life als Zukunft der Spielebranche, inzwischen ist es um die Alternativwelt eher ruhig geworden. Unter Führung des ehemaligen EA-Managers Rod Humble positioniert sich Linden Labs jetzt mit einer Übernahme für neue Produkte.
Ein neues Spiel in 60 Stunden: Das Entwicklerstudio Mojang - bekannt vor allem für Minecraft - will innerhalb dieser Zeit ein ganzes Game programmieren und die Arbeit live streamen. Alle Erlöse sollen gespendet werden.
Söldner aus aller Welt im Einsatz auf dem ganzen Globus: Jagged Alliance Online von Gamigo hat die Phase des offenen Betatests erreicht. Spieler treten wahlweise im PvE- oder im PvP-Modus an.
Eigene Kampfumgebungen dank Karteneditor und ein Schwerpunkt auf Multiplayergefechte: Das französische Entwicklerstudio Nadeo will bei Shootmania Storm auf die gleichen Stärken setzen wie bei Trackmania.
Die Farbdarstellung in Videos auf der Xbox 360, kleinere Bugs auf der Playstation 3: Microsoft und Sony haben die Firmware ihrer Konsolen aktualisiert.
Eigentlich wollte Tim Schafer per Crowdfunding "nur" 400.000 US-Dollar für ein Adventure, jetzt hat er schon deutlich mehr als 1,8 Millionen US-Dollar zusammen. Und kündigt in einem ersten Update unter anderem die Unterstützung für weitere Plattformen und eine englische Sprachausgabe an.
Immerhin das Erscheinungsdatum hat Ubisoft-Chef Yves Guillemot schon mal bekanntgeben - aber sonst hüllt er sich über Assassin's Creed 3 noch in Schweigen. Etwas mehr Infos und ein neuer CGI-Trailer sind von Far Cry 3 verfügbar.
Der Nachfolger der Xbox 360 trägt angeblich den Projektnamen Durango. Tatsächlich klar ist allerdings, dass Microsoft derzeit per Stellenausschreibung einen Experten für räumliches 3D sucht.
Ein kleines, aber feines Detail will Capcom in Resident Evil 6 gegenüber dem Vorgänger ändern: Spieler können ihre Gegner künftig auch beim Laufen unter Beschuss nehmen. Außerdem hat der Publisher über weitere Details des Horrorspiels gesprochen.
Zu seinen besten Zeiten hatte Metal Gear Online weltweit knapp 1,3 Millionen Mitglieder, jetzt kündigt Betreiber Konami an: Im Sommer 2012 können Spieler zum letzten Mal schießen und schleichen.
Eine der neuen Technologien, die Rockstar Games einem Gerücht zufolge bei GTA 5 verwendet, ist eine neuartige Sprachanimationsmiddleware von Speech Graphics.
Fast 3.000 Beschäftigte, 240 Millionen aktive Spieler im Monat, wachsende Umsätze: Der Social-Games-Spezialist Zynga hat die ersten Geschäftszahlen nach seinem Börsengang veröffentlicht - und einen hohen, aber geplanten Verlust verzeichnet.
Update Zwei Missionen aus der Kampagne und kooperative Einsätze bietet die Demo von Mass Effect 3 von Bioware, die für Xbox 360 und Windows-PC bereits erhältlich ist und für Playstation 3 bald da sein soll.
Ab sofort ist Version 3.5 der besonders für Webspiele geeigneten Unity-3D-Engine verfügbar. Sie bietet neue KI-Algorithmen für besseres Pathfinding, außerdem frisch programmierte Grafikeffekte. Auch die Gewinner des "Flash in a Flash"-Wettbewerbs stehen fest.
Es ist die erste Straßenfußballumsetzung auf Basis der Fifa-Engine und setzt auf realistischere Ballkontrolle als die Vorgänger: Mit Fifa Street möchte EA Sports sowohl Einsteiger als auch altgediente Konsolenkicker ansprechen.
Quo Vadis Die Quo Vadis dauert 2012 länger als in den Vorjahren, entsprechend umfangreicher ist das Programm. Die Veranstalter haben deshalb die Frist für den "Call for Papers" verlängert.
Es stammt aus der texanischen Stadt Sugar Land, geht aber gar nicht zuckersüß mit Zynga um: Das Unternehmen Personalized Media Communications hat Klage eingereicht, weil der Social-Games-Marktführer vier seiner Patente verletzen soll.
Abenteuer in einer vergleichsweise farbenfrohen Südseewelt mit Piraten soll Risen 2 bieten. Demnächst soll der geschlossene Betatest beginnen - an dem allerdings nur ein kleiner Kreis von besonders großen Risen-Fans teilnehmen kann.
Über 50.000 Unterstützer haben mittlerweile rund 1,7 Millionen US-Dollar für Tim Schafers Projekt "Adventure" gespendet. Der Spieldesigner von Double Fine freut sich und erzählt nebenbei, wie viel derzeit angeblich das Freischalten eines Updates über Xbox Live oder das Playstation Network kostet.
Um Kinder und Jugendliche vor mutmaßlich ungeeigneten Onlineinhalten zu schützen, setzt die Kommission der Landesmedienanstalten auf Filtersoftware. Jetzt sind die Programme von zwei Anbietern offiziell anerkannt - Vertreter der Spielebranche sind darüber froh.
Neue Kämpfer, neue Story und ein Gastauftritt des Assassinen Ezio Auditore: Soul Calibur 5 führt den epischen Kampf zwischen Gut und Böse fort - und versucht, die rasante Prügelei mit punktuellen Verbesserungen aufzuwerten.
Nach der Gamescom 2011 löste ein TV-Bericht von RTL über angeblich schlecht riechende Gamer Empörung aus. Jetzt folgt die Aufarbeitung der Szene beim Games Culture Circle in Berlin.
Das Branchentreffen Munich Gaming fällt 2012 aus, der Deutsche Computerspielepreis wird neu verhandelt, die Förderung umstrukturiert: Das Bundesland Bayern will sich in Sachen Games neu aufstellen. Staatskanzleichef Thomas Kreuzer hat sich auf einer Besuchstour auch Kritik von Publishern angehört.
Die Steam-Einbrecher haben wahrscheinlich doch Kreditkartendaten kopiert. Bisher gebe es aber keinen Hinweise darauf, dass die Daten kompromittiert worden seien, erklärte Valve-Chef Gabe Newell.
Spektakuläre Grafik kündigt Epic Games für die Unreal Engine 4 an. Nach Angaben eines Mitarbeiters soll das neue Grundgerüst für Games bereits 2012 erscheinen - und tiefgreifende Auswirkungen auf die Branche haben.
Am Anfang war die Finsternis, und alles war gut - bis das böse Licht kam: Der Egoshooter The Darkness 2 bietet neben einer packenden Handlung auch ultraharte Schockeffekte - von denen aber längst nicht alle in der deutschen Version zu sehen sind.