Cry Engine 3: Update auf SDK 3.4 bietet verbesserte Tessellation
Verbesserungen bei der Darstellung von gläsernen Oberflächen, bei den Augen von Ingame-Figuren und der Tessellation bietet Version 3.4 des kostenlosen SDK der Cry Engine.

Crytek hat Version 3.4 seines Software Development Kit (SDK) der Cry Engine 3 veröffentlicht - also die Fassung der Engine, die etwa Mod-Autoren kostenlos für ihre Projekte verwenden können. Neuerungen sind unter anderem Verbesserungen bei den Funktionen für Tessellation unter DirectX-11 und zusätzliche Optionen für Augen und Haut von Charakteren. So lässt sich ab sofort mit einem vergleichsweise einfachen Menü die Stärke des natürlichen Ölfilms auf der Haut festlegen. Auch die Darstellung von gläsernen Oberflächen hat Crytek optimiert - das gilt sowohl für Fenster als auch für sonstige Objekte und durchsichtige Kunststoffe.
Außerdem bietet Cry Engine 3.4 SDK ab sofort überarbeitete Navigationsebenen, so dass die Erstellung von Wegfindungsroutinen etwa für Gegner einfacher umzusetzen ist. Dazu kommen eine Reihe von kleineren Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
okok, das ot ist hiermit nachgetragen!
http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=MTA4Mjk