MMXII: D.W. Bradley plant Neuauflage von Dungeon Lords

Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2005 war Dungeon Lords eher eine Ansammlung von Bugs als ein fertiges Rollenspiel. Jetzt plant der Designer D.W. Bradley eine Neuauflage mit dem Namenszusatz "MMXII".

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork Dungeon Lords MMXII
Artwork Dungeon Lords MMXII (Bild: Nordic Games)

Der Spieldesigner D.W. Bradley hat einige Spieleklassiker geschaffen wie Wizardry 7 und Cybermage. Mit dem 2005 veröffentlichten Dungeon Lords hatte er sich und allen anderen jedoch keinen Gefallen getan: Das Fantasy-Rollenspiel war praktisch unspielbar, woran auch eine Reihe von Patches wenig geändert hat. Jetzt plant Bradley unter dem Titel Dungeon Lords MMXII eine Neuauflage. Sie soll neben einer rund 50 bis 70 Stunden langen Einzelspielerkampagne auch einen Koop-Story-Modus für bis zu acht Spieler bieten, ein renoviertes Magiesystem mit neuen Zaubern sowie neue Heldenklassen.

In dem Spiel geht es um eine Intrige im Kreise der Magier, nachdem der große Meister Galdryn gestorben ist. Dann fallen auch noch dunkle Horden in die Welt ein, eine adelige Tochter verschwindet und ein Krieg droht - es ist also allerhand los. An der Umsetzung arbeitet Bradley gemeinsam mit seinem Entwicklerstudio Heuristic Park und mit Nordic Games aus Österreich.

"Dungeon Lords verkörpert reines und authentisches RP-Gaming, befreit von stumpfsinnigen 'töte 20 von diesem und finde mir 12 davon'-Quests. Die Handlung ist voll von Rätseln und Wendungen, Spieler müssen wachsam sein und die mächtigste Waffe - ihren Verstand - zum Einsatz bringen, um die Rätsel zu lösen", kommentiert Bradley. Aber: "Das ein oder andere Monster ist einem Revierkampf natürlich nicht abgeneigt."

Grafik, Menüs, Steuerung und Audio sowie die Sprachausgabe sollen vollständig überarbeitet werden. Wann MMXII erscheint und für welche Plattformen, ist noch nicht bekannt - eine PC-Version dürfte aber mit dabei sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


IT.Gnom 21. Feb 2013

Ich fühle mit Dir. Diese Firma (die von Nordic Games) sollte man in den Arsch treten...

C00kie 16. Apr 2012

Wenn es schon in einer Zeitung war, dann war es zu diesem Zeitpunkt schon gepatcht. Mit...

Konfuzius Peng 13. Apr 2012

Da das die Römische Zahl für 2012 ist wäre das zumindest logisch.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /