Kickstarter: Jordan Weisman sammelt Geld für Shadowrun Returns

Fantasy-Figuren in einer Hightech-Zukunft: Das ist die Welt von Shadowrun - die der Rollenspielveteran Jordan Weisman ab einer Summe von 400.000 US-Dollar zu neuem Leben erwecken möchte.

Artikel veröffentlicht am ,
Jordan Weisman spricht über Shadowrun Returns.
Jordan Weisman spricht über Shadowrun Returns. (Bild: Kickstarter)

"Stellt euch die magischen Völker und Kreaturen aus Der Herr der Ringe in einer dystopischen Hightech-Zukunft wie in Blade Runner vor", begeistert sich Jordan Weisman für sein neuestes Projekt. Er möchte über Kickstarter mindestens 400.000 US-Dollar sammeln, um Shadowrun Returns mit seinem Entwicklerstudio Harebrained Schemes zu produzieren. Weisman hat 1980 das auf Rollenspiele spezialisierte Unternehmen Fasa Corporation gegründet, wo unter anderem Battletech und Shadowrun entstanden sind. Später hat er weitere Firmen aufgebaut, darunter auch Fasa Interactive - dort entstand Mechwarrior.

Shadowrun Returns soll ein rundenbasiertes 2D-Taktikspiel für Einzelspieler werden, das eine spannende Handlung erzählt und eine sinnvoll aufgebaute Charakterentwicklung bietet. Die Story soll an den vom Maya-Kalender verkündeten Ende der Welt im Dezember 2012 anknüpfen. Im Spiel folgt darauf eine neue, magische Epoche - die unter anderem damit beginnt, dass ganz normale Erdenbürger überraschenderweise Elfen und Zwerge als Babys bekommen.

Wenig später folgen dann aber auch Goblins - und irgendwann überlappen sich laut Weisman dann die Dimensionen der Physik, des Digitalen, der Magie und des Astralen. Spieler sollen als Street-Samurai, als Hacker, als Magier oder als Schamane antreten können. Shadowrun Returns entsteht für Windows-PC, Mac OS sowie für Tablets und Smartphones auf iOS- und Android-Basis.

Zum Redaktionsschluss dieser News haben rund 600 Unterstützer bereits knapp 30.000 US-Dollar investiert. Wer 15 US-Dollar bereitstellt, erhält eine DRM-freie Version des Spiels. Wer den Höchstbetrag von 10.000 US-Dollar stiftet, bekommt Besuch von Mike Mulvihill - einem der Entwickler, der dann eine Brettspielpartie für den Unterstützer und fünf seiner Freunde veranstaltet; ein paar Snacks gibt es angeblich auch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /