Klaas Kersting: T-Venture investiert bis zu 2 Millionen Euro in Flaregames
Die Deutsche Telekom vereinbart eine strategische Zusammenarbeit mit dem von Klaas Kersting (früher Gameforge) geführten Karlsruher Spiele-Startup Flaregames - die Investmenttochter stellt gleichzeitig bis zu 2 Millionen Euro bereit.

"Wir hatten gerade erst eine Investitionsrunde abgeschlossen und sind eigentlich komfortabel finanziert, haben uns aber für T-Venture noch einmal geöffnet, da wir hier eine einzigartige strategische Möglichkeit sehen", sagt Klaas Kersting, Gründer und Chef des Karlsruher Entwicklerstudios Flaregames. Sein Unternehmen erhält über die nächsten zwei Jahre bis zu 2 Millionen Euro von T-Venture bereitgestellt. Es handelt sich um die erste Beteiligung von T-Venture in Marktsegment der Mobile Games. Flaregames hatte im Februar eine Beteiligung in Höhe von 6 Millionen Euro durch den internationalen Venture-Capital-Geber Accel Partners bekanntgegeben.
Flaregames entwickelt mobile Spiele für iOS und Android. Die Programme selbst sind kostenlos, allerdings kann die Kundschaft Ingame-Services und Ergänzungen kaufen. Die ersten Titel sollen im April 2012 in zunächst fünf Sprachen auf den Markt kommen: das Aufbauspiel Ocean Tower sowie ein Strategie-Puzzler namens Bravesmart. Bis zum Jahresende 2012 sind zehn Veröffentlichungen geplant.
Parallel zu dem Investment von T-Venture wurde auch eine weitreichende Marketingkooperation zwischen Flaregames und der Deutschen Telekom geschlossen. Beide Unternehmen planen, bei der Vermarktung mobiler Spiele zusammenzuarbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed