Starcraft 2: Blizzard streicht Einheiten in Heart of the Swarm
Besonders mit den Armeen der Terraner und Protoss experimentieren die Entwickler derzeit: Blizzard hat einige angeblich nicht ins Gesamtkonzept passende Einheiten von Starcraft 2 - Heart of the Swarm gestrichen, andere werden geändert.

Im Blog von Blizzard berichtet Game Director Dustin Browder von einer ganzen Reihe von Änderungen, die sein Team seit der Blizzcon im Oktober 2011 an Heart of the Swarm, dem zweiten Teil von Starcraft 2, vorgenommen hat. Insbesondere bei den Terranern haben die Entwickler einige Einheiten aus dem Multiplayermodus entfernt. So gibt es den Reißwolf nicht mehr - er sei laut Browder "sehr verwirrend" für die Spieler gewesen und zu leicht dazu eingesetzt worden, "ohne Vorwarnung viele Arbeiter zu vernichten".
Der Kriegshund stehe zur Debatte - er fühle sich zu sehr an wie ein kleiner Thor. Dafür experimentiere Blizzard mit einer breiten Palette von Einheiten aus der Fabrik, weil die Optionswahl etwas zu gering wirke. Des Weiteren experimentierten die Entwickler mit einem Raketenwerfer mit extrem großer Reichweite, um Belagerungspanzerreihen zu durchbrechen, damit Kämpfe, bei denen Terraner gegen Terraner in fabrikbasieren Partien antreten, dynamischer würden.
Auf Seiten der Protoss hat Blizzard den Replikanten entfernt. Er habe dazu geführt, "dass Gegner bestimmte Einheitentypen einfach nicht mehr bauten, und somit dem Spiel im Endeffekt mehr Vielfalt genommen als gebracht". Außerdem experimentieren die Designer gegenwärtig mit den Fähigkeiten für den Nexus. Browder nennt als Beispiel einen Massenrückruf, der es den Protoss erlaube, aggressiver zu sein: "Sie können sich mit ihrer langsamen Berserker- und Protektor-Armee hinaus auf die Karte trauen und sich im Falle eines Falles zurück in die Basis teleportieren."
Relativ wenig Änderungen hat es bislang auf Seiten der Zerg gegeben. Die größten Neuerungen betreffen offenbar die Viper, die zusätzlich zu Verschleppen auch die Fähigkeit bekommen hat, biologische Einheiten mit einem Flächeneffekt zu blenden - geblendete Einheiten erleiden eine Reichweitenverringerung von 1, was besonders effektiv gegen terranische Infanterie und Zerg-Armeen aus Schaben und Hydralisken sein soll.
Wann Starcraft 2 - Heart of the Swarm erscheint, hat Blizzard bislang nicht verraten. Eine Veröffentlichung gegen Ende 2012 ist wahrscheinlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das ist doch albern. zerg sind einiges, aber nicht unflexibel. sie sind die schnellst...
Ja klar, aber ich denke er will drauf hinaus das es als anfänger im allgemeinen nicht...
Ich sehe in der Erweiterung sowieso nur die neue Kampagne, da ich persönlich kaum RTS im...
reaver, corsaire,dragoons ftw :D