So richtig war die Macht nie mit Star Wars Galaxies: Inhaltliche Probleme haben trotz der interessanten Welt einen größeren Erfolg des Onlinerollenspiels verhindert. Jetzt gibt Betreiber Sony Online Entertainment bekannt, dass knapp die Hälfte der Server offline geht.
Was passiert, wenn man das Brettspiel Monopoly mit Google Maps, Tele Atlas und Openstreetmap zusammenwürfelt? Die Antwort ist Monopoly City Streets, ein Spiel, das weltweit ausgetragen wird - und eine Mischung aus Faszination und Langeweile auslöst.
Bohemia Interactive, die Schöpfer von Operation Flashpoint und zuletzt Produzenten von Armed Assault 2, wollen den 80er-Jahre-Klassiker Carrier Command zu neuem Spieleleben erwecken. Sie zeigen erste Screenshots vom fremden Planeten Taurus.
Hewlett-Packards neue Notebooks Envy13 und Envy15 sollen Besonderes bieten - kosten aber auch entsprechend viel. LCDs mit Glasfront, schlanke und leichte Gehäuse, einen mitgelieferten Ersatzakku, spieletaugliche Grafikchips und eine bessere Kundenbetreuung.
Spieler von Call of Duty brauchen offenbar besonders viel Platz auf der Festplatte: Microsoft und Activision bieten die Xbox 360 zusammen mit der nächsten Ausgabe des Spiels in einer Spezialversion an. Die hat neben mehr Platz auf der Harddisk weitere Extras.
Mit einem neuen Update der Playstation-3-Systemsoftware werden Probleme mit einigen Spielen beseitigt. Das betrifft auch Uncharted, das seit der Firmware 3.0 zu Abstürzen neigte.
Zwei Antennen statt einer, und vor allem wird ein künftiger neuer WLAN-Adapter den schnelleren Standard 802.11n unterstützen. Ob das Zubehörteil noch weitere Vorteile bietet, ist unklar, wäre aber wünschenswert.
Meinungsänderung bei id Software: Anders als im Juli 2009 angekündigt, wird es beim Actionspiel Rage voraussichtlich doch Unterstützung für Linux geben. Das gab einer der Programmierer in seinem Blog bekannt.
Neue Zielgruppen ohne Playstation und Xbox, möglichst verängstigte Mitarbeiter und das Onlinerollenspiel nach World of Warcraft: Bei einem Analystentreffen hat Bobby Kotick, Chef von Activision Blizzard, zu einem Rundumschlag gegen Konsolen, Angestellte und die Kunden ausgeholt.
Das iPhone als virtuelles Lenkrad in Rennspielen, als Tennisschläger auf dem 3D-Grün oder als Joystickersatz in einer PC-Flugsimulation: Das will ein indisches Start-up mit einer neu vorgestellten Applikation ermöglichen.
Die Konsolen von Microsoft und Sony sind schon günstiger geworden - jetzt fehlt noch Nintendo. Angeblich steht auf dem nordamerikanischen Markt eine Preissenkung um rund 50 US-Dollar kurz bevor. Wahrscheinlich wird das Gerät auch in Europa für weniger Geld zu haben sein.
Spawn Labs will Spielern überall auf der Welt Zugriff auf ihre Konsole verschaffen, so dass sie mit Freunden zusammenspielen können, auch wenn sie gerade nicht vorbeikommen können. Dazu bietet das Unternehmen mit Spawn HD-720 einen Adapter an, der Xbox 360 oder Playstation 3 im Netz und somit jedem PC verfügbar macht.
Die Witwe von Kurt Cobain will zu Rechtsmitteln greifen, auch die beiden anderen Bandmitglieder von Nirvana stört die Art, wie der verstorbene Kurt Cobain in Guitar Hero 5 auftaucht. Activision Blizzard entgegnet, rechtlich sei alles in Ordnung.
Das Drama um einen getöteten Mann in der Münchner S-Bahn sorgt dafür, dass Medien wieder sogenannte Killerspiele als Auslöser für Gewalt nennen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie kommt zu anderen Schlüssen.
Überraschungsbesuche von Skate- und BMX-Legenden, zurückdrehbare Zeit, Rasen im Buggy: Schon die letzten Colin-McRae-Spiele nahmen Abschied vom schraubengenau simulierten Realismus. Mit Dirt 2 präsentiert sich die Rennspielreihe so spaßorientiert und vielseitig wie nie zuvor.
Bethesda klagt erneut gegen Interplay - wieder wegen Fallout. Im jüngsten Fall geht es nicht um ein Onlinerollenspiel, sondern um angeblich nicht autorisierte Veröffentlichungen von Spielekompilationen älterer Fallout-Titel. Dahinter steht wohl der Versuch von Bethesda, die Rechte an der Reihe uneingeschränkt nutzen zu können.
Es kommt von Lucas Arts, aber mit humorlastigen Klassikern rund um Guybrush oder bunten Saugnäpfen hat das frisch angekündigte Lucidity wenig zu tun. Doch auch die Fans von Monkey Island, Jedi Knight und Day of the Tentacle können auf neuen Spielestoff hoffen.
Auf den ersten Blick präsentiert sich das Adventure The Whispered World als melancholisches Abenteuer eines traurigen Zirkusclowns. Wer sich trotzdem in die Traumwelt begibt, findet neben feinem Humor auch eine fantastische Geschichte.
Funcom hat die ersten Screenshots von The Secret World (TSW) veröffentlicht. Die Spieler müssen sich in dem Mystery-Onlinerollenspiel entscheiden, für wen sie kämpfen - für die Illuminati, die Templer oder die Drachen.
Der fünfte, sechste, siebte und achte Beatle sitzt ab sofort vor der Xbox 360, der Playstation 3 oder der Wii: In der Rock-Band-Version mit den Fab Four dürfen sich Computerspieler und Fankreise an Klassikern der Popmusik abarbeiten. Golem.de war im Proberaum.
Micky Maus statt Master Chief: Disney Interactive übernimmt das amerikanische Entwicklerstudio Wideload - und damit auch dessen Gründer Alex Seropian. Er war einer der Gründer von Bungie und ein Miterfinder der Halo-Reihe.
Apple hat den C64-Emulator für das iPhone wieder aus dem App Store genommen. Die Software war nur rund einen Tag verfügbar. Die Entwickler hoffen nun auf Nachsicht von Apple.
Ingame-Advertising gewinnt an Bedeutung - da stellt sich die Frage: Wo wirkt die Werbung besonders stark? Wissenschaftler haben Hinweise gefunden, dass sie in gewalthaltigen Szenarios besonders effektiv ist.
IFA 2009 Wird die Playstation 3 ab 2010 wirklich alle Spiele in stereoskopischem 3D darstellen? Was die Sony-Promoter auf der IFA versprechen, hat nun das Playstation-Team etwas relativiert. Außerdem gibt es mittlerweile mehr Infos zur 3D-Technik von Sony.
Ein Held namens Godric of Glastonbury, der Orden der Dominikaner und die düstere Pracht des Mittelalters stehen im Zentrum von Hellion. Das Spiel für Konsole und PC setzt auf Action der nicht allzu zartfühlenden Art.
Bioware arbeitet unter Hochdruck am PC-Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic, schweigt aber zum geplanten Geschäftsmodell. Jetzt hat sich der Chef von Lucas Arts zu dem Thema geäußert. Außerdem gibt es Gerüchte über ein drittes Star-Wars-MMORPG.
Betatests sind gelegentlich die erste von vielen Herausforderungen eines Onlinerollenspiels - das gilt offenbar auch für Aion. Auch einen Tag nach dem Start der halboffenen Betaphase kämpfen die Server teils mit längeren Wartezeiten und das Programm mit kleineren Bugs.
Friedliche Mönche, atemberaubende Natur, verträumte Bergdörfer? Für Eric Simmons haben Tibet und der Himalaya mit dieser Bilderbuchromantik wenig gemein - stattdessen sieht er sich im Wii-Gruseladventure Cursed Mountain angriffslustigen Geistern und einer spannenden Handlung gegenüber.
Die Slim-Version der Playstation 3 ist für Sony Computer Entertainment offenbar ein Erfolg: In allen wichtigen Märkten sind die Verkaufszahlen für PS3 kräftig gestiegen - teils um das Doppelte, teils um rund 1.000 Prozent. Und das trotz Bugs in der letzten Firmware, für die Sony sich entschuldigt.
Nachdem der von Kiloo und Manomio entwickelte C64-Emulator für das iPhone zunächst von Apple abgelehnt worden war, hat es die Software nun doch in den App Store geschafft. Die Software bringt alte Klassiker auf iPhone und iPod touch.
Viel Feind, viel Ehr - aber auf diese Art von Anerkennung könnte EA wohl verzichten: Das Unternehmen ist von einem Sportvermarkter auf 15 Millionen US-Dollar verklagt worden. Auch die Nachfahren eines Bankräubers klagen - wegen Der Pate.
Monkey Island ist derzeit schwer angesagt - und auch der Erfinder von Guybrush Threepwood ist bei Computerspielen aktiver denn je: Ron Gilbert hat neue Details über sein Langzeitprojekt Deathspank verraten, das Spielelemente aus Adventures mit Diablo verbinden soll.
Eine Comicumsetzung von einem halbbekannten britischen Entwicklerteam - normalerweise schrillt da bei Computerspielern die Lizenzschrott-Alarmsirene. Bei Batman: Arkham Asylum zu Unrecht, denn das Action-Adventure mit dem dunklen Ritter und seinem Erzfeind Joker ist sensationell gut.
Trekker können demnächst zumindest virtuell den Phaser bereithalten und per Tricorder nach außerirdischen Lebensformen suchen: Die Cryptic Studios suchen jetzt für die bald beginnende Betaphase von Star Trek Online nach wagemutigen Teilnehmern.
Das Actionadventure Assassins's Creed 2 ist einer der ganz großen potenziellen Verkaufsschlager im Spieleherbst 2009. Ubisoft hat jetzt ein neues Video veröffentlicht, das Spielszenen mit dem jungen Adligen Ezio präsentiert.
Bislang hat Microsoft verlangt, dass Entwickler ihre Spiele für die Xbox 360 mit einer Mindestauflösung von 1.280 x 720 Pixeln produzieren. Von dieser Vorgabe nimmt das Unternehmen nun Abstand - schon vorher hat es sich selbst nicht immer daran gehalten.
Die Telekom-Tochter Gamesload bietet bereits länger per Download Spiele für PC, Browser und Handys an. Jetzt erweitert das Unternehmen sein Angebot um Titel für Konsolen plus deren Zubehör und Hardware.
Superhelden, aufgepasst: In Champions Online kann es jeder Spieler zu Megakräften und einer kreischbunten Uniform bringen. Golem.de hat das jetzt auch offiziell gestartete Onlinerollenspiel von Cryptic für einen Ersteindruck ausprobiert und sich wacker in den Kampf um Millennium City eingemischt.
Mit dem neuen Crossover Games 8.0 können Linux- und MacOS-Anwender nun auch Windows-Spiele wie Left 4 Dead auf ihrem System spielen. Die Unterstützung für Titel wie Half-Life 2 wurde verbessert.
High-End-Spiele auf dem Netbook sind zumindest in der Theorie kein Problem für den Streamingdienst Onlive. Das amerikanische Unternehmen startet jetzt die geschlossene Betaphase, in der Teilnehmer den Service testen können.
IFA 2009 Sony will seine ersten 3D-Fernseher der Bravia-Marke ab 2010 auf den Markt bringen. Auf der IFA demonstriert der Hersteller die auf 3D-Shutterbrillen basierende Technik mit Filmen und Playstation-3-Spielen.
Der Name war unglücklich gewählt, auch sonst lief mit Archlord bei Codemasters nur wenig rund. Jetzt gibt der Publisher bekannt, dass eine Vertragsverlängerung mit dem Entwicklerteam nicht erfolgreich war. Künftig betreut Webzen das Onlinerollenspiel.
Die neue Playstation-3-Firmware 3.0 sorgt für Probleme. Einige Nutzer melden wiederholte Abstürze mit Spielen, vor allem Uncharted scheint betroffen zu sein.
Absprung mit dem Fallschirm, Abfeiern im Nachtclub und Abtauchen in Liberty City: Die nächste Erweiterung für GTA 4 trägt den Titel "The Ballad of Gay Tony" und zeigt ganz neue Facetten der Spielemetropole - jetzt zeigt ein Trailer erste Szenen.
Mit der Slim bietet Sony Computer Entertainment eine generalüberholte Schrumpfversion der Playstation 3 an. Im Test von Golem.de musste sich die Slim mit ihren älteren und größeren PS3-Brüdern messen - und ihr Innenleben offenbaren.
Shuhei Yoshida ist Chef der Worldwide Studios von Sony Computer Entertainment - unter seiner Ägide entstehen Spiele wie Gran Turismo, Killzone 2 und Uncharted. Im Interview mit Golem.de sprach Yoshida über das technische Potenzial der Playstation 3, Entwicklerstudios und aktuelle Spieletrends.
Spielepublisher Take 2 verzeichnet im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2008/2009 einen drastischen Umsatzeinbruch von 433,8 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf nur noch 138,6 Millionen US-Dollar. Die Sammelklage wegen des sogenannten Hot-Coffee-Mods für GTA konnte das Unternehmen derweil mit einem Vergleich beilegen.
Champions Online ist nach Herstellerangaben für Xbox 360 und Windows-PC fertig, aber auf den Markt kommt nur die Fassung für PC-Spieler. Laut dem Chef des Entwicklerstudios Cryptic ist Microsoft schuld - der Softwaregigant schaffe es einfach nicht, die Konsolenversion rechtzeitig freizugeben.
Nintendos Webbrowser für die Wii-Konsole steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung. Wer sich die als Wii-Internet-Kanal bezeichnete Software gekauft hat, bekommt zur Besänftigung ein Virtual-Console-Spiel geschenkt.
Ab 1. September 2009 ist die Slim verfügbar - aber auch für Besitzer eines älteren PS3-Modells gibt es Neues: Sony hat Version 3.0 der Firmware für die Konsole veröffentlicht. Die bringt neben inhaltlichen auch optische Verbesserungen.