Electronic Arts: Von Bohnenkraut und Hochhausaction
Einen Shooter auf Basis von Plants vs. Zombies, ein neues Mirror's Edge und jede Menge Sportspiele: EA hat zahlreiche Titel für die Xbox One und die Playstation 4 vorgestellt.

Mit Gemüse ging es los: EA hat seine offizielle E3-Pressekonferenz mit Garden Warfare eröffnet. So heißt ein Actionspiel, in dem Spieler wahlweise auf Seiten der Pflanzen oder der Untoten aus Plants vs. Zombies ballern können. Während einer längeren Livedemonstration sind vier Spieler im Koopmodus angetreten, um erst normalen Zombies und dann einem Ober-Mumienmann den Garaus zu machen. Ein Spieler war als Bohnenkrautsoldat unterwegs, der Erbsen verschoss, ein anderer als Kaktus und ein dritter als schießwütige Zwiebel. Das Spiel erscheint zuerst für Xbox One und die Playstation 4. In welcher Form, hat das Entwicklerteam Popcap noch nicht verraten - es scheint durchaus möglich, dass ähnlich wie bei Battlefield Heroes ein Free-to-Play-Modell zum Einsatz kommt.
Die zweite große Überraschung: Ganz am Ende seiner Präsentation hat EA einen Trailer zu Mirror's Ede 2 gezeigt. Das Spiel entsteht wie der Vorgänger bei Dice, technische Grundlage ist - wie bei inzwischen fast allen EA-Spielen - die Frostbite-3-Laufzeitumgebung, Zielplattform wie bei allen hier genannten Titeln sind die Xbox One und die Playstation 4. Details, etwa einen Erscheinungstermin, hat EA noch nicht verraten. Denkbar, dass solche Informationen auf der Gamescom 2013 in Köln zu haben sind. Im Vorgänger war der Spieler mit der jungen Widerstandskämpferin Faith in einer futuristischen Stadt unterwegs, wo sie auf Hochhäusern und in anderen luftigen Umgebungen um ihr Leben kämpfte, vor allem aber rannte und sprang.
Ebenfalls nur kurz angekündigt hat EA das Star-Wars-Spiel Battlefront. Außerdem hat EA den ersten Trailer zu Dragon Age 3 Inquisition gezeigt. Darin soll der Spieler wieder für Ordnung in einer Fantasywelt sorgen, in der Chaos ausgebrochen ist - ab Herbst 2014, voraussichtlich auch auf den neuen Konsolen und auf Windows-PC. Unabhängig von der E3 hat Golem.de erfahren, dass schon demnächst mit den umfangreichen deutschen Synchronarbeiten begonnen werden soll.
Den größten Anteil bei der EA-Pressekonferenz hatten allerdings Sportspiele. Im Video stellten Barcelona-Stars wie Messi und Iniesta die neuen Funktionen und Inhalte von Fifa 14 vor. Warum EA stattdessen nicht Kicker von aktuellen Spitzenmannschaften wie Dortmund oder München vor die Kamera gebeten hat, wird wohl auf ewig ein Geheimnis des Publishers bleiben.
Die Basketballsimulation NBA war in den vergangenen Jahren vom Pech verfolgt und erschien teils kurzfristig gar nicht. Jetzt unternimmt EA Sports einen neuen Versuch. Die Designer wollen vor allem das Dribbling im Spiel unterbringen und haben dafür eine Technologie namens Bounce-Tek programmiert. Wie das Ganze im Detail funktioniert, wird wohl erst eine Runde Anspielen auf der eigentlichen E3 zeigen können.
Bei Battlefield 4 stand der Multiplayermodus im Mittelpunkt, den 64 Spieler live (mit angeblich 60 Bilder pro Sekunde ihres Displays) auf der Bühne in einer Map namens Siege of Shanghai demonstrierten.
Eine neue Funktion namens Levolution - ein Kunstwort aus Level und Evolution - soll ein besonders dynamisches Schlachtfeld ermöglichen. So kann die Stromversorgung von Gebäuden gekappt und der Gegner in absolute Dunkelheit versetzt oder ein Wolkenkratzer zum Einsturz gebracht werden, was jeweils die Begebenheiten auf dem Schlachtfeld komplett verändert. Im Commander-Modus sieht ein Spieler pro Team das Schlachtfeld aus der Vogelperspektive. Spieler sollen diese Möglichkeit in Battlefield 4 auf allen Konsolen und dem PC, vor allem aber auf dem iPad oder Android-Tablet verwenden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So weit reicht meine Liebe dann doch nicht. Ein wie auch immer gearteter DRM-Zwang (ich...
Ich frage mich ob das neue Battlefront auf der Arbeit vom ehemaligen Freeradical Design...
Stört mich nicht. »Mirrors Edge« zum Beispiel war damals so innovativ, dass ich mir in...
»Mirrors Edge« war für mich damals einer DER Gründe, mir eine PS3 zu kaufen. »Mirrors...