Maxis: Sim-City-5-Version für Mac OS auf August verschoben
Maxis hat die Mac-Version der Städtebausimulation Sim City 5 auf August 2013 verschoben. Stattdessen wolle man sich auf das Update 5 für die PC-Version konzentrieren, in dem zahlreiche Bugs korrigiert werden.

Am 11. Juni 2013 sollte die Mac-Version von Sim City zur Verfügung stehen, doch Chefprogrammierer Kip Katsarelis musste heute diesen Termin absagen. "Wir haben diese schwere Entscheidung getroffen, weil wir der Meinung sind, dass die Zeit für den großen Auftritt noch nicht reif ist. Wir möchten sichergehen, dass unsere Spieler auch auf dem Mac ein ausgezeichnetes Spielerlebnis haben. Deshalb nehmen wir uns noch etwas mehr Zeit", schreibt er im Simcity-Blog.
Stattdessen wolle man sich nun auf das fünfte Update für die PC-Version von Sim City konzentrieren, welches zahlreiche Bugfixes beinhaltet. So soll unter anderem der Chat in der Nachbarschaftsansicht überarbeitet werden, um das Kommunizieren mit Mitspielern effizienter zu gestalten. Auch der Transfer von Geldgeschenken und Ressourcen soll schneller ablaufen. Erstere werden nun elektronisch übermittelt. Weitere geplante Verbesserungen sind im Sim-City-Blog zu finden.
Die Mac-Version der Städtebausimulation soll nun im August 2013 erscheinen. Als Dankeschön für die Geduld verlängert Maxis die Verfügbarkeit des Sim-City-Denkmalparks, der mit Update 4 kam. Vorbesteller sollen dann auch einen Lama-Ballon starten lassen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau das ist bei mir das Hauptproblem! Deshalb funktioniert eine Stadt nie, obwohl...
Nein es würde sich nicht rentieren. Beim Mac ist es klar wie die Grafikausgabe aussieht...
Nicht mal geschenkt.
Die Abstürze sind echt lächerlich. Wie geht das an das so lange nach Release das ganze...
Die beste Satire ist eben immernoch die Realität ^^