Liberty City: Metropole von GTA 4 in Google Street View
Beschwerden von Anwohnern oder Hausbesitzern sind nicht zu erwarten: Fans haben die Stadt von GTA 4 in Google Street View nachgebaut - auf Basis von über 80.000 Screenshots.

Wer derzeit auf GTA 5 wartet, kann bis dahin ein paar spannende Momente in der Stadt des 2008 veröffentlichten Vorgängers verbringen - in Google Street View. Das geht, weil Fans über das API des Kartendienstes die Stadt Liberty City in drehbaren Ansichten nachgebildet haben; der Street-View-Modus wird über das kleine orangefarbene Symbol aufgerufen. Laut einem Bericht von Cnet.com.au haben sie über 80.000 Screenshots verwendet, um rund 3.000 der Panoramabilder zu generieren. Insgesamt soll die ganze Anwendung aus über einer Million Bildern bestehen; lediglich einige uninteressante Randbereiche der Stadt sind in der Anwendung nicht enthalten.
GTA-4-Street-View basiert auf einer schon etwas länger verfügbaren Google Map, die eine detaillierte schematische Darstellung der Stadt Liberty City von oben zeigt.
Wer sich dann an GTA 4 sattgesehen hat, muss übrigens nicht mehr lange auf Teil 5 der Action-Rennspielserie warten: Sie soll am 17. September 2013 für Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es scheint tatsächlich manchmal wohl nur darum zu gehen, wer als erster erwähnt, dass es...
Wollen wir es jetzt nicht auf die Spitze treiben...
Das du mehrere Acc brauchst schon
Am meisten Bock macht es mMn entweder mit 3d maus oder nur mit einer 3 tasten Maus. Die...