Das Galaxy Fold ist Samsungs erstes Smartphone mit faltbarem Display.
Samsung soll 2022 kein neues Galaxy-Note-Modell mehr herausbringen. Stattdessen soll ein kommendes Galaxy-S22 die Stiftfunktionen übernehmen.
Wer den Bootloader von Samsungs jüngstem faltbaren Smartphone entsperrt, kann die Kameras nicht mehr verwenden.
Aufgrund der komplexen Konstruktion dürften sich die Displays von Samsungs neuen Falt-Smartphones wieder kaum selbst reparieren lassen.
Samsungs neue Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 überstehen ein Bad im Wasser und sind gut verarbeitet - die Unter-Display-Kamera des Fold 3 ist allerdings ein Flop.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Das Display von Samsungs Galaxy Z Flip ist technisch eindrucksvoll - kaufen würden wir uns das Smartphone trotzdem nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Beim zweiten Versuch hat Samsung aus seinen Fehlern gelernt: Das Smartphone Galaxy Z Flip mit faltbarem Display ist alltagstauglicher und stabiler als der Vorgänger. Motorolas Razr kann da nicht mithalten.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Samsungs Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 sind beeindruckende Smartphones - sie sind aber einfach nicht praktisch.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Das Display von Samsungs Galaxy Z Flip ist technisch eindrucksvoll - kaufen würden wir uns das Smartphone trotzdem nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Beim zweiten Versuch hat Samsung aus seinen Fehlern gelernt: Das Smartphone Galaxy Z Flip mit faltbarem Display ist alltagstauglicher und stabiler als der Vorgänger. Motorolas Razr kann da nicht mithalten.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Jahrelang haben Hersteller angestrengt an faltbaren Smartphones gearbeitet, doch ihre Mühen werden sich im kommenden Jahr kaum auszahlen. Denn seit die ersten dieser Geräte vorgestellt wurden, drängt sich die Frage auf: Ist das überhaupt eine vielversprechende Idee?
Von Tobias Költzsch
Das Display von Samsungs Galaxy Z Flip ist technisch eindrucksvoll - kaufen würden wir uns das Smartphone trotzdem nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Jahrelang haben Hersteller angestrengt an faltbaren Smartphones gearbeitet, doch ihre Mühen werden sich im kommenden Jahr kaum auszahlen. Denn seit die ersten dieser Geräte vorgestellt wurden, drängt sich die Frage auf: Ist das überhaupt eine vielversprechende Idee?
Von Tobias Költzsch
Nach dem holprigen Start des Galaxy Fold versucht es Samsung mit einem zweiten Smartphone mit faltbarem Display: Das Galaxy Z Flip hat wie Motorolas neues Razr eine klassische Folder-Form, das Scharnier hat Samsung verbessert.