Samsung: Probleme beim Galaxy Fold sollen behoben sein

Vielleicht kann Samsung den Marktstart seines faltbaren Smartphones Galaxy Fold bald nachholen: Der Hersteller soll aktuell eine überarbeitete Version des Gerätes in Südkorea testen, bereits im Juni 2019 könnte das Smartphone auf den Markt kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die erste Version des Galaxy Fold von Samsung
Die erste Version des Galaxy Fold von Samsung (Bild: Samsung)

Samsung soll die Probleme bei seinem faltbaren Smartphone Galaxy Fold gelöst haben. Dies berichtet The Next Web unter Berufung auf die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Demnach soll der Hersteller eine überarbeitete Version des Gerätes momentan testen.

Bei dem Test soll es sich um einen Netzwerktest handeln, der normalerweise gut einen Monat vor der Veröffentlichung eines Smartphones erfolgen soll. Entsprechend schließt Yonhap daraus, dass das Galaxy Fold noch im Juni 2019 auf den Markt kommen könnte.

Samsung soll die Probleme des Galaxy Fold gelöst haben. So soll die Schutzfolie auf dem Display nun so angebracht sein, dass sie unter den Rahmen ragt und nicht mehr abgezogen werden kann. Einige Journalisten, die das Galaxy Fold für einen Test bekommen hatten, hielten die Folie irrtümlich für einen herkömmlichen Schutz, der abgezogen werden kann. Dadurch wird das faltbare Display allerdings unwiderruflich beschädigt - einen entsprechenden Hinweis hatte Samsung vergessen.

Zudem sollen auch die Öffnungen am Gelenk des Galaxy Fold verkleinert worden sein. Bei der ersten Version des Gerätes waren diese recht groß, weshalb Kleinstpartikel in das Innere des Smartphones eindringen konnten. Diese haben dann von innen das Display zerstört, was offenbar beim Test des Faltmechanismus niemandem aufgefallen ist.

Ob Samsung das Galaxy Fold wirklich bereits im Juni 2019 auf den Markt bringt, ist momentan allerdings nur Spekulation. Samsung selbst hat nach der Absage des ursprünglichen Marktstarts Ende April 2019 keinen neuen Termin genannt. Stattdessen hat der südkoreanische Hersteller die negative Publicity noch dadurch angeheizt, indem er einen Teardown von iFixit löschen ließ.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hut+Burger 10. Jun 2019

Nein. Du kannst mit dem Smartphone alles machen: Als Briefbeschwerer oder Türstopper...

Conqueror 16. Mai 2019

selbst wenn ich das Geld hätte, würde ich kein Bananentester für Samsung spielen.

genab.de 16. Mai 2019

Egal ob Glump oder nicht, mit so nem Teil bist du auf ner Dinnenrparty der "King" Deshalb...

Hotohori 16. Mai 2019

Du gehst hier scheinbar von der breiten Masse als Zielgruppe aus, die war aber nie das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /