Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Freenet

Bald Zusammenschluss von Freenet und AOL?

FTD: Freenet wünscht sich AOL als neuen Partner. Auf der Suche nach einem neuen Partner zeigt sich die Noch-MobilCom-Tochter Freenet AOL nicht abgeneigt. Er könne sich auch einen Zusammenschluss der beiden Unternehmen vorstellen, so Freenet-Chef Eckhard Spoerr in der Financial Times Deutschland.

Freenet 0.5 - Verschlüsseltes Peer-to-Peer-Netz verbessert

Anonymes Peer-to-Peer-Netz soll noch sicherer sein. Das Free Network Project hat seine Peer-to-Peer-Software Freenet nach 14 Monaten der Entwicklung in einer teils neu geschriebenen stabilen Version mit bedeutenden Verbesserungen veröffentlicht. Ab der Version 0.5 soll das durch die Freenet-Clients aufgebaute anonyme, verschlüsselte Peer-to-Peer-Netzwerk Informationen noch sicherer transportieren und - eventuellen Zensurversuchen zum Trotz - dezentral speichern können.

3U will Festnetzaktivitäten von MobilCom übernehmen

3U Telecom AG hofft auf Ausweitung ihres Geschäftsbetriebs. Die 3U Telecom AG hat MobilCom ein Angebot zur Übernahme ihrer Festnetzaktivitäten unterbreitet. MobilCom verhandelt bereits geraume Zeit mit seiner Tochter Freenet über einen Verkauf der Festnetzaktivitäten.

freenet.de kooperiert mit mediaWays

freenet.de verlässt sich nicht länger auf MobilCom. Die MobilCom-Tochter freenet.de AG hat mit der mediaWays GmbH eine Absichtserklärung zur langfristigen Zusammenarbeit im Schmal- und Breitband-Zugangsgeschäft unterzeichnet. Freenet.de gewinnt mit der Kooperation einen zusätzlichen Netzpartner neben der MobilCom AG und realisiert gleichzeitig den angekündigten Einstieg in das Breitband-Geschäft.

freenet.de erreicht EBITDA-Profitabilität

Rekordumsatz von 9,67 Millionen Euro im zweiten Quartal. Im zweiten Quartal erwirtschaftete die freenet.de AG zum dritten Mal in Folge Rekordumsätze. Sie stiegen um 7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal von 9,01 Millionen Euro auf 9,67 Millionen Euro - gegenüber 6,38 Millionen Euro im zweiten Quartal 2001 liegt das Plus bei über 50 Prozent.

freenet.de AG übernimmt aktiencheck.de AG

freenet.de erweitert Finanz-Angebot durch neue Mehrheitsbeteiligung. Die MobilCom-Tochter freenet.de AG beteiligt sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit 60 Prozent an der aktiencheck.de AG. Die Angebote des Unternehmens mit Sitz in Westerburg sollen den Finanz- und Wirtschaftsbereich des freenet.de-Online-Dienstes bereichern.

LAN-Party-Sponsoren wegen Erfurt auf dem Rückzug

Gewaltdiskussion nicht förderlich für das Image. Die Diskussion um gewaltverherrlichende Computerspiele hat in der Wirtschaft zu ersten Konsequenzen geführt, berichtet der Spiegel. Viele Unternehmen, die bei so genannten LAN-Partys, auf denen auch Titel wie "Counterstrike" oder "Quake" gespielt werden, bislang als Sponsoren aufgetreten sind, überdenken derzeit ihr Engagement.

Das große Beben 5 - LAN-Party dank Sponsoren gerettet

Veranstaltung findet wie geplant vom 3. bis 5. Mai 2002 in Erfurt statt. Auf Grund der Insolvenz des Veranstalters TLC AG drohte die große LAN-Party "Das große Beben 5" erst zu scheitern. Nun konnte der Computerspielevent dank mehreren Sponsoren gerettet werden, "Das große Beben 5" findet nun wie ursprünglich geplant vom 3. bis 5. Mai 2002 in Erfurt statt.

freenet.de - Internet-by-Call ab 0,89 Cent pro Minute

Zwischen 18 und 8 Uhr für 0,89 Cent die Minute surfen. Die freenet.de AG startet ab sofort einen neuen Tarif im offenen Call-by-Call-Verfahren. Über den freenet.de-Tarif "Super Call-by-Call" kann ab sofort für nur 0,89 Eurocent pro Minute in der Zeit von 18 bis 8 Uhr gesurft werden, ohne Anmeldung oder Mindestabnahme.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

GNUNet: Filesharing der nächsten Generation?

Anonymes Filesharing mit GNUNet. Das vom Kryptografie-Projekt CS555 an der Purdue Universität unter dem Namen GNet entwickelte Filesharing-Netzwerk stellt ein anonymes, dezentralisiertes Netzwerk dar, das einen Dienst zum unzensierten Austausch von Dateien zur Verfügung stellt. Dabei versucht man die Vorteile verschiedener Systeme wie Napster, Gnutella und Freenet zu verknüpfen. Im Kern der Entwicklung steht vor allem das Ziel, die Anonymität für die teilnehmenden User zu gewährleisten.

MobilCom mit deutlichem Minus

UMTS und Konzernumbau belasten Ergebnis. Im Jahr 2001 erreichte die MobilCom AG einen Konzern-Umsatz von 2,59 Milliarden Euro, das entspricht einer Steigerung von rund 10 Prozent gegenüber 2,36 Milliarden Euro im Vorjahr. Dabei belasten Aufwendungen für UMTS und den Umbau des Konzerns vom Service-Provider zum UMTS-Netzbetreiber das Ergebnis. Das EBITDA für den Gesamtkonzern betrug minus 65,54 Millionen Euro, das Konzern-Jahresergebnis lag bei minus 205,57 Millionen Euro im Vergleich zu minus 89,25 Millionen Euro im Jahr 2000.

freenet.de übernimmt instantCONTENT komplett

Beteiligung im Bereich "Content Syndication" gehört jetzt 100 Prozent freenet.de. Freenet.de erhöht seinen Anteil an der instantCONTENT GmbH von 51 auf jetzt 100 Prozent. Dieser Entschluss basiert auf einer Entscheidung der instantCONTENT Geschäftsleitung: "Das Kerngeschäft ist im gegebenen Marktumfeld optimal in das des freenet.de-Konzerns integrierbar und nur so können die entsprechenden Synergien voll genutzt werden", so Christian Straub, Geschäftsführer der instantCONTENT GmbH.

freenet steigert Umsatz deutlich

Verlust im Gesamtjahr 2001 leicht erhöht. Die freenet.de AG hat im viertel Quartal 2001 den höchsten Umsatz seit Gründung erzielt und dabei die Verluste fast halbiert. Gegenüber dem dritten Quartal 2001 mit 12,39 Millionen DM stiegen die Umsätze im vierten Quartal um knapp 40 Prozent auf 17,06 Millionen DM.

MobilCom: Konzentration auf das Mobilfunk-Geschäft

Unternehmen erwägt Ausgliederung des Festnetz-Geschäfts in Freenet AG. Im Rahmen eines Strategiewechsels will die MobilCom AG sich in Zukunft ganz auf das Mobilfunk-Geschäft konzentrieren. Das Unternehmen prüft derzeit, ob der Geschäftsbereich Festnetz in die Tochtergesellschaft Freenet.de AG ausgegliedert wird, die bereits seit 1998 das Internet-Geschäft betreibt.

freenet.de bietet nun auch kostenpflichtigen E-Mail-Dienst

"E-Mail Office Premium Paket" für knapp 6 Euro pro Monat. Die Hamburger freenet.de AG bietet nun neben kostenlosen E-Mail-Accounts auch ein eigenes kostenpflichtiges "E-Mail-Office Premium Paket" an. Für 5,95 Euro monatlich stehen dabei unter anderem 100 MB Speicherplatz im E-Mail-Postfach für E-Mail, Sprachnachrichten und Fax zur Verfügung.

Zeitung: freenet will Festnetz von MobilCom übernehmen

Will MobilCom sich zunehmend auf Mobilfunk konzentrieren. Einem Bericht der Financial Times Deutschland zufolge will die Internet-Tochter der MobilCom AG die Festnetzsparte der Konzernmutter übernehmen. Freenet könnte so - am Umsatz gemessen - zum drittgrößten Anbieter von Telefon- und Datendiensten im deutschen Festnetz aufsteigen.

Studie: Internet gehört zum Alltag in deutschen Haushalten

Schnellere Internetanschlüsse sorgen für mehr Onlineaktivitäten. Laut einer Verbraucherstudie des Marktforschungsunternehmens Forrester gehen mittlerweile 44 Prozent der deutschen Bevölkerung ins Internet, insbesondere wenn für die Kaufentscheidung oder Reisebuchung Produkt- und Preisinformationen fehlen, Software und Musik gewünscht oder Bankgeschäfte getätigt werden. Die Internetnutzung verändere die Informations- und Kommunikationsgewohnheiten der Menschen maßgeblich.

freenet.de AG macht deutlich mehr Verlust

Umsatz legt nur 33 Prozent zu, Verlust wächst um über 150 Prozent. Die freenet.de AG erzielte in den ersten neun Monaten 2001 einen akkumulierten Umsatz von 37,6 Millionen DM, plus 33 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit vor Steuern fällt mit minus 25,67 Millionen DM deutlich schlechter aus als im Vorjahr mit minus 9,52 Millionen DM.

freenet.de startet DSL-Angebot

Komplettpakete ab 50 Euro im Monat mit Internet-Flatrate und Telefon-Freiminuten. Die MobilCom-Tochter freenet.de bietet jetzt mit "easyDSL" ein DSL-Komplettpaket an. Es beinhaltet den Anschluss von zwei PCs und die gleichzeitige Nutzung einer Telefonleitung. Angeboten werden vier verschiedene DSL-Produkte: freenet easyDSL super50, freenet easyDSL, freenet easyDSL spezial, freenet easyDSL business.

freenet.de - Online-Partner-Vermittlung per Videoclip

Erste Breitband-Partnervermittlung. Der Onlinedienst freenet.de vermittelt auf seinem Portal nun Singles auch per vertontem Videoclip und nicht mehr nur in Bild und Text. Momentan sind nur 20 Single-Videos abrufbar, in Zukunft soll man sich für ein Casting bewerben oder eigene Videos einschicken können.

Cocomore übernimmt Geschäftsaktivitäten der 4Content AG

Marktkonsolidierung bei Content-Anbietern setzt sich fort. Die Cocomore AG übernimmt die Geschäftsaktivitäten des deutschen Content-Syndikators 4Content. Mit diesem Schritt will das Internet-Medienhaus, an dem Bertelsmann zu knapp einem Drittel beteiligt ist, sein Leistungsangebot weiter ausbauen. Darüber hinaus integriert die Cocomore AG die von 4Content entwickelte Software in ihre bestehende Content-Infrastruktur.

BeSonic: Zusammen mit Europe Online Musik per Satellit

Auftritt als Application-Service- und Content-Provider. Der Musiklieferdienst BeSonic bietet jetzt auch als Application Service Provider sein Musikrepertoire und seine Suchtechnologien zur Syndizierung an. Freenet.de, Web.de, Kulturnews.de und der Trend-Modeanbieter New Yorker nutzen das BeSonic-Musikangebot bereits für ihren Web-Auftritt.

Zeitung: T-Online denkt über Erotik-Angebot nach

Thomas Holtrop: "Mit Erotik kann man Geld verdienen.". Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland erwägt T-Online, in Zukunft ein Erotik-Angebot in sein Programm aufzunehmen. Entsprechende Angaben machte T-Online-Chef Thomas Holtrop gegenüber dem Blatt.

freenet.de, Orion und Audiofon gründen Erotik-Portal

Fundorado - gebührenpflichtiges Internet-Portal für Erotik. Freenet.de hat zusammen mit der Orion Holding International GmbH und der Audiofon GmbH eine neue Internet-Unternehmung - die Fundorado GmbH - gegründet. Ziel ist der Aufbau eines gebührenpflichtigen Internet-Portals im umsatzstarken Erotik-Sektor.

freenet.de - Internet-by-Call ab 1,7 Pfennig die Minute

Günstiger Einwahltarif in den Abendstunden. Die freenet.de AG führt einen neuen offenen Call-by-Call-Tarif ein. Der neue Tarif "freenet.de Special Call-by-Call" kostet nur 1,7 Pfennig pro Minute in der Zeit von 18.00 Uhr bis 9.00 Uhr und 2,9 Pfennig pro Minute von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

freenet.de übernimmt vitrado

Partnerprogramme sollen freenet stärken. Die freenet.de AG will so durch die Nutzung dieser Technologie und des Prozess-Know-how von vitrado die Abwicklung ihrer E-Commerce-Prozesse optimieren und so ihre E-Commerce-Aktivitäten forcieren.

Rückkanalfähiges Internet per Satellitenschüssel

Freenet.de will extraterrestrische Internetzugänge anbieten. Freenet.de will noch im dritten Quartal 2001 mit seinem Partner GILAT einen Zwei-Wege-Internetzugang per Satellit anbieten. Bislang waren ähnliche Angebote für den so genannten Rückkanal immer noch an die Telefonleitung gefesselt, da die Schüsseln nur empfangen, aber nicht senden konnten.

freenet.de startet "freenet Mobile Mail"

Personalisierte Informationen für alle gängigen mobilen Endgeräte. Die freenet.de AG präsentiert auf der CeBIT 2001 die zweite Ausbaustufe ihres mobilen Angebots und will somit einen Standard für Benutzerfreundlichkeit von mobilen Internet-Diensten anbieten. Internet-Nutzer können via freenet mit allen gängigen mobilen Endgeräten wie Handy und Organizer ihre E-Mails von unterwegs jederzeit lesen, schreiben, versenden oder weiterleiten und auf ein vollkommen personalisiertes Informationsangebot zugreifen.

freenet macht über 17 Millionen DM Verlust

Jahresumsatz klettert auf 42,4 Millionen DM. Die MobilCom-Tochter freenet.de AG zieht für das Geschäftsjahr 2000 eine positive Bilanz. Der Konzernumsatz für 2000 liegt bei 42,40 Millionen DM - eine Steigerung von 522 Prozent verglichen mit dem Gesamtumsatz von 1999 in Höhe von 6,82 Millionen DM. Die Einnahmen aus Werbung stiegen im Geschäftsjahr 2000 um 521 Prozent von 2,2 Millionen DM auf 13,68 Millionen Mark.

Raubkopierte Filme im Internet bald so verbreitet wie MP3s

Das Napster-Prinzip erobert den Film. Wer einen schnellen Internet-Zugang besitzt oder gar mit zeitunabhängiger Flatrate surft, kann in wenigen Stunden eine Raubkopie seines Lieblingsfilms auf den heimischen PC holen. Diesem illegalen Treiben wird durch Tauschbörsen nach Napster-Vorbild noch Vorschub geleistet, berichtet die Ausgabe 3/2001 des Computermagazins c't.

MobilCom AG: Stärkstes Wachstum seit Bestehen

3,252 Milliarden DM, 5,6 Millionen Kunden. MobilCom hat in den ersten neun Monaten des Jahres seine Wachstumsziele umgesetzt und Marktanteile weiter ausgebaut. 2,27 Millionen Neukunden bis Ende September in den Bereichen Mobilfunk, Internet und Festnetztelefonie bedeuten ein Wachstums-Plus von 69 Prozent.

freenet.de will ins ASP-Geschäft einsteigen

Mehrheitsbeteiligung an Splendid Consulting. Die MobilCom-Tochter freenet.de AG will durch eine Mehrheitsbeteiligung an der Kieler Splendid Consulting GmbH & Co. KG in den Business-to-Business-Markt einsteigen. Die Splendid GmbH beschäftigt über 30 Mitarbeiter und hat sich auf die Entwicklung und Programmierung komplexer E-Business-Lösungen spezialisiert.

Libri.de stattet Buchhandlungen mit Internet-Terminals aus

Online-Buchshop Libri.de geht "offline". Der Buch-Grossist Libri will Online- und Offline-Welten näher zusammenrücken: Gemeinsam mit seinen Buchhandelspartnern startet Libri.de daher eine Internetoffensive im Stationärgeschaft und stellt dazu Internetterminals in den Buchhandlungen auf.

freenet.de: Umsatzsteigerung - Stillschweigen zum Ergebnis

Wachstum im Bereich Advertising und E-Commerce. Die freenet.de AG gibt ihre vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2000 bekannt. Dabei seien die Gesamtumsätze aus Werbung, E-Commerce und Konnektivität im Vergleich zum zweiten Quartal 2000 um 17 Prozent auf 10,72 Millionen DM gewachsen. Zum Ergebnis schweigt man allerdings.

freenet.de übernimmt "Experten-Netzwerk" meOme.de

Vorvertrag zur Übernahme von 75,1 Prozent an der n-tree AG unterzeichnet. Die freenet.de AG will 75,1 Prozent an der n-tree AG aus Berlin übernehmen. Darüber hinaus wurde eine Option auf eine Übernahme der restlichen Anteile vereinbart. Ein entsprechender Vorvertrag sei am Freitag unterzeichnet worden.

MobilCom plant Verkauf der freenet.de-Anteile

Internationalisierung der freenet.de AG angestrebt. MobilCom plant, seine Internet-Tochter Freenet zu verkaufen. Die MobilCom AG und die freenet.de AG haben die Investmentbank Credit Suisse First Boston (CSFB) damit beauftragt, die strategischen Möglichkeiten einer internationalen Positionierung der freenet.de AG zu prüfen.

FDP-Chef fordert bessere Rahmenbedingungen für Provider

Hürden für den Zugang sollen aus dem Weg geräumt werden. Der FDP-Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Gerhardt ist neues Mitglied der vor wenigen Wochen gegründeten Internetkoalition für eine Großhandelsflatrate in Deutschland. Ziel der Vereinigung ist eine spürbare Senkung der Internetkosten durch eine Weitergabe kalkulierbarer Großhandelspreise von der Deutschen Telekom an die Wettbewerber.

freenet.de AG übertrifft Planzahlen für das 1. Halbjahr 2000

17,4 Millionen Mark Umsatz - Erlöse aus Werbung und E-Commerce fast verdoppelt. Die freenet.de AG hat im ersten Halbjahr 2000 den Unternehmens-Umsatz deutlich über Plan gesteigert. Das Umsatzplus erwirtschaftete der Hamburger Online-Dienst besonders durch Steigerungen in den Geschäftsbereichen Advertising und E-Commerce.

freenet.de AG - E-Commerce-Umsatz fast verdoppelt

Vorläufige Eckdaten für den Geschäftsverlauf im 2. Quartal 2000. Die freenet.de AG gab vorläufige Eckdaten über den Geschäftsverlauf des 2. Quartals 2000 bekannt. Freenet.de hat demnach im 2. Quartal 2000 die positive Geschäftsentwicklung des 1. Quartals 2000 fortgesetzt. Der Umsatz im E-Commerce-Bereich stieg im 2. Quartal 2000 um 747.000 DM auf insgesamt 1,5 Millionen DM - das entspricht einer Steigerung von mehr als 98 Prozent gegenüber dem Vorquartal mit insgesamt 761.000 DM.

freenet.de und 4Players bauen Spieleportal

freenet.de übernimmt 45 Prozent der 4Players GmbH. Die freenet.de AG will ihre Wachstumsstrategie durch den Auf- und Ausbau vertikaler, zielgruppenspezifischer Portale weiter fortsetzen und übernimmt dazu 45 Prozent an der in Heimstätten bei München beheimateten 4Players GmbH. Das junge Internet-Unternehmen entwickelt im Rahmen der Beteiligung mit freenet.de ein Spieleportal, das Spielepreviews und -reviews, Demo-Versionen von Spielen, Patches (Update-Software), News, Community-Plattformen und zahlreiche weitere innovative Services zu aktuellen Spielen anbieten soll.

freenet.de AG beschließt Joint Venture mit Bruckmann Verlag

Aufbau zielgruppenspezifischer Portale für Freizeit und Outdoor. Die freenet.de AG und der Bruckmann Verlag, eines der traditionsreichsten deutschen Verlagshäuser im Special-Interest-Bereich, haben die Gründung eines Joint Venture beschlossen. Ziel des gemeinsamen Unternehmens ist der Auf- und Ausbau zielgruppenspezifischer Portale im Bereich Freizeit und Outdoor, die über das freenet.de-Portal vermarktet werden sollen.

freenet.de mit 1,04 Millionen aktiven Nutzern

Onlinedienst mit 8,3 Millionen DM Umsatz. Die freenet.de AG hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2000 Umsätze in Höhe von 8,3 Millionen DM erzielt. Damit steigerte der Hamburger Online-Dienst seinen Umsatz gegenüber dem 4. Quartal 1999 um 53 Prozent. Wesentlich positiver als erwartet fiel das Ergebnis vor Steuern aus, es lag im 1. Quartal 2000 bei - 2,189 Millionen DM.

Gamez.de und GameLoft.com schließen Partnerschaft (Update)

Gerüchte über Venture Capital für Gamez.de. Die beliebte Spiele-Community Gamez.de und die von Guillemot und Ubi Soft gegründete internationale Spiele-Website GameLoft.com werden in Zukunft zusammenarbeiten. Gamez.de wird dazu die deutschsprachigen Webseiten von GameLoft.com mitpflegen.

freenet.de - Beteiligungsgespräche mit Gamez.de abgebrochen

Kooperation mit Finance-Online. Abweichend von dem im Februar 2000 von beiden Unternehmen unterzeichneten Letter of Intent (LOI) wird sich die freenet.de AG nicht an der Wiesbadener Internet-Spieleplattform Gamez.de beteiligen. Die Gespräche über eine 51-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen, die Anfang des Jahres begonnen hatten, sind abgebrochen worden.

freenet.de - surfen ab 1,9 Pfennig die Minute

Neue Tarife beim MobilCom-Ableger. Der MobilCom-Ableger freenet.de hat seine Tarife überarbeitet und bietet nun die Varianten freenet EnterPrice - als Ersatz für den bisherigen Standardtarif - und freenet-Power; mit letzterer kann schon ab 1,9 Pfennig die Minute gesurft werden.

MobilCom - ADSL-Flatrate für 99,- DM im Monat

ISDN-Flatrate für 69,- DM im Monat - Analog für 49,- DM im Monat. MobilCom will im zweiten Quartal 2000 eine Flatrate für den Internetzugang per DSL (Digital Subscriber Line) in Verbindung mit einem MobilCom-Ortsanschluss anbieten. Damit sollen Übertragungsraten von bis zu 384Kbit pro Sekunde realisiert werden.