freenet.de startet DSL-Angebot

Komplettpakete ab 50 Euro im Monat mit Internet-Flatrate und Telefon-Freiminuten

Die MobilCom-Tochter freenet.de bietet jetzt mit "easyDSL" ein DSL-Komplettpaket an. Es beinhaltet den Anschluss von zwei PCs und die gleichzeitige Nutzung einer Telefonleitung. Angeboten werden vier verschiedene DSL-Produkte: freenet easyDSL super50, freenet easyDSL, freenet easyDSL spezial, freenet easyDSL business.

Artikel veröffentlicht am ,

Dabei kann der Privatkunde je nach Profil aus drei Produktvarianten ein Angebot auswählen - mit Flatrates von 50 bis 79 Euro und 50 bis 1800 Telefon-Freiminuten innerhalb des deutschen Festnetzes. Business-Kunden erhalten für 79 Euro im Monat 200 Telefon-Freiminuten, eine feste IP und weitere Optionen wie die Möglichkeit des Anschlusses zusätzlicher PCs, weiterer ISDN-Telefonleitungen oder auch des Anschlusses für ISDN-Telefonanlagen. Darüber hinaus können Geschäftskunden mit der Option "Corporate friends" für zehn Euro im Monat kostenlos mit anderen easyDSL-Anschlusskunden telefonieren.

Das Angebot bietet einen Downstream von 1024 kbits/s und einen auf 384 kbit/s steigerbaren Upstream.

Das freenet.de-easyDSL-Angebot startet zunächst flächendeckend in München, Rosenheim und Raubling; bis zum Jahresende sollen dann aber 40 deutsche Großstädte angeschlossen sein. Technischer Dienstleister ist die Streamgate AG, mit der freenet.de eine enge, langfristige Kooperation eingegangen ist. Abgewickelt wird dieses neue Angebot über das Backbone von MobilCom.

Diese Produkte ergänzen das bestehende DSL-Zugangsangebot "DSL-Flatrate", das nur in Verbindung mit dem MobilCom-Cityanschluss gültig und zurzeit in acht deutschen Großstädten verfügbar ist. Gleichzeitig arbeite man für noch nicht erschlossene Gebiete an einer entsprechenden Alternativlösung, so freenet.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /