Raubkopierte Filme im Internet bald so verbreitet wie MP3s
Das Napster-Prinzip erobert den Film
Wer einen schnellen Internet-Zugang besitzt oder gar mit zeitunabhängiger Flatrate surft, kann in wenigen Stunden eine Raubkopie seines Lieblingsfilms auf den heimischen PC holen. Diesem illegalen Treiben wird durch Tauschbörsen nach Napster-Vorbild noch Vorschub geleistet, berichtet die Ausgabe 3/2001 des Computermagazins c't.
Zwei Jahre ist es her, da filmten Kinobesucher in den USA eine Vorstellung von "Star Wars - Episode 1" von der Kinoleinwand ab. Die Qualität war jämmerlich, der Ton schlecht und die Bilder verwackelt. Über das Internet verbreitete sich der Film trotzdem wie ein Lauffeuer. Inzwischen ist die Filmauswahl unübersichtlich groß, die Qualität um Längen besser, und neue Software sorgt für immer kleinere Datenpakete.
Auf der Suche nach dem richtigen Film werden Internet-Nutzer schnell fündig. Herkömmliche Suchmaschinen liefern prompte Ergebnisse. Und was Napster für die Musikbranche, könnten für die Filmindustrie bald so genannte Peer-to-Peer-Tauschbörsen sein. Bei einzelnen Freenet- oder Hotline-Servern tummeln sich zum Teil bereits über 100 Filme zum Herunterladen. Abends den gewünschten Download angeworfen, findet sich der Film in annähernder VHS-Qualität nach ein paar Stunden auf der heimischen Festplatte.
Vertreter der Filmindustrie erklärten gegenüber c't, dass sie davon ausgehen, solchen Diebstahl im Internet auf die Dauer wirkungsvoll bekämpfen zu können. Man werde auf Erfahrungen der Musikbranche mit MP3 aufbauen. Schon jetzt machen sich die Verleiher der Verfilmung 'Der Herr der Ringe' Gedanken um den Schutz vor Raubkopien. Das Preview haben Nutzer nach Angaben der Produzenten bereits am ersten Tag 1,7 Millionen Mal aus dem Internet geladen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, wo kann manm so filme unterladen
Hallo heini blöd Dich trifft man überall MfG einer aus dem ariva forum
Es gibt ein weiteres Thema, warum diese Kopien so gefragt sein werden. Das ist ein Thema...
Moin ! Daß DivX illegal sei habe ich ja auch nicht gesagt. (denke ich doch mal...
Also zu dem Vorwurf, der Link sei illegal: Das ist lediglich eine Adresse, bei der man...