Der Ford Mustang ist der meistverkaufte Sportwagen der vergangenen 50 Jahre in den USA und war im Jahr 2020 zum fünften Mal in Folge das meistverkaufte Sportcoupé der Welt. Den Mustang gibt es nun als Mach-E mit Elektroantrieb. Der Klang eines V8 entspringt künstlich dezent aus einem Soundgenerator.
Anfang dieses Jahres ist die Förderprämie beim Kauf eines Elektroautos stark gesunken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
Ein Ratgebertext von Werner Pluta
Great Wall Motors bringt mit dem Ora Funky Cat ein nicht gerade günstiges Elektroauto auf den Markt. Wir haben uns angeschaut, ob das Konzept aufgehen kann.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Die Förderung sinkt, die Strompreise steigen: Mit einem großen Angebot an Neuwagen könnte 2023 dennoch für Elektroautos ein gutes Jahr werden.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Anfang dieses Jahres ist die Förderprämie beim Kauf eines Elektroautos stark gesunken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
Ein Ratgebertext von Werner Pluta
Great Wall Motors bringt mit dem Ora Funky Cat ein nicht gerade günstiges Elektroauto auf den Markt. Wir haben uns angeschaut, ob das Konzept aufgehen kann.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Die Förderung sinkt, die Strompreise steigen: Mit einem großen Angebot an Neuwagen könnte 2023 dennoch für Elektroautos ein gutes Jahr werden.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
2020 war ein erfolgreiches Jahr für die Elektromobilität. Dieser Trend wird sich fortsetzen: ein Überblick über die Neuerscheinungen 2021.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Der VW-Konzern landet mit seinen Elektroautos in der Spitzengruppe und am Ende des Rankings.
Ford schneidet mit seinem ersten Elektroauto sehr gut beim US-Verbrauchermagazin CR ab. Tesla wird wegen bekannter Probleme kritisiert.
Der VW-Konzern landet mit seinen Elektroautos in der Spitzengruppe und am Ende des Rankings.
Ford schneidet mit seinem ersten Elektroauto sehr gut beim US-Verbrauchermagazin CR ab. Tesla wird wegen bekannter Probleme kritisiert.
Die Förderung sinkt, die Strompreise steigen: Mit einem großen Angebot an Neuwagen könnte 2023 dennoch für Elektroautos ein gutes Jahr werden.
Eine Analyse von Friedhelm Greis