Tesla und Mustang Mach-E: Bridgestone bringt umweltfreundliche Reifen für E-Autos
Bridgestone hat speziell für die Anforderungen von E-Autos Reifen vorgestellt, die zunächst für Tesla-Modelle und den Ford Mustang Mach-E erscheinen.

Die Bridgestone-Ganzjahresreifen Turanza für Elektrofahrzeuge sollen für ein komfortables Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer sorgen und die Umwelt weniger belasten. Sie werden unter Einbeziehung von erneuerbaren und recycelten Materialien produziert.
Zu der Frage, weshalb es überhaupt Reifen speziell für E-Autos geben muss, erklärt Bridgestone, dass der Wechsel von konventionellen zu elektrischen Antrieben bringt neue Herausforderungen für die Reifenkonstruktion mit sich bringe. Das Drehmoment der Elektromotoren in Verbindung mit dem höheren Gewicht der Fahrzeuge müssten berücksichtigt werden. Diese Faktoren beeinflussen sowohl die Beschleunigung als auch die Abbremsung des Fahrzeugs erheblich.
Ein weiterer Aspekt ist das Reifengeräusch, das bei E-Fahrzeugen aufgrund des Fehlens eines lauten Verbrennungsmotors stärker wahrgenommen wird. Daher ist die Minimierung von Reifengeräuschen bei EV-spezifischen Reifen für den Hersteller von hoher Bedeutung.
Partikelbelastung durch haltbare Reifen geringer
Im Hinblick auf die Haltbarkeit der Reifen geht es nicht nur um längere Wechselintervalle. Der Abrieb sorgt für eine erhebliche Partikelbelastung, das hohe Leergewicht der E-Fahrzeuge verschärft dieses Problem noch. Die Reifen verdanken ihre Langlebigkeit einer neuartigen Polymertechnologie namens Peaklife, über deren Einzelheiten Bridgestone allerdings noch Stillschweigen bewahrt.
Die Turanza-EV-Reifen werden in den Bridgestone-Werken in Wilson, North Carolina, und Monterrey, Mexiko, hergestellt. Bei der Produktion werden erneuerbarer und recycelter Naturkautschuk sowie recycelter Ruß aus Altreifen, Sojabohnenöl und Reishülsenkieselerde eingesetzt, die aus Reishülsen gewonnen wird,. Die Reifen sind ab sofort für die Tesla-Modelle 3, Y, S und X sowie für den Ford Mustang Mach-E erhältlich.
Bridgestone plant Anfang nächsten Jahres 13 weitere Reifengrößen auf den Markt zu bringen, um eine breitere Palette von Elektrofahrzeugen abzudecken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das macht Spaß. Ist allerdings keine S-Klasse, die wäre dann in den Kurven zu träge.
Die geräuschreduzierenden Eigenschaften kommen natürlich bei *allen* Geschwindigkeiten...
Kommentieren