Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fingerabdrucksensor

MyIDkey (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

MyIDkey: USB-Passwortspeicher mit Sprachsuche

Der MyIDkey verwahrt die Passwörter des Anwenders in einem USB-Stick, der seinen Inhalt nur nach Fingerabdruckscan auf seinem OLED-Display preisgibt. Per Sprachsteuerung lassen sich dann Einträge suchen. Die Finanzierung ist schon fast gesichert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Businesstablet Latitude 10 (Bild: Dell) (Dell)

Dell-PCs: Tablet und Ultrabook mit Wechselakkus

Die angesagten Formfaktoren für PCs sind nicht nur für Privatanwender geeignet, meint Dell. Folglich gibt es drei neue Geräte, die samt dem dabei üblichen Support und Sicherheitsfunktionen für den Einsatz in Unternehmen mit Windows 8 vorgesehen sind.
undefined

Ausprobiert: Panasonics neues Convertible Toughbook CF-C1

Cebit 2010 Gerät kommt mit resistivem oder kapazitivem Multitouchdisplay. Panasonic will bald mit einem Convertible-Tablet-PC auf den Markt kommen, der unter die Kategorie "Business Ruggedized" fällt und damit besonders robust ist. Golem.de hat den Prototypen des Toughbook CF-C1 angesehen. Besonders der Doppelakku und der Tragegriff des leichten Notebooks fielen positiv auf.

Nanobeschichtung lässt Fingerabdrücke verschwinden

Nie mehr Fingerspuren auf glatten Oberflächen. Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung haben eine Nanobeschichtung entwickelt, die Fingerabdrücke unsichtbar macht. Glatte Oberflächen bleiben von unschönen Griffspuren verschont.
undefined

Test: Windows 7 - das macht der Vista-Nachfolger besser

Neue Taskleiste und verbesserte Fensterverwaltung überzeugen. Die Arbeit an Windows 7 ist abgeschlossen und Microsoft verspricht viel Neues. Welche Änderungen es im Detail gibt und was die neuen Funktionen von Windows 7 bringen, erklärt Golem.de. Besonderes Augenmerk wird auf die Bedienung der neuen Windows-Version gelegt.
undefined

Medion The Touch - Blu-ray und Multitouch fürs Wohnzimmer

All-in-One-Gerät soll traditionelle Wohnzimmergeräte verdrängen. Medions The Touch X9613 soll viele Geräte im Wohnzimmer vereinen. Es verfügt über einen Blu-ray-Player und kann Hi-Fi-Komponenten ersetzen. Das Gerät ist auch ein Wohnzimmercomputer, dessen Display der Nutzer mit mehreren Fingern bedienen kann. Oder er kann mit The Touch sprechen.
undefined

Markteinstieg: Acer geht in die Handyoffensive

Vier neue Windows-Mobile-Smartphones mit spezieller Oberfläche. Nachdem Acer vor knapp einem Jahr E-Ten übernommen hat, wartet die Fachwelt gespannt, wie sich der Einstieg von Acer in den Handymarkt gestaltet. Auf dem Mobile World Congress 2009 lüftete der Neueinsteiger den Schleier und zeigt mit einem Schlag vier neue Mobiltelefone.

Leseschwäche bei britischen Ausweisen

Lesegeräte für Biometriechips derzeit nicht auf dem Markt erhältlich. Die britischen Behörden statten ihre Bürger mit Ausweisen aus, auf denen biometrische Merkmale gespeichert sind. Geräte, die die Daten aus den Chips auslesen können, gibt es allerdings derzeit nicht.

US-Behörden wollen mehr Fingerabdrücke

Heimatschutzministerium dehnt Biometrieprogramm auch auf Greencard-Inhaber aus. Das US-Heimatschutzministerium hat neue Regeln für die Einreise festgelegt: Künftig werden auch Greencard-Inhaber bei jeder Einreise in die USA biometrisch erfasst. Die neue Regelung tritt zwei Tage vor der Amtseinführung des neuen Präsidenten in Kraft.
undefined

Ausprobiert: Edelhandy Porsche P'9522

P'9522 bietet GPS und WLAN. Die Porsche Design Group hat mit dem P'9522 ihr zweites Edelhandy vorgestellt. Während der Vorgänger P'9521 noch als Mobiltelefon mit Klappmechanismus konzipiert war, verzichtet Modell Nummer zwei auf solche Technik. Zudem sind WLAN und eine 5-Megapixelkamera neue Ausstattungsmerkmale. Auf einer Presseveranstaltung hat sich Golem.de die ersten Prototypen schon mal näher angesehen.
undefined

Leicht & robust: Neue Toughbooks für den Geschäftsalltag

14-Zoll-Breitbild-Modell mit ausklappbarem Henkel und zwei 12-Zoll-Notebooks. Panasonic hat robuste, leichte und lange durchhaltende Notebooks für den geschäftlichen Einsatz vorgestellt. Darunter ist neben 12-Zoll-Modellen auch das Toughbook Executive CF-F8 mit 14-Zoll-Breitbild-LCD, das sich mit einem ausklappbaren Tragegriff und einem Gewicht von 1,66 kg auch für längeres Umhertragen eignen soll.

AK Vorrat veröffentlicht geheimes Datenaustauschabkommen

Bürgerrechtler veröffentlichen Abkommen zum Datenaustausch mit den USA. Im Frühsommer 2008 hat die Bundesregierung mit den USA die umfangreiche Weitergabe persönlicher Daten vereinbart. Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hat den bisher geheim gehaltenen Wortlaut des Abkommens, das am Bundestag vorbei ausgehandelt wurde, veröffentlicht. US-Bürgerrechtler warnen Europäer vor einem Datenaustausch mit US-Behörden.

Hälfte der Bürger will Fingerabdruck in Personalausweisen

Freiwillige Abgabe geplant. Der Kompromiss der Großen Koalition, Fingerabdrücke im Personalausweis nur freiwillig zu speichern, trifft die Wünsche der Bundesbürger. Für Datenschützer dürfte das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage wie eine Absage auf ihre Bemühungen klingen, die Bürger vor einem allzu neugierigen Staat zu schützen.