Atrix 4G
Motorolas Super-Smartphone wird teuer
Das Motorola Atrix 4G wird ein teurer Spaß: Das zur CES angekündigte Smartphone lässt sich mittels Zubehör in ein Netbook verwandeln. Das gilt vor allem für das Zubehör zum High-End-Smartphone.

Motorolas neues Topprodukt Atrix 4G kann ab 13. Februar 2011 in den USA bei AT&T bestellt werden. Das Smartphone mit Dual-Core-Prozessor, 1 GByte RAM und Fingerabdruckscanner soll mit einem Zweijahresvertrag ab 199,99 US-Dollar zu haben sein. Das Motorola Laptop Dock soll zusätzlich 499,99 US-Dollar kosten. Anfangs sollen Smartphone und Laptop Dock im Bundle für 499,99 US-Dollar verkauft werden, so AT&T.
Das Laptop Dock hat ein 11,6 Zoll großes Display, eine vollständige Tastatur und ein Trackpad. Wird das Smartphone in das Laptop Dock gesteckt, landen alle Inhalte automatisch auf dem größeren Display und Texte werden bequem per Tastatur eingegeben. Mit 36-Wh-Akku wiegt die Erweiterung 1,1 kg und mit einer Akkuladung soll eine Laufzeit von 8 Stunden erreicht werden. Doch mit rund 500 US-Dollar ist das Laptop Dock teurer als gut ausgestattete Netbooks.
Befindet sich das Smartphone im Laptop Dock, stehen dem Nutzer eine Desktopversion von Firefox 3.6 und ein vollständiger Flash-Player zur Verfügung, verspricht Motorola. Dabei setzt der Hersteller auf die Virtualisierungslösung Xenclient von Citrix, um darin Desktopapplikationen laufen zu lassen. Als Betriebssystem soll Android 2.2 zum Einsatz kommen.
Das Atrix selbst hat einen 4 Zoll großen Touchscreen mit einem von Corning gefertigten Gorilla-Glas, um Kratzer zu verhindern. Bei 16 Millionen Farben wird eine Auflösung von 960 x 540 Pixeln erreicht. Das Mobiltelefon wird ausschließlich über den Touchscreen bedient, so dass alle Texteingaben über eine Bildschirmtastatur erfolgen. Ansonsten sind die vier typischen Android-Knöpfe vorhanden. Auf der Seite befindet sich ein Fingerabdrucksensor. Einen 5-Wege-Navigator hat sich Motorola gespart, so dass manche Android-Applikation nicht auf dem Gerät funktioniert.
Bei einem Gewicht von 135 Gramm misst das Atrix 63,5 x 117,75 x 10,95 mm. Der verwendete Akku mit 1.930 mAh soll eine Sprechzeit von 9 Stunden im GSM- und UMTS-Betrieb liefern. Nach etwa 11 Tagen im Bereitschaftsmodus muss der Akku geladen werden.
Motorola will das Atrix in Großbritannien im zweiten Quartal 2011 auf den Markt bringen. Wann das Mobiltelefon nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt.
Neben dem Laptop Dock will Motorola auch ein HD Multimedia Dock für das Atrix anbieten. Es bietet drei USB-Anschlüsse und einen HDMI-Ausgang. An die USB-Anschlüsse lassen sich Tastatur und Maus anschließen, um das Mobiltelefon darüber zu bedienen. Dieses soll als Entertainment Access Kit zusammen mit einer Bluetooth-Tastatur und Maus sowie einer Fernbedienung 189,99 US-Dollar kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gegen ein Motorola Aura ist ein Iphone der letzte bling, bling Mist. Wenn ich von...
Das Ding kam mir beim Lesen des Artikels in den Sinn, das reicht ja wohl. Du überschätzt...
Ich weiß, aber das ist nun einmal mein Standpunkt, da ich mich in dem Bereich nicht zum...
150Eu dafuer, dass ich mir spare 2-3 Kabel einzustecken? Also bei aller Liebe... man darf...