Um viel Gepäck auf kleinem Raum zu transportieren, hat das E-Lastenfahrrad Envision Streek eine ungewöhnliche Rahmenkonstruktion und drei Räder erhalten.
Im US-Kernforschungslabor in Idaho entsteht der Prototyp eines nuklearen Mikroreaktors. Dieses Forschungsfeld könnte bei der Bekämpfung des Klimawandels helfen.
Opel bietet noch in diesem Jahr einen Transporter mit Brennstoffzellenantrieb an. Wir sind den Vivaro-e Hydrogen Probe gefahren und haben uns die Produktion angeschaut.
Fairphone bietet das Fairphone 4 in den Niederlanden im Abo an, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Der Preis sinkt mit den Jahren, Reparaturen sind inklusive.
Update Die Glasindustrie nutzt bisher überwiegend fossile Energien. Strom und Wasserstoff könnten Alternativen sein, doch ein wichtiges Modellprojekt ist gerade gescheitert.
Lightyear hat eine Serienzulassung für sein Solarauto Lightyear 0 mit 5 Quadratmeter Photovoltaik erhalten. Dank guter Aerodynamik ist die Reichweite hoch.
Das stromlinienförmige Elektroauto mit den Solarzellen auf dem Dach soll ab Ende des Jahres gebaut werden. Aptera hat 40 Millionen US-Dollar für die Serienfertigung gesammelt.
Apple weist oft auf den notwendigen Kampf gegen den Klimawandel hin - wenn es um finanzielle Vorteile geht, scheint der iPhone-Hersteller aber ein Auge zuzudrücken.