The Boring Company: Erste Station des neuen Tunnels unter Las Vegas eröffnet
Elon Musks Boring Company arbeitet sich weiter durch den Untergrund von Las Vegas.

Der neue Loop ist eröffnet: In Las Vegas ist die erste Haltestelle des unterirdischen Verkehrssystems Vegas Loop in Betrieb genommen worden.
Die erste Haltestelle des Vegas Loop befindet sich unter dem Gebäudekomplex des Resorts World Las Vegas, das am Las Vegas Boulevard liegt. Der Großteil des Loops verläuft unter dieser Hauptstraße von Las Vegas.
Der Vegas Loop soll ein rund 55 Kilometer langes Tunnelsystem werden, das zahlreiche Casinos und Resorts, den Flughafen und das Stadion der Las Vegas Raiders miteinander verbindet. Über ein bereits vorhandenes System, den 2,7 Kilometer langen LVCC Loop, wird das Messezentrum Las Vegas Convention Center (LVCC) angebunden. Der Vegas Loop wird 55 Haltestellen haben.
Elektroautos fahren unter Las Vegas
Befördert werden die Fahrgäste unter Las Vegas allerdings nicht mit U-Bahn-Zügen. In den Tunnels verkehren Elektroautos, die von einem Mensch gesteuert werden. Die Fahrzeuge sind das Model 3 und das Model Y des US-Elektroautoherstellers Tesla.
Von dessen Chef Elon Musk stammt auch die Idee mit dem Tunnelsystem. Anlass war, dass Musk im Stau stand und überlegte, wie sich Staus umgehen ließen. Er gründete das Unternehmen The Boring Company, das sich darauf spezialisiert hat, Tunnel zu bohren. Der erste entstand unter dem Gelände von Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX in Hawthorne im US-Bundesstaat Kalifornien.
Der LVCC Loop ist der erste kommerziell genutzte Tunnel. Er wurde zur Elektronikmesse CES Anfang des Jahres in Betrieb genommen. Die Stadtverwaltung hat der Boring Company kürzlich die Erlaubnis für den Ausbau des Vegas Loop erteilt.
"Der heutige Tag ist sehr wichtig nicht nur für unser Resort, sondern auch für Las Vegas", sagte Scott Sibella, Chef von Resorts World Las Vegas. "Unsere Haltestelle wird einen Besuch unseres Resorts vom Las Vegas Convention Center aus einfacher denn je machen und uns schließlich mit wichtigen Zielen in der ganzen Stadt verbinden."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach, das funktioniert im Zweifel auch in Deutschland noch (wenn es richtig gemacht wird...
Was passiert, wenn da ein Feuer im Tunnel ausbricht? Gibt es eine Löschanlage, Fluchtwege...
Ich denke, der Vorteil ist, dass später mal die Stationen nicht im direkten Hauptstrang...
Vielleicht weil es mitten in einer Wüste liegt und der einzige Stausee in der Nähe immer...
Kommentieren