"Die Sims" von Will Wright ist bei Electronic Arts erschienen und begründete das Genre der Lebenssimulationsspiele. Der Spieler wählt sich einen Charakter aus und versucht, ihn in einer Siedlung zu etablieren. Das kann er auf verschiedene Weise tun. Er kann ein Haus bauen, dieses einrichten und seinen Charakter in der Gesellschaft aufsteigen lassen, um die große Liebe zu finden. Er kann aber auch alltägliche Katastrophen über die Figuren bringen und sie in die Depression treiben. Das Spiel kopierte die kapitalistische Gesellschaft, deren höchstes Ziel es scheinbar ist, in noblen Vorstadtvillen Partys zu feiern.
GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.
Die Klimakatastrophe findet immer häufiger Niederschlag in Computerspielen. Ein Rundgang zu den virtuellen Schauplätzen der realen Krise.
Von Rainer Sigl
Ein Würfel als Welt, Details erinnern an Sims und Minecraft: Der legendäre Spieledesigner Will Wright hat sein neues Projekt vorgestellt.
Die Klimakatastrophe findet immer häufiger Niederschlag in Computerspielen. Ein Rundgang zu den virtuellen Schauplätzen der realen Krise.
Von Rainer Sigl
Der Prototyp eines Spieles der Entwickler von Sim City aus dem Jahr 1992 ist wiedergefunden worden. Der Spielspaß hält sich aber in Grenzen.
Von Martin Wolf
Mehr als 600 Euro sind für das komplette Die Sims 4 fällig, Crusader Kings 2 und ähnliche Titel kosten ebenfalls sehr viel Geld. Abzocke oder doch ein faires Angebot?
Von Daniel Ziegener
Das Computerspiel This War of Mine zeigt den Krieg einzig aus der Opferperspektive. Das soll nicht unterhalten, sondern berühren.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Gamescom 2013 Auch gestandene Shooter-Fans mussten beim Ausprobieren von Die Sims 4 kichern - dank der vielfältigen neuen Möglichkeiten des Editors und des massiven Einsatzes von Gefühlen.
Space Engineers verwandelt das Weltall in einen Sandkasten. Doch statt kleiner Pixelburgen wie in Minecraft fertigen Baumeister hier ganz andere Dinge.
Mehr als 600 Euro sind für das komplette Die Sims 4 fällig, Crusader Kings 2 und ähnliche Titel kosten ebenfalls sehr viel Geld. Abzocke oder doch ein faires Angebot?
Von Daniel Ziegener
Röcke und tiefe Stimmen für alle: Mit einem kostenlosen Update sorgt Entwickler Maxis dafür, dass alle Charaktere in Die Sims 4 künftig Zugriff auf vermeintlich geschlechtsspezifische Kleidung und Merkmale haben.
Das Computerspiel This War of Mine zeigt den Krieg einzig aus der Opferperspektive. Das soll nicht unterhalten, sondern berühren.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper