Electronic Arts: Die Sims 4 wird ein "Einzelspieler-Offlineerlebnis"
Kein Spiel mit Always-online-Zwang wie Sim City, sondern ein offline spielbares Programm für Windows-PC und Mac OS X soll das offiziell angekündigte Die Sims 4 werden.

2014 soll Die Sims 4 nach Angaben von Electronic Arts erscheinen, und zwar für Windows-PC und Mac OS X. Mit Details zum Inhalt halten sich die Entwickler von The Sims Studio noch zurück. EA weist darauf hin, dass das Programm ein "Einzelspieler-Offlineerlebnis" werden soll - anders als Sim City, dessen Always-online-Zwang viele Spieler verärgert hat. In Die Sims 4 stehen laut einer Pressemitteilung "Herz und Seele der Sims selbst im Mittelpunkt", außerdem soll der Spieler "eine engere Bindung zu den ausdrucksstärksten, überraschendsten und bezauberndsten Sims aller Zeiten" eingehen können.
Das könnte bedeuten, dass vor allem das Verhalten der virtuellen Persönlichkeiten und die Interaktion mit ihnen stark verbessert werden. Außerdem spricht EA von einer Reihe neuer Werkzeuge, mit denen Spieler die Welt nach ihrem Geschmack gestalten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jup. Als nächstes kommt dann bestimmt ein always online Freecell/Solitaire Klon mit echt...
Sims Online ist gefloppt , Sims Social ebenfalls. EA hat es nie geschafft Sims...
Um seine Meinung kund zu tun, und vielleicht den ein oder anderen dazu zu bewegen, von...
Dir ist schon bewusst das die einzige Innovation bei EA darin besteht möglichst...
gibt ja wege wie man es ohne DRM verwenden kann ;) vlt denken dann die entwickler nach...