Die Macher von Ice Age arbeiten an CGI-Film zu Spore

Computeranimierter Spielfilm auf Basis der EA-Reihe geplant

Der Penismonster-Skandal war bislang das Lustigste, was Spore der Spielewelt beschert hat. Das dürfte sich ändern: Die Macher der Ice-Age-Filme wollen gemeinsam mit Electronic Arts und Twentieth Century Fox einen computeranimierten Film über das Aufbauspiel von Will Wright drehen.

Artikel veröffentlicht am ,

Der ganz große Erfolg war das Aufbauspiel Spore zwar nicht, trotzdem will das Computerfilmteam Blue Sky Studios, das bereits hinter der Ice-Age-Reihe steckt, die mehr oder weniger knuddeligen Kreaturen des Aufbauspiels von Will Wright als Renderwesen in Filmform bringen. Bislang haben die Spore-Biester vor allem durch die Penismonster-Schöpfungen für Lacher gesorgt - die allerdings Electronic Arts nicht so lustig fand und aus den Communitys und Archiven verbannt hat.

 

Der Film entsteht bei Blue Sky Studios in Zusammenarbeit mit Twentieth Century Fox und EA. Hauptverantwortlich ist Chris Wedge, der beim ersten Ice Age die Regie übernommen hatte und auch an den Sequels beteiligt war. "Aus jeder Perspektive - visuell, thematisch und komödiantisch - bietet die Welt von Spore Möglichkeiten, etwas wirklich Originelles auf die Leinwand zu bringen", kommentierte Wedge laut Variety. Ob der Film ins Kino kommt oder anderweitig veröffentlicht wird und wann es so weit ist, ist derzeit noch unklar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GodsBoss 02. Okt 2009

Ich schaue den Film nur, wenn auch Penismonster zu sehen sind!

Flurschaden 02. Okt 2009

Spore hatte viel Potential und wird man es (Teile) in späteren Spielen wiederfinden! Aus...

SuperBuddy 02. Okt 2009

cool

ä 02. Okt 2009

lolol, aber uwe boll jokes sind older than the intervebs



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /