Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Die Sims

SimGolf: Herrscher über Sand und Rasen

Sid Meier und Maxis entwickeln gemeinsam Spiel. Wie Electronic Arts jetzt bekannt gegeben hat, wird die populäre Sim-Reihe, die einst mit dem Klassiker SimCity ihren Anfang nahm, demnächst eine ungewöhnliche Fortsetzung bekommen: In SimGolf geht es darum, das eigene Golf-Ressort möglichst erfolgversprechend auszubauen und zu betreiben.

Black & White auch kommerziell ein Erfolg?

EA einmal mehr dominant in den Verkaufscharts. Black & White, das wohl meisterwartete PC-Spiel der letzten Zeit, sorgte nicht nur spielerisch für einige Diskussionen. Auch hinsichtlich der Verkaufszahlen scheint der Titel nicht so gut anzukommen wie erwartet - auch wenn Hersteller Electronic Arts sich von dem bisherigen Ergebnis durchaus erfreut zeigt.
undefined

Spieletest: Die Sims - Party ohne Ende

Zweites Add-On für Personensimulation von Maxis. Auch ein Jahr nach seiner Veröffentlichung erfreut sich die Personensimulation "Die Sims" von Maxis weiterhin großer Beliebtheit. Nachdem mit "Die Sims - Das volle Leben" bereits im Herbst letzten Jahres ein erstes Add-On erschien, wartet nun mit "Party ohne Ende" ein weiteres Ergänzungspaket auf frohgelaunte Spielernaturen.

Zweites Add-On für "Die Sims" in Arbeit

The Sims House Party Extension erscheint diesen Frühling. Der Spieleentwickler Maxis hat für die innovative Personensimulation "Die Sims" ein weiteres Add-On angekündigt. The Sims House Party Expansion Pack soll zumindest in den USA im Frühling erscheinen und mit einigen recht witzigen Neuerungen aufwarten.

Spieletest: Die Sims - Das volle Leben

Add On zur erfolgreichen Personen-Simulation. Vor etwa einem halben Jahr veröffentlichten Maxis und Electronic Arts "Die Sims" und landeten damit weltweit einen Überraschungserfolg. Allein in Deutschland konnte sich die witzige Personensimulation mehr als 100.000 Mal verkaufen - kein Wunder also, das mit "Die Sims - Das volle Leben" nun ein Add-On präsentiert wird, das neuen Schwung in den Familienhaushalt bringen soll.

EA mit 38,7 Millionen Dollar Verlust im letzten Quartal

Schwache Marktsituation als Grund für Mindereinnahmen. Spielehersteller Electronic Arts hat die Zahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. In den vergangen drei Monaten erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 154,8 Millionen Dollar, was im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres einem Rückgang von 31,3 Millionen Dollar entspricht. Der Verlust im letzten Quartal betrug 38,7 Millionen US-Dollar, während im letzten Jahr noch ein Gewinn von 4,2 Millionen Dollar erzielt werden konnte.

Spieletest: Die Sims - Familienplanung leichtgemacht

Big Brother einmal anders. Das von den legendären Sim-City-Spielen bekannte Programmierteam Maxis und Electronic Arts präsentiert mit "Die Sims" ein Programm mit einer erfrischend neuen Konzeption: Anstatt eine Stadt oder gar eine ganze Welt zu erschaffen, geht es hier "nur" darum, eine Familie glücklich und zufrieden zu machen. Wie im realen Leben gestaltet sich das allerdings alles andere als einfach.