Mit der Middleware Scaleform von Autodesk können Spielentwickler schnell eigene Benutzeroberflächen programmieren. Die Software ist jetzt Bestandteil der Cryengine 3 und des kostenlosen SDK.
Der deutsche Export nach China läuft gut - nicht nur bei Luxusautos und Werkzeugmaschinen, sondern auch bei der Cry Engine 3: Crytek gibt ein Lizenzabkommen mit dem größten chinesischen Studio bekannt.
Die deutsche Entwicklerbranche hat entschieden: Crysis 2 ist als Bestes deutsches Spiel 2011 ausgezeichnet worden und verfügt außerdem über die beste Grafik und den besten Soundtrack. Bei der Preisverleihung in Düsseldorf gab es aber noch mehr Gewinner.
Ab Mitte 2012 sollen Spieler in dicken Stahlrüstungen über die virtuellen Schlachtfelder von Mechwarrior Online stampfen können. Die Entwickler von Piranha Games haben sich nun für die Cryengine 3 entschieden.
Wer arbeitet an welchen Projekten auf Basis des kostenlosen Cryengine 3 SDK, wer sucht noch Teammitglieder: Das lässt sich in einer neue Datenbank von Crytek herausfinden. Außerdem gibt es kleinere Updates für die Engine selbst.
Offene Welt, die erste Version des Nano-Anzugs plus böse Koreaner und Außerirdische: Crysis ist rund vier Jahre nach der PC-Fassung auch für Xbox 360 und Playstation 3 verfügbar. Die Konsolenversion schickt den Spieler durch die gleichen Umgebungen - aber die sehen teils völlig anders aus, wie der Videovergleich zeigt.
Update Der PC-Shooter Crysis 1 soll nun auch auf Spielekonsolen neue grafische Maßstäbe setzen. Dazu bringen ihn Electronic Arts und Crytek mit der Cryengine 3 auf die Xbox 360 und die Playstation 3.
Der Bestseller im EA-Portfolio bleibt Fifa 11, aber auch Crysis 2 hat sich bislang gut geschlagen - ebenso wie Dragon Age 2 und Dead Space 2. Besonders zufrieden gibt sich EA mit den Aussichten für Star Wars: The Old Republic.
Er hat Red Orchestra erfunden, jetzt arbeitet Jeremy Blum bei seinem neuen Studio New World Interactive mit der Cryengine 3 am Free-to-play-Shooter Lethal Enterprise. Ebenfalls in der Entwicklung befindet sich ein Shooter auf Basis der Mod Insurgency.
Crytek will mit der Cry Engine 3.0 auf allen relevanten Plattformen vertreten sein, kündigt Unternehmenschef Cevat Yerli an. Gleichzeitig gibt es Spekulationen über eine mögliche Vorstellung von Crysis 3 auf der Gamescom 2011.
Seit Ende 2007 ist es für Windows-PC verfügbar, demnächst erscheint das Actionspiel Crysis wohl auch für die Xbox 360 und die Playstation 3. Die Erweiterung Warhead ist von der Portierung nicht betroffen - vorerst jedenfalls.
Die Entwicklungsumgebung Source SDK soll laut Valve demnächst vollständig kostenlos im Internet erhältlich sein - schon bisher war die Einstiegshürde eher formaler Natur. Konkurrent Crytek hat seinen ebenfalls kostenlosen Sandbox Editor für Crysis 2 bereits veröffentlicht.
Mit Crysis 2 kann jetzt auch ein Shooter aus Deutschland DirectX-11. Im Video von Golem.de ist zu sehen, wie die Grafik von dem Update profitiert. Auch die Fanszene reagiert positiv - und sogar Besitzer von AMD-Karten haben offenbar keine größeren Probleme.
Gut 2 GByte müssen PC-Spieler laden, die alle Bestandteile des Updates von Crysis 2 auf Version 1.90 haben möchten. Das Entwicklerstudio Crytek liefert damit neben Highres-Texturen auch die lange angekündigte DirectX-11-Fassung nach.
Am 27. Juni 2011 soll Update 1.9 für die PC-Version von Crysis 2 mit Unterstützung für DirectX-11 und höher auflösenden Texturen kommen, jetzt gibt es neue Bilder. Auch Crytek-Chef Cevat Yerli hat sich zu dem Patch geäußert: Er sei ein "Geschenk an die High-End-Community".
Update Schon länger warten PC-Spieler von Crysis 2 auf das angekündigte Update für DirectX-11, jetzt hat Crytek einen ersten Blick auf die grafischen Verbesserungen des Egoshooters gewährt - allerdings wohl unfreiwillig.
Der Soldat steht in einem Simulator - aber für ihn sieht es aus, als ob er gerade an einem Kampfeinsatz teilnimmt: Für 57 Millionen US-Dollar baut eine US-Firma eine virtuelle Trainingsumgebung. Teile der Software stammen vom deutschen Spielentwickler Crytek.
Das Entwicklerstudio Crytek baut seine Niederlassung in Budapest um: Statt am Kinect-Spiel Codename: Kingdom arbeiten die ungarischen Entwickler angeblich an Tablet-Titeln; damit verbunden sind Gerüchten zufolge auch Entlassungen.
Crytek wird im Sommer nicht nur einen Editor für Crysis 2 veröffentlichen, sondern auch eine nicht kommerzielle, kostenlose Version der Cryengine 3. Außerdem bestätigte Crysis-Chef Cevat Yerli, dass kommerzielle Projekte unabhängiger Entwickler von sehr günstigen Konditionen profitieren sollen.
Roboter und andere futuristische Technologien spielen nicht nur in Crysis 2 eine große Rolle, sondern auch im Filmprojekt The Last Cause, an dem Entwickler von Crytek beteiligt sind. Per Video suchen sie online nach Unterstützung.
Crytek hat offiziell bekanntgegeben, dass die PC-Version des Egoshooters Crysis 2 Unterstützung für DirectX-11 bekommt. Über die Details schweigt sich das Entwicklerstudio noch aus.
Verbesserungen beim Kampf gegen Cheater und eine Reihe von Fehlerkorrekturen bietet ein PC-Patch für Crysis 2. Auch die bei vielen Spielern auftretenden Probleme mit dem Nano-Anzug sollen behoben sein. Ein Update für die Konsolenfassung ist ebenfalls verfügbar.
Nicht mit einem neuen Treiber, sondern über die Catalyst Application Profiles (CAP) hat AMD das Flimmern mit Crysis 2 bei Verwendung mehrerer AMD-GPUs behoben. Damit lässt sich auch die Steam-Version des Spiels ohne Flimmern nutzen - aber bei verringertem Tempo.
AMD hat die monatlich neue Version seiner Grafiktreiber veröffentlicht. Mit Catalyst 11.3 wird OpenCL über ein neues API zugänglich, zahlreiche Bugs vor allem mit der Radeon HD 6990 wurden repariert.
Cryteks Shooter-Referenz Crysis 2 hat in der aktuellen Version Probleme, wenn zwei Radeon-GPUs von AMD im PC stecken. Der Fehler ist vor allem bei den Dual-GPU-Karten wie 5970 und 6990 massiv und AMD bereits bekannt.
Ein beschränktes Grafiksetup, aufpoppende Schatten und Checkpoints statt freiem Speichern - PC-Spieler haben von Cryteks neuem Vorzeigeshooter mehr erwartet. Die PC-Version von Crysis 2 ist eine simple Konsolenportierung.
Das Call-of-Duty-Strickmuster funktioniert prächtig - jedenfalls, was die Verkaufszahlen angeht. Crysis 2 macht vieles anders und gewinnt trotzdem: mit offeneren Umgebungen, klügeren Gegnern, einem Superanzug, der für Action mit taktischem Einschlag sorgt - und schicker Grafik dank der Cry Engine 3.
Nach Meinung von AMDs Entwicklerbetreuer Richard Huddy wird DirectX immer mehr zu einer Bremse für besser aussehende Spiele auf PCs. Die Programmierer würden viel lieber die Grafikprozessoren direkt programmieren, sagt Huddy.
Erst war eine frühe Beta der PC-Fassung von Crysis 2 über einschlägige Seiten verfügbar, jetzt hat es auch die Versionen für Xbox 360 und Playstation 3 erwischt. Unterdessen hat EA die offizielle PS3-Demo wegen Serverproblemen zurückgezogen.
Bis zu 50.000 US-Dollar kann eine Lizenz der Cry Engine 3 normalerweise kosten. Unabhängige Entwickler bekommen künftig wohl für wesentlich weniger Geld den Zugriff auf die Engine: Hersteller Crytek plant eine Indie-Version.
Eine frühe Version des Shooters Crysis 2 kursiert illegal in Downloadnetzwerken. Electronic Arts hat bestätigt, dass es sich um das Spiel handelt, das aber noch in einer unvollständigen Version vorliegen soll. Erste Screenshots lassen dennoch auf hochwertige Grafik schließen.
Unter dem Titel Cryzone: Sector 23 arbeitet ein Team russischer Computerspieler an einem Nachbau des Actionspiels Stalker auf Basis der Cryengine 2. Ein Video zeigt erste Szenen.
Crytek hat eine Demoversion des Multiplayermodus veröffentlicht - aber nur für die Xbox 360. Insbesondere leidenschaftliche PC-Spieler äußern sich darüber im offiziellen Forum enttäuscht.
Aus modischer Sicht ist er eine Enttäuschung, als Waffe unverzichtbar: Der Nanosuit spielt in Crysis 2 eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Aliens. Im Trailer zeigt Crytek nun einige der Fähigkeiten des Hightech-Anzugs.
Ein neuer Ego-Shooter aus dem Hause Crytek versetzt Spieler in grafisch opulente Onlinegefechte. Allerdings nur in Asien, denn hierzulande will das Frankfurter Entwicklerstudio das grundsätzlich kostenlos spielbare Warface nicht anbieten.
Ifa 2010 Studenten werden künftig unter Umständen mit Hilfe der Cryengine 3 lernen. Zu diesem Zweck verteilt Crytek seine aktuelle Grafikengine an Hochschulen in Deutschland gratis.
GDC Lichtquellen bis zum Abwinken, Stereoskopie, Echtzeitphysik und künstliche Intelligenz sind nur einige Merkmale der Cryengine 3, die das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek derzeit in Köln vorstellt. Golem.de hat sie näher angeschaut.
Electronic Arts ist einer der Gewinner der Fußball-WM in Südafrika: Vor allem dank der starken Umsätze mit dem offiziellen Spiel ist EA im ersten Geschäftsquartal zurück in der Gewinnzone. Noch mehr freut sich das Unternehmen über den mittlerweile hohen Anteil des Digitalgeschäfts.
Normalerweise kann die Playstation 3 die Auflösung 1080p verwenden. In Spielen mit räumlicher Tiefe ist das anders: Sony hat die maximale Auflösung im Stereoskopiemodus auf 720p begrenzt, um die gewünschte Bildwiederholrate sicherzustellen.
Klar, dass das Streit gibt: Der vor allem unter Linux-Fans beliebte Multiplayer-Shooter Nexuiz erscheint neu - auf Basis der Cryengine 3 und über die alles andere als offenen Plattformen Xbox Live und Playstation Network.
E3 Schneller als die Polizei erlaubt - und in Need for Speed: Hot Pursuit ist das wörtlich gemeint, denn in dem Rennspiel von Criterion soll es Verfolgungsjagden wie früher geben. Ähnliche Auswirkungen auf den Adrenalinspiegel hatten in Los Angeles auch neue Spielszenen von Crysis 2.
Verräterische Lebensläufe und eine Reihe von neu registrierten Domains geben den Spekulationen um ein Onlinespiel von Crytek neue Nahrung. Angeblich handelt es sich bei dem Titel um einen MMO-Shooter.
Crytek hat zwei weitere Screenshots zu Crysis 2 veröffentlicht. Sie lassen vermuten, dass das von Außerirdischen belagerte New York nicht einfach zu befreien sein wird - und dass auch die Hardwareanforderungen hoch sein werden.
Quo Vadis Adventure-Fan Hannes Appell von Crytek erklärt das Camera-Mapping-Verfahren. Im September 2009 zeigte ein Video, wie die Inseln von Monkey Island in der Cryengine aussehen würden. Projektautor Hannes Appell arbeitet jetzt bei Crytek und verrät im Interview mit Golem.de, wie die Technik funktioniert und wie einfach stereoskopisches 3D in der Cryengine 3 aktivierbar ist.
Nanosuit mit neuem taktischem Modus ausgestattet. "I want to wake up in a city that doesn't sleep..." - traurig erklingt als Hintergrundmusik Frank Sinatras "New York, New York" durch den Trailer zu Crysis 2, den Crytek jetzt veröffentlicht hat und der auf die Handlung des Ego-Shooters einstimmen soll.
Kämpfe im Finanzviertel und am Times Square. Bislang hat Crytek nur Enginetrailer mit der Cryengine 3 gezeigt, jetzt sind auch Bilder aus dem Ego-Shooter Crysis 2 zu sehen - der nicht mehr im Grünen, sondern mitten im Großstadtdschungel von New York spielt. Neben dem Szenario haben die Entwickler auch den Nanosuit überarbeitet.
Crytek will neue Effekte auf der GDC 2010 in San Francisco zeigen. "S-3D" nennt Crytek die räumliche Darstellung von virtuellen Welten, die jetzt auch die Cryengine 3 kann. Ob die Stereoskopie beim kommenden Vorzeigetitel Crysis 2 zum Einsatz kommen wird, verrät das Unternehmen allerdings nicht.
Spielbare Demoversion zum Nachfolger des Actionspiels von 1999 veröffentlicht. Cutter Slade heißt der Held im 1999 veröffentlichten Actionspiel Outcast. Bis heute warten Fans darauf, dass er in einem Nachfolger erneut auftritt. Jetzt hat ein Fanprojekt die Demoversion eines inoffiziellen Sequels veröffentlicht, das auf der Cryengine basiert.
EAs aktuelle Planung für 2010/2011. Electronic Arts' (EA) Finanzmitteilung zum Weihnachtsgeschäft 2009 enthält auch interessante Angaben zu kommenden Spielen. So dürfen Die-Sims-3-Fans auf eine Konsolenversion gespannt sein - und Dead-Space-Fans mit PC müssen wohl Abschied vom zweiten Teil nehmen.