Crossfire
AMD löst Grafikproblem bei Crysis 2 mit neuem CAP (Update)
Nicht mit einem neuen Treiber, sondern über die Catalyst Application Profiles (CAP) hat AMD das Flimmern mit Crysis 2 bei Verwendung mehrerer AMD-GPUs behoben. Damit lässt sich auch die Steam-Version des Spiels ohne Flimmern nutzen - aber bei verringertem Tempo.

AMD hat die Version 11.3 CAP1 seiner Anwendungsprofile auf seinen Servern zum Download bereitgestellt. Zu beachten ist dabei, dass diese Version der CAPs nur für den letzten WHQL-geprüften Treiber Catalyst 11.3 gedacht ist - daher auch der Name. Der direkte Vorgänger CAP4 bezog sich auf den Catalyst 11.2. Über Anwendungsprofile in den CAPs kann AMD auch ohne Update des Treibers bestimmen, wie eine Grafikkarte sich in einem einem bestimmten Spiel verhält. Das ist vor allem für die Crossfire-Konfigurationen mit mehreren GPUs hilfreich.
Golem.de hat die Kombination aus Catalyst 11.3 und CAP1 auf einer Radeon HD 6990 sowie zwei Radeon HD 6970 ausprobiert. Das massive Flimmern, das ohne die CAP1 und mit den Betatreibern der 6990 sowie Catalyst 11.3 aufgetreten war, ist nun zuverlässig verschwunden. Das gilt auch, wenn VSync im Spiel ausgeschaltet wird - hier nahm das Flimmern bisher nochmals stark zu. Getestet wurde dabei die Version 1.1.0.0 von Crysis 2 unter Steam auf unserer Testplattform für Grafikkarten.
Für die DVD-Version des Spiels funktioniert CAP1 ebenso, es ist aber laut AMD gar nicht nötig: Hier genügt es, die Datei Crysis2.exe in fear.exe umzubenennen. Für dieses ältere Spiel gibt es schon ein CAP-Profil, das dann genutzt wird. Mit der Steam-Version von Crysis 2 klappt dieser Trick aber nicht, das Spiel startet so nicht.
Das nun gelöste Problem war vor allem für Besitzer von AMDs teuren Dual-GPU-Grafikkarten wie der Radeon HD 5970 und der 6990 besonders ärgerlich, weil sich die Crossfire-Koppelung der GPUs auf diesen Geräten nicht aufheben lässt. Bei mehreren einzelnen Karten war das per Software noch möglich, also ohne eine Karte auszubauen. In jedem Fall rechnete Crysis 2 dann aber nur noch auf einer GPU, was die Leistung stark drückt.
Nachtrag vom 1. April 2011, 12:25 Uhr
Durch den Fix für Crysis 2 über die CAPs blieb die Performance auf der Strecke. Erreichte Crysis 2 mit dem Catalyst-11.4-Preview und den CAP4 - für eben diesen Treiber - noch 78 fps, so kommt das gleiche System nun mit diesem Treiber und CAP1 nur noch auf 45 fps. Dabei wurde mit beiden Konfigurationen die gleiche Szene bei 1.920 x 1.200 Pixeln in der Einstellung "Extreme" des Spiels gemessen. Dieses Tempo reicht zwar auch für flüssiges Spielen aus, aber AMD verschenkt vorerst viel Potenzial. Das gleiche Bild zeigt sich auch mit Catalyst 11.3 und dem CAP1.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, soviel zu dir und dem Thema "Textverständnis". Die Schuld an dem ganzen Debakel hat...