8.592 Prozessor Artikel
  1. AMD stellt 1,1GHz Duron vor

    AMD bringt jetzt auch den Low-Cost-Desktop-Prozessor Duron auf eine Geschwindigkeit von 1,1 GHz. Der auf den Mainstream-Markt ausgelegte Chip unterstützt wie schon der 1 GHz Duron AMDs neue 3DNow-Professional-Technologie.

    01.10.20010 Kommentare
  2. Intel senkt Mobilprozessoren im Preis

    Sowohl beim "Pentium III Processor Mobile" als auch beim "Celeron Processor Mobile" hat Intel zum 16. September die Preise um bis zu 27 Prozent gesenkt. Die Desktop-Prozessoren bleiben von den Preissenkungen unberührt.

    28.09.20010 Kommentare
  3. Kostenlose Itanium-Server für ausgewählte Universitäten

    Hewlett-Packard und Intel wollen weltweit 40 ausgewählten Universitäten Server und Workstations auf Itanium-Basis kostenlos zur Verfügung stellen. Die nicht ganz uneigennützigen Sachspenden sollen einen Wert von rund 2,5 Millionen Dollar haben.

    27.09.20010 Kommentare
  4. 2-GHz-Xeon für Workstations erhältlich

    Intel hat heute die 2-GHz-Version seines Xeon-Prozessors für Workstations angekündigt, die für den September in Aussicht gestellt wurde. Bis jetzt lieferte Intel den Xeon mit Pentium-4-Kern mit Taktraten bis 1,7 GHz aus.

    25.09.20010 Kommentare
  5. ARM bietet interaktiven Online-Kurs zur ARM-Technologie an

    ARM bietet jetzt die Möglichkeit, über TechOnLine einen interaktiven Online-Kurs zur ARM-Technologie zu besuchen. Dieser Kurs ist für Ingenieure, Entwickler sowie Marketing- und Vertriebsexperten gedacht, die im Bereich Embedded Systeme tätig sind.

    25.09.20010 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler Java (m/w/d)
    Techniker Krankenkasse, Hamburg (Home-Office möglich)
  2. IT Security Engineer (m/w/d)
    Griesemann Gruppe, Wesseling
  3. Business Analyst Compliance / Anti Money Laundering (m/w/d)
    Allianz Technology SE, Unterföhring (bei München), Stuttgart
  4. DMS-Anwendungsbetreuer (m/w/d)
    Schlüter-Systems KG, Iserlohn

Detailsuche



  1. 2,2-GHz-Xeon "Prestonia" kommt früher als erwartet (Update)

    Etwas früher als geplant, nämlich bereits im ersten Quartal 2002, sollen die ersten Xeon-Prozessoren mit dem neuen Prestonia-Kern und einer Taktrate von 2,2 GHz erscheinen. Dafür erscheint im September nur noch die Workstation-Variante des 0,18-Mikron-Xeon mit Foster-Kern und 2 GHz Taktfrequenz, während die für das 4. Quartal 2001 geplante Server-Variante aus dem Programm genommen wurde.

    20.09.20010 Kommentare
  2. VIA C3 nun auch mit 866 MHz

    VIA bietet nun auch eine 866-MHz-Version seines stromsparenden C3-Prozessors. Die Massenproduktion des neuen Celeron-Konkurrenten hat laut VIA bereits begonnen.

    14.09.20010 Kommentare
  3. Prozessor-Regen auf dem Microprocessor Forum im Oktober

    Auf dem Mitte Oktober stattfindenden Microprocessor Forum, einem Treffpunkt verschiedenster Prozessordesigner und -Hersteller, werden diesmal laut Programmliste von allen namhaften Herstellern Neuheiten angekündigt. Neben AMD und Intel werden unter anderem auch IBM, Sun, Transmeta und VIA neue Produkte aus ihren Labors vorstellen.

    14.09.20010 Kommentare
  4. Test: Carrara Studio im Paket mit Amapi

    Test: Carrara Studio im Paket mit Amapi

    Nach dem kurzen Auftritt von MetaCreations Carrara Anfang 2000 bringt nun die vor gut einem Jahr von ehemaligen MetaCreations-Mitarbeitern gegründete TGS-Tochter Eovia die Version 1.1 der 3D-Software auf den Markt. Die neue Version der Windows- und MacOS-Software bekam zwar kaum neue Funktionen, arbeitet jetzt aber deutlich stabiler und wird zudem zu einem deutlich geringeren Preis angeboten.

    13.09.20010 Kommentare
  5. Farsight nV - GeForce-Chips für Embedded Systems

    Der Grafikworkstation-Anbieter Quantum3D und der Grafikchip-Hersteller NVidia haben angekündigt, gemeinsam NVidia-Grafiktechnologie für Embedded Systems tauglich zu machen. Ziel des dazu gestarteten "Farsight nV"-Programms sei es, auf Displays kommerzieller und militärischer Flugzeuge, Fahrzeuge und Transportsysteme Informationen mit Echtzeit-3D-Grafik darstellen zu können.

    12.09.20010 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedProzessor

Golem Karrierewelt
  1. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    12.09.2023, Virtuell
  2. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    11.-14.07.2023, virtuell
  3. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    06./07.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Intel bringt Celeron mit 1,1 GHz nun offiziell auf den Markt

    Intel hat nun offiziell drei neue Celeron-Prozessoren vorgestellt. Dazu gehören ein Celeron mit 1,1 GHz, ein Modell mit 1 GHz und ein 950-MHz-Modell.

    03.09.20010 Kommentare
  2. IBM stellt Server für unter 700 US-Dollar vor

    IBM hat mit dem eServer x200VL einen Server angekündigt, der besonders für kleine und mittlere Unternehmen geeignet sein soll und dessen Preisliste bei 699,- US-Dollar anfängt.

    03.09.20010 Kommentare
  3. 1&1 bietet dedizierte Web-Server für 99 Euro im Monat

    1&1 will seine Linux-basierte Shared-Webhosting-Technologie, mit der das Unternehmen rund 2 Millionen Domains im Rechenzentrum in Karlsruhe verwaltet, künftig auch Unternehmen und Privatpersonen mit besonders hohen Anforderungen an Performance und Webspace zur Verfügung stellen. Zum 1. September 2001 stellt 1&1 Webhosting daher erstmals dedizierte Server vor.

    31.08.20010 Kommentare
  1. PIM-Paket für mobile Endgeräte mit Linux Embedded

    Auf der Linux World in San Francisco stellte Century Embedded Technologies mit Pixil ein Paket aus den gewohnten PIM-Anwendungen (Personal Information Management) für die Linux-Plattform vor. Die Programmsammlung aus Terminkalender, Adressplanung, Aufgabenverwaltung und Notizzettel-Software soll Anbietern von Linux-PDAs eine schnelle Einbindung dieser Standard-Aufgaben in mobile Linux-Geräte ermöglichen.

    30.08.20010 Kommentare
  2. IDF: Intel zeigt Pentium 4 mit 3,5 GHz

    Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Jose hat Paul Otellini, Intels Executive Vice President, nicht nur einen Pentium 4 mit 3,5 GHz demonstriert, sondern auch die Hyper-Threading-Technologie und neue Notebook-Prozessorarchitektur mit Codenamen Banias angekündigt. Zudem wies Otellini darauf hin, dass man den Fokus nicht mehr nur auf das Vorantreiben der Rechenleistung, sondern auch der Produktivität setzen will.

    29.08.20010 Kommentare
  3. Intel Hyper-Threading - Wenn ein Prozessor wie zwei arbeitet

    Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Jose hat Intel seine neue Hyper-Threading-Technologie vorgestellt, die künftigen Prozessoren eine stärkere Parallel-Verarbeitung ermöglicht. Das bisher unter dem Codenamen Jackson Technologie bekannte Multi-Threading-Design soll eine Leistungssteigerung von 30 Prozent mit sich bringen.

    29.08.20010 Kommentare
  1. Beta-Version von Kaspersky Anti-Virus für SMTP-Gateways

    Kaspersky Lab hat seine Beta-Version von Kaspersky Anti-Virus für SMTP-Gateways vorgestellt. Die neue Software scannt E-Mails, unabhängig vom Typ des Mailservers, an zentraler Stelle nach Viren.

    29.08.20010 Kommentare
  2. Microsoft steigt in die 64-Bit-Welt ein

    Microsoft hat jetzt den Windows Advanced Server Limited Edition vorgestellt, der für die 64-Bit-Prozessorwelt entwickelt wurde und die Fähigkeiten des Intel-Itanium-Prozessors ausnutzen soll.

    29.08.20010 Kommentare
  3. Auch AMD senkt Prozessorpreise um fast die Hälfte

    Auch AMD hat mit der Vorstellung des 2 GHz Pentium 4 von Intel und den damit einhergehenden drastischen Preissenkungen seine Prozessor-Preise deutlich nach unten korrigiert. Allerdings sind im Handel Chips auf dem jetzt veröffentlichten Preisniveau schon seit einiger Zeit zu haben, so dass hier letztendlich kaum ein Preisrutsch zu erwarten ist.

    28.08.20010 Kommentare
  1. Drastische Preissenkungen bei Intel

    Zwar war gestern mit Erscheinen des Pentium 4 mit 2 GHz und den angekündigten Systemen klar, dass Intel die Preise für seine Prozessoren deutlich senken würde, aber erst jetzt hat der Chiphersteller seine neuen Preislisten veröffentlicht. Darin geht es um bis zu 54 Prozent mit den Preisen für einzelne Chips nach unten.

    28.08.20010 Kommentare
  2. Pentium 4 mit 2 GHz - erste P4-Systeme unter 2000,- DM

    Pentium 4 mit 2 GHz - erste P4-Systeme unter 2000,- DM

    Intel stellt heute offiziell den Pentium-4-Prozessor mit 2 GHz sowie den neuen Chipsatz i845 vor, der den günstigen SDRAM-Speicher unterstützt. Letzterer ermöglicht es dem Handel bereits jetzt, Pentium-4-Systeme für unter 2.000,- DM anzubieten.

    27.08.20010 Kommentare
  3. IBM-Forscher entwickeln ersten Ein-Molekül-Logik-Schaltkreis

    IBM-Forscher haben jetzt den ersten logischen Computer-Schaltkreis vorgestellt, der nur aus einem Molekül besteht. In Zukunft, so IBM, könnte diese Entwicklung auf Basis von Nanoröhren zu kleineren Computern mit weniger Stromverbrauch führen.

    27.08.20010 Kommentare
  1. Intel stellt neue Compiler für Linux vor

    Intel hat heute die Version 5.0 des Intel C++ Compilers für Linux und des Intel Fortran Compilers für Linux vorgestellt. Die Compiler wurden speziell entworfen, damit Entwickler die Architektur der Intel-Itanium- und Pentium-4-Prozessoren in vollem Umfang nutzen können und einen leichten Zugang zu den Leistungsmerkmalen der neuen Prozessoren von Intel erhalten.

    23.08.20010 Kommentare
  2. Rechnerkauf im T-Punkt - Bei T-DSL-Anmeldung billiger

    Was die Saarbrücker Zeitung gestern noch exklusiv berichtete ist nun offiziell: Die Telekom wird bundesweit in allen 550 T-Punkt-Shops neben der üblichen Telekommunikations-Hardware ab 27. August auch Computerpakete anbieten. Die Rechner, ein Pentium-4-Desktop-PC und ein Celeron-Notebook, stammen von Fujitsu-Siemens, bieten ein umfangreiches Zubehörpaket und sollen Kunden zur gleichzeitigen Bestellung eines T-DSL-Anschlusses animieren.

    23.08.20010 Kommentare
  3. IBM Inside - neues Logo für Consumer-Produkte

    IBM Inside - neues Logo für Consumer-Produkte

    IBM machten einen zunehmenden Teil ihres Geschäftes mit der Lieferung von Technologie und Bauteilen, die mittlerweile im Inneren von vielen Consumer-Produkten schlummern. In Zukunft soll aber IBM draufstehen, wo IBM-Technologie drinsteckt, zu erkennen am neuen "IBM Technology"-Logo.

    23.08.20010 Kommentare
  4. Intel und Symbian vertiefen die Zusammenarbeit

    Intel und Symbian wollen bei der Entwicklung von Software für drahtlose Geräte auf Basis der Intel Personal Internet Client Architecture (Intel PCA) und dem Symbian-Betriebssystem enger zusammenarbeiten. Symbian und Intel portierten dazu das Betriebssystem Symbian OS auf die Intel PCA.

    22.08.20010 Kommentare
  5. Apple liefert 800 MHz Dual Power Mac G4 in den USA aus

    Apple hat jetzt begonnen, sein neues Top-Modell, einen Dual Power Mac G4, mit zwei 800-MHz-PowerPC-G4-Prozessoren auszuliefern. Das Gerät kommt dabei auch mit Apple SuperDrive, einem kombinierten CD-RW/DVD-R-Laufwerk.

    21.08.20010 Kommentare
  6. AMD - 1-GHz-Desktop-Duron mit "Morgan"-Kern

    AMD - 1-GHz-Desktop-Duron mit "Morgan"-Kern

    AMDs Athlon wird heute zwei Jahre alt und dies feiert man bei AMD mit neuen Modellen. Im Notebook-Bereich erreicht der Athlon 4 jetzt 1,1 GHz und der mobile Duron 900 MHz. Zudem präsentiert AMD mit dem 1 GHz Duron einen Desktop-Prozessor mit neuem Innenleben und senkt die Preise der restlichen Durons.

    20.08.20010 Kommentare
  7. VIA ProSavage PN133T - Notebookchipsatz für PIII-M

    VIA ProSavage PN133T - Notebookchipsatz für PIII-M

    VIA Technologies und seine Tochter S3 Graphics haben heute den ProSavage PN133T vorgestellt, einen bisher unter dem Kodenamen "Twister-T" geführten Notebook-Chipsatz für Intels neuen Pentium-III-M-Notebook-Prozessor. Der ProSavage PN133T integriert einen Savage4-Grafikkern, der sich per SMA (Shared Memory Architecture) etwas Hauptspeicher abzwackt.

    20.08.20010 Kommentare
  8. Prozessorpreise im Sinkflug

    Zwar hielten sich die Prozessor-Hersteller in den vergangenen Wochen mit Preissenkungen zurück, doch sanken die Marktpreise für CPUs auch über den Sommer weiter. Während bei Intel mit der Markteinführung des 2 GHz Pentium 4 am 27. August mit der nächsten Preisbewegung nach unten zu rechnen ist, sind bei den AMD-Prozessoren die Preise schon in den letzten Tagen deutlich gesunken.

    17.08.20010 Kommentare
  9. KDE 2.2 Final - Neue Funktionen und mehr Performance

    KDE 2.2 Final - Neue Funktionen und mehr Performance

    Nach einer kurzen Verzögerung und der Überwindung der letzten Stolpersteine in Form eines Serverausfalls hat das KDE-Projekt jetzt das nächste Feature-Update des Unix Desktops KDE in der Version 2.2 veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche neue Funktionen, eine verbesserte Stabilität und Performance mit und ist in 34 Sprachen für verschiedene Unix-Betriebssysteme verfügbar. Aber auch des KDE-Office-Paket KOffice soll noch in diesem Monat in einer neuen Version erscheinen.

    15.08.20010 Kommentare
  10. Intel-Neuigkeiten: Tualatin mit 1,26 und Pentium 4 mit 2 GHz

    Intel bietet seinen stromsparenden und mehr für den Server-Einsatz platzierten Pentium III mit 512 KB Level-2-Cache (Tualatin-Kern, 0,13 Mikron) nun auch mit einer Taktrate von 1,26 GHz an. Darüber hinaus findet sich auf den Intel-Webseiten noch ein Hinweis, dass der Pentium 4 bald auch die 2-GHz-Marke erreicht hat.

    14.08.20010 Kommentare
  11. Acer liefert Einsteigernotebook für 2500,- DM (Update)

    Acer liefert Einsteigernotebook für 2500,- DM (Update)

    Mit dem TravelMate 212TX bietet Acer nun ein Einsteigernotebook von rund 2.500,- DM. Das Notebook bietet ein 14,1-Zoll-TFT-Display (1024 x 768 Bildpunkte, 16 Millionen Farben), einen stromsparenden 800-MHz-Mobile-Celeron-Prozessor und 128 MB SDRAM (max. 512 MB).

    09.08.20010 Kommentare
  12. SuSE Linux Developer Edition für IBM eServer iSeries

    Die SuSE Linux AG liefert ein Linux-Betriebssystem für IBM-eServer-iSeries-Rechner, IBMs hochperformante, integrierte Business-Computer für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit der "SuSE Linux Developer Edition for iSeries" bietet SuSE jetzt Systemadministratoren und Anwendungsentwicklern die Möglichkeit, SuSE Linux als übergreifende Betriebssystembasis und Entwicklungsplattform für E-Business-Applikationen zu evaluieren.

    09.08.20010 Kommentare
  13. Dell PowerEdge 500SC Server ab 1.799,- DM

    Mit dem neuen Einstiegsmodell Dell PowerEdge 500SC bietet Dell einen auf Industrie-Standardtechnologie basierenden Server zum Preis von einem Desktop-PC. Der neue Dell PowerEdge 500SC richtet sich dabei an kleine Unternehmen, Abteilungen großer Firmen oder Filialen.

    08.08.20010 Kommentare
  14. Weltweiter Workstationmarkt geht um 15 Prozent zurück

    Laut einer Studie von Gartner Dataquest ist der weltweite Workstation-Markt im zweiten Quartal 2001 um 15 Prozent gesunken. Marktführer Dell konnte allerdings seine dominante Stellung weiter ausbauen.

    06.08.20010 Kommentare
  15. ARM steigt in den SD-Speicherkartenmarkt ein

    ARM hat angekündigt, sich künftig auch auf den Bereich der SD-Speicherkarten in Form eines Lizenzgebers zu engagieren.

    03.08.20010 Kommentare
  16. DivX 4.0 Beta 3 - Verbesserte Kompatibilität zu DivX 3.x

    Erst vor zwei Wochen hatte das DivX Network eine Beta-Version der Videokompressions-Software DivX 4.0 vorgestellt. Da diese einige gravierende Fehler hatte, folgte vor etwa einer Woche die Beta 2. Seit heute steht die Beta 3 zum Download bereit, bei der weitere Fehler beseitigt wurden.

    02.08.20010 Kommentare
  17. Compaq senkt Preise für Notebooks

    Mit sofortiger Wirkung senkt Compaq die Preise für viele Notebooks der Armada- und Evo-Familien um bis zu 11 Prozent. Man wolle damit Intels Preissenkung von Celeron- und Pentium-III-Prozessoren an die Kunden weitergeben, heißt es dazu von Compaq.

    01.08.20010 Kommentare
  18. Xybernaut bringt Wearable Mobile Assistant V auf den Markt

    Xybernaut hat angekündigt, dass der Mobile Assistant V (MA V) nun ausgeliefert wird. Der so genannte Wearable Computer soll besonders im Bereich Produktion, Service und ähnlichen Bereichen eingesetzt werden, wo es darauf ankommt, beide Hände frei zu haben und dennoch einen PC nutzen zu können.

    01.08.20010 Kommentare
  19. Dresdner AMD-Werk produziert 10-millionsten Athlon-Chip

    AMDs als Fab 30 bezeichnete Chipfabrik in Dresden hat ihren 10-millionsten Athlon-Prozessor seit ihrer Inbetriebnahme vor 13 Monaten ausgeliefert. Die Fab 30 ist AMDs erstes Werk, das speziell für die Herstellung schneller Chips mit Kupfertechnologie konzipiert wurde.

    31.07.20010 Kommentare
  20. Intel Mobile Pentium III-M - Neuer Notebook-Prozessor

    Intel hat heute offiziell einen neuen Pentium-III-Prozessor für Notebooks angekündigt, der in 0,13 Mikron gefertigt und mit Taktraten bis 1,13 GHz ausgeliefert wird. Dazu gibt es den neuen Notebook-Chipsatz i830, der den passenden 133-MHz-Systembus (Front Side Bus, FSB) bietet und PC133-SDRAM unterstützt.

    30.07.20010 Kommentare
  21. DivX 4.0 Beta 2 beseitigt Bugs

    Eine fehlerbereinigte zweite Beta-Version von DivX 4.0 bietet DivX Networks jetzt zum Download an. Erst vor einer Woche war die erste Beta des populären Video Codecs erschienen.

    26.07.20010 Kommentare
  22. ARM lizenziert 3D-Engine für zukünftige Mobiltelefone

    Das Software-Unternehmen Superscape wird seine 3D-Engine für mobile Endgeräte, SWERVE i3D, an ARMs Embedded RISC-Prozessoren anpassen. ARM hat zudem eine SWERVE-i3D-Lizenz erworben, um seinen Kunden die Software zur Verfügung stellen zu können.

    26.07.20010 Kommentare
  23. Palm setzt auf Prozessoren mit ARM-Kern

    Wie Palm bekannt gab, kooperiert das PDA-Unternehmen nun mit drei weiteren Herstellern von PDA-Prozessoren, so dass das PDA-Betriebssystem PalmOS künftig nicht nur auf Motorolas Dragonball-CPU, sondern auch auf ARM-basierten Prozessoren von Intel, ARM und Motorola sowie auf DSP-Prozessoren von Texas Instruments laufen soll. Damit erhöht sich auch die maximal mögliche Taktfrequenz in PalmOS-Geräten, die bislang bei maximal 33 MHz lag.

    24.07.20010 Kommentare
  24. Apple iMac wird schneller und günstiger (Update)

    Apple iMac wird schneller und günstiger (Update)

    Auf der MacWorld Expo hat Apple nicht nur seine neuen PowerMac-G4-Rechner , sondern auch neue iMac-Modelle vorgestellt. Sie bieten schnellere Prozessoren, höhere Speicherkapazitäten und sind standardmäßig mit CD-Brennern ausgestattet.

    18.07.20010 Kommentare
  25. Schnellere PowerMac-G4-Systeme von Apple (Update)

    Schnellere PowerMac-G4-Systeme von Apple (Update)

    Auf der Macworld Expo hat Apple - wie nicht anders zu erwarten - gleich mehrere neue PowerMac-G4-Modelle für gehobene Ansprüche vorgestellt. Einen Leistungsschub versprechen die neuen Macs vor allem dank höher getakteter Prozessoren, zudem ist nun nicht mehr nur das Topmodell mit einem CD-RW/DVD-R-Laufwerk ausgestattet.

    18.07.20010 Kommentare
  26. 3ivx Delta 3.5 verspricht bessere Videokompression

    Happy Machines kündigte jetzt die Veröffentlichung ihres MPEG-4 Video Codecs 3ivx Delta 3.5 an. Die neue Version soll vor allem bei geringen Bandbreiten eine bessere Qualität bieten. Dazu hat man einige der Kern-Algorithmen verbessert und eine neue Data Rate Tracking (DRT) Engine entwickelt sowie einen optimierten Artifact Reduction Mode (AR) eingeführt.

    17.07.20010 Kommentare
  27. Intel senkt Celeron- und Pentium-III-Preise

    Intel hat erneut die Preise für seine Prozessoren gesenkt, vor allem die des Mobile Pentium III. Dessen hochgetaktete Topmodelle zwischen 800 MHz und 1 GHz sinken teils um über 30 Prozent im Preis.

    17.07.20010 Kommentare
  28. Neue Notebooks von Toshiba

    Toshiba erweitert seine Notebook-Reihen um drei neue Modelle der Satellite-Pro-4600-Serie sowie zwei neue Konfigurationsalternativen der Tecra-8200-Serie. Ab sofort sind Satellite-Pro-4600-Varianten mit 750-MHz- und 800-MHz-Intel-Mobile-Celeron- sowie 900-MHz-Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessoren verfügbar. Die zusätzlichen Tecra-8200-Modelle verfügen über einen 850-MHz-Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessor.

    17.07.20010 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #