Schnellere Notebook-Prozessoren von AMD
Mobile Athlon 64 3400+ und Mobile Athlon XP-M 2200+ vorgestellt
AMD bringt zwei neue Notebook-Prozessoren auf den Markt. Der Mobile Athlon 64 3400+ zielt dabei auf das obere Ende der Leistungsskala, der neue Mobile Athlon XP-M 2200+ hingegen soll unter anderem in Tablet-PCs zum Einsatz kommen.
Der Mobile Athlon 64 3400+ läuft mit 2,2 GHz und rundet damit AMDs Mobile-Athlon-64-Reihe nach oben ab, nachdem AMD zuletzt mit den Chips 2800+ und 2700+ zwei langsamere Modelle vorgestellt hatte. Anders als 2700+ und 2800+ kommt der neuen Mobile Athlon 3400+ aber nicht mit halbierten Level-2-Cache daher, sondern verfügt über 1 MByte Level-2-Cache.
Als erste Anbieter sollen Alienware (ab Juli 2004) und Epson Direct (ab sofort) Notebooks auf Basis des Mobile AMD Athlon 64 3400+ auf den Markt bringen.
Averatec hingegen setzt den neuen Mobile AMD Athlon XP-M 2200+ in seinen neuen Geräten ein, die eine Kombination aus Notebook und Tablet PC darstellen. Die Chips sollen eine besonders geringe Wäremeabgabe audweisen. Beide Chips sind ab sofort verfügbar. Der Preis bei Abnahme von 1.000 Stück für den Mobile AMD Athlon 64 3400+ liegt bei 432,- US-Dollar, der Mobile AMD Athlon XP-M 2200+ kostet 97,- US-Dollar.
@ fischkuchen kauf dir n Prescott...
stimmt garnicht. Abwärme ist doch gut, wirds nicht so kalt im Zimmer ;)
die abwäreme ist verschwendete energie di nicht genutzt wird
das ist nur nen verdammter klugkagger...
Erklär mir doch in diesem Zusammenhang mal den Unterschied zwischen "verfügen" und...