143 Congstar Artikel
  1. Congstar: Mobile Datenflatrate mit 500-MByte-Drosselung für 10 Euro

    Congstar: Mobile Datenflatrate mit 500-MByte-Drosselung für 10 Euro

    Congstar startet Ende Januar 2012 neue Tarifoptionen für den bestehenden 9-Cent-Tarif. Außerdem gibt es Preissenkungen bei einigen Bestandstarifen und die gelegentliche mobile Datennutzung im 9-Cent-Tarif wird günstiger.

    26.01.201236 Kommentare
  2. Harald Wolf: Wirtschaftssenator will FTTB und FTTH für Berlin

    Harald Wolf: Wirtschaftssenator will FTTB und FTTH für Berlin

    Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf (Die Linke) will FTTB und FTTH in der Hauptstadt fördern und lobt die Technologie. Ein erstes offenes Pilotprojekt ging gestern an den Start.

    06.09.20116 Kommentare
  3. 1&1 und Congstar: Berlinweites Open-Access-Glasfasernetz geplant

    1&1 und Congstar: Berlinweites Open-Access-Glasfasernetz geplant

    Laut Vattenfall Europe will der Berliner Wirtschaftssenator ein stadtweites Glasfasernetzwerk errichten. Das Netz soll offen sein für alle Betreiber. 1&1 und Congstar sollen als Vermarkter im Gespräch sein.

    05.09.201169 Kommentare
  4. Congstar Smart 100: 100 Freiminuten sowie SMS- und Datenflatrate für 20 Euro

    Congstar Smart 100: 100 Freiminuten sowie SMS- und Datenflatrate für 20 Euro

    Congstar bietet mit Smart 100 einen Tarif für Smartphone-Besitzer an. Der Tarif umfasst 100 Freiminuten, eine SMS- und Datenflatrate innerhalb Deutschlands. Dafür fallen monatlich 20 Euro an. Außerdem gibt es eine neue Option für den 9-Cent-Tarif.

    04.08.201125 Kommentare
  5. Congstar: SMS-Flatrate für 9,90 Euro im Monat

    Congstar: SMS-Flatrate für 9,90 Euro im Monat

    Congstar-Kunden können ab sofort eine SMS-Flatrate buchen. Für monatlich 9,90 Euro dürfen sie beliebig viele Kurzmitteilungen innerhalb Deutschlands versenden.

    08.06.20118 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Data Owner (m/w/d)
    GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, München
  2. Inhouse Consultant CX/CRM (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  3. (Junior) SAP PP Consultant Inhouse - Manufacturing & Assembly (m/w/d)
    Jungheinrich AG, Hamburg
  4. Softwareentwickler C++ (m/w/d)
    Haag-Streit GmbH, Mannheim

Detailsuche



  1. Bundesgerichtshof: T-Mobile und Congstar dürfen wegen 15,50 Euro nicht sperren

    Bundesgerichtshof: T-Mobile und Congstar dürfen wegen 15,50 Euro nicht sperren

    T-Mobile und Congstar müssen sofort ihre AGB ändern. Sperrungen von Anschlüssen wegen einer offenen Rechnung ab 15,50 Euro sind nicht mehr zulässig, hat der Bundesgerichtshof geurteilt.

    18.02.201115 Kommentare
  2. Congstar: Zwei mobile Datenflatrates mit Drosselung

    Congstar: Zwei mobile Datenflatrates mit Drosselung

    Congstar hat zwei neue mobile Datenflatrates im Sortiment. Die Surf Flat 1 wird ab einem Datenvolumen von 200 MByte im Monat auf GPRS-Bandbreite gedrosselt. Bei der Surf Flat 2 schlägt die Drosselung ab einem monatlichen Volumen von 1 GByte zu.

    04.11.2010169 Kommentare
  3. Congstar-UMTS-Surfstick: Surfen für 2,49 Euro pro Tag

    Congstar-UMTS-Surfstick: Surfen für 2,49 Euro pro Tag

    Congstar hat einen UMTS-Stick vorgestellt, zu dem eine mobile Datenflatrate für 2,49 Euro pro Tag genutzt werden kann. Das Angebot erinnert stark an den Surfstick von Fonic mit Tagesflatrate, der im August 2008 vorgestellt wurde.

    06.04.201038 Kommentare
  4. Verbraucherschützer erfolgreich gegen Mobilfunkanbieter

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist erfolgreich gegen einige Mobilfunkanbieter vorgegangen, die nun ihre AGB ändern und rechtswidrige Klauseln aus ihren Verträgen streichen müssen.

    04.09.200912 Kommentare
  5. Congstar verändert Tarifstruktur für Mobilfunk (Update)

    Congstar überarbeitet zum heutigen 1. April 2009 die Tarifstruktur für Laufzeitverträge für Mobilfunk. Künftig gibt es noch drei verschiedene Tarife, die nicht wie bisher mit Hilfe von Optionsangeboten angepasst werden können. Beim Grundtarif fallen keine Grundgebühren an und der Nutzer telefoniert deutschlandweit für 9 Cent pro Minute.

    01.04.200925 Kommentare
  1. Congstar bietet DSL-Pakete mit FritzBox

    Ab sofort bietet Congstar seinen Kunden bei der Bestellung eines DSL-Pakets die Option, eine FritzBox Fon WLAN 7170 dazuzukaufen. Parallel wird die Congstar DSL Box weiter angeboten. Je nach gewählter Vertragslaufzeit kostet die FritzBox 49,99 Euro oder 99,99 Euro.

    11.11.200814 Kommentare
  2. Telekom-Tochter Congstar will fremdgehen

    Congstar ist die Billigtochter der Deutschen Telekom, die DSL- und Festnetzanschlüsse sowie Mobilfunk anbietet. Das Unternehmen will zukünftig nicht mehr unbedingt auf die Telekom setzen, wenn es um die Netznutzung geht - der preisgünstigste Anbieter soll künftig das Rennen machen.

    21.08.200811 Kommentare
  3. Congstar mit Komplettpaket ohne Telekom-Anschluss

    Congstar, die Billigsparte der Deutschen Telekom, startet im Festnetz mit einem Komplettprodukt, das DSL- und Festnetzanschluss beinhaltet, ohne dass ein Anschluss von der Konzernmutter angemietet werden muss. "Wir sind nicht bloß die Kundenhaltemaschine der Telekom", hatte Congstar-Geschäftsführer Alexander Lautz erst kürzlich klargestellt.

    19.08.200848 Kommentare
  1. RTLmobil - RTL lockt mit kostenlosem mobilem Surfen

    Wie zuvor schon Springer mit BildMobil geht auch RTL unter die Mobilfunkanbieter und gewährt seinen Nutzern unterwegs kostenlosen Zugriff auf die eigenen Onlineinhalte, sofern diese mit dem richtigen Endgerät unterwegs sind und den richtigen Browser benutzen.

    18.08.200822 Kommentare
  2. Verbraucherfeindliche Klauseln in Mobilfunkverträgen

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 19 deutsche Mobilfunkanbieter abgemahnt, weil sie unzulässige Klauseln in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) haben. Vor allem Regelungen zu Preis- und Leistungsänderungsvorbehalten, zur Haftung sowie Kündigungsklauseln fallen zuungunsten der Verbraucher aus.

    01.08.200820 Kommentare
  3. eBay kooperiert bei Mobilfunk mit Congstar (Update)

    In Zusammenarbeit mit Congstar will eBay in Kürze einen Prepaid-Mobilfunktarif anbieten. Das Besondere an der eBay-Prepaidkarte ist der kostenlose Zugriff auf das mobile eBay-Portal. Ansonsten kostet der eBay-Tarif mehr als der Prepaidtarif bei Congstar.

    21.07.200822 Kommentare
  1. Congstar zweifelt an eigenem Umsatzziel

    Congstar, die Billigsparte der Deutschen Telekom, ist von ihrem für 2010 gesetztem Umsatzziel in Höhe von 1 Milliarde Euro offenbar noch weit entfernt. Die Umsatzmilliarde sei kein Selbstzweck, man müsse "auch wirtschaftlich arbeiten", hieß es zum einjährigen Jubiläum.

    16.07.200819 Kommentare
  2. Bildmobil bietet Festnetz-Flatrate

    Bildmobil hat bislang nur einen Handytarif im Angebot. Der wird nun um eine Festnetz-Flatrate erweitert, die der Nutzer optional für 14,95 Euro dazubuchen kann. Sie gilt 30 Tage und erlaubt es, unbegrenzt ins deutsche Festnetz und zu anderen Bildmobil-Kunden zu telefonieren. Ebenfalls im Preis enthalten sind SMS ins Bildmobil-Netz.

    07.05.20089 Kommentare
  3. Simyo-Chef: Service-Provider werden nicht mehr gebraucht

    Der Chef des Mobilfunk-Discounters Simyo, Rolf Hansen, hält Service-Provider für obsolet. "Die Frage ist, ob dieses Geschäftsmodell bei einem gesättigten Markt noch gebraucht wird, und ob es finanzierbar ist", sagte Hansen dem Tagesspiegel. "So schnell wie die Margen sinken, können die klassischen Service-Provider gar keine Kosten abbauen."

    04.05.200851 Kommentare
  1. Congstar kündigt Flatrate-Kunden (Update)

    Die Deutsche-Telekom-Discount-Marke Congstar hat Ende vergangener Woche gehäuft Kunden gekündigt, die Flatrate-Optionen gebucht hatten. Ohne Vorwarnung und ohne Nennung von Gründen wird den betroffenen Congstar-Kunden gekündigt.

    14.04.2008179 Kommentare
  2. Handy-Dauergespräche und beliebig viele SMS für je 29 Cent

    Wer länger als zwei Minuten telefoniert oder viele SMS im Vodafone-Netz austauscht, für den bietet der Düsseldorfer Netzbetreiber einen interessanten Prepaid-Tarif, der allerdings eine monatliche Grundgebühr kostet. Mit "CallYa OpenEnd Talk&SMS" telefoniert der Kunde ab der 2. Minute kostenlos ins Vodafone-Netz und ins deutsche Festnetz. Die 1. Minute kostet allerdings 29 Cent. Auch die erste SMS am Tag ins Vodafone-Netz schlägt mit 29 Cent zu Buche, weitere Kurznachrichten sind frei.

    02.04.200810 Kommentare
  3. Günstiger als Congstar: O2 senkt Genion-Tarife

    Die Preise für die Flatrate-Tarife Genion XL und Genion L sollen zum 1. April 2008 sinken. Damit unterbietet Genion mit seinem XL-Tarif die bisher günstigste Mobilfunk-Flatrate von Congstar.

    26.03.200838 Kommentare
  1. Congstar senkt den Preis für seine Handyflatrate

    Congstar senkt die Preise für verschiedene Flatrates: Die Flatrates ins Netz von T-Mobile oder Vodafone sollen in Zukunft um fünf Euro billiger werden. Eine echte Flatrate für Gespräche in die Netze von T Mobile, O2, E-Plus und Vodafone soll für 69,95 Euro zu haben sein. Festnetztelefonate kosten allerdings extra.

    18.03.200811 Kommentare
  2. Congstar-Flatrate: Preisspirale abwärts durch Konkurrenz

    Die Preisspirale im Handy-Markt dreht sich zur Freude der Kunden weiter nach unten. Nun soll auch die Telekom-Tochter Congstar ihre Preise bei den Sprach-Flatrates senken. Für unbegrenzte Telefonate vom Handy aus in alle Inlandsnetze soll der Preis für die Flatrate um 10,- Euro auf 69,95 Euro gesenkt werden.

    10.03.200818 Kommentare
  3. Congstar-Prepaid wird billiger

    Nach den Discountern senkt nun auch Congstar seine Tarife im Prepaid-Markt. Telefonate sollen in Zukunft unter 10 Cent pro Minute kosten. Der SMS-Versand kostet in Kürze 9 Cent pro Nachricht. Happig wird es aber, wenn der Kunde im Internet surft.

    25.02.200836 Kommentare
  4. Vodafone übernimmt Schleckers Billig-Handy-Tarif smobil

    Vodafone hat den Billig-Telekommunikationsanbieter All Mobility zu 100 Prozent übernommen. All Mobility hat seinen Prepaid-Tarif smobil über die Drogeriemarktkette Schlecker verkauft, die Gespräche wurden über das Vodafone-Netz abgewickelt. An dem bestehenden Tarifangebot von smobil soll sich auch nach der Übernahme für die Kunden nichts ändern.

    12.11.20074 Kommentare
  5. Telekom will DSL Call&Surf Comfort verbilligen

    In einem Interview mit Telekom-Festnetz-Chef Höttges sagte dieser, dass man die Preise im DSL-, aber auch im Mobilfunkbereich senken wird. Grund ist der hohe Preisdruck, der durch die Konkurrenz in diesem Segment aufgebaut wurde.

    12.11.200748 Kommentare
  6. Congstar: Telekom-Billigmarke hat angeblich zu wenig Kunden

    Die im Juli 2007 von der Deutschen Telekom gestartete Billigmarke Congstar hat nach Informationen des Wirtschaftsmagazins Capital weniger Kundenzulauf als geplant. Nur etwa 800 Anmeldungen pro Tag soll Congstar verzeichnen, rund 1.000 hatte die Telekom erwartet.

    11.10.200797 Kommentare
  7. Preiskampf: O2 will DSL- und Mobilfunk-Tarife senken

    Der Mobilfunk- und der DSL-Markt sind seit jeher geprägt durch teilweise heftige Preiskämpfe, die zwar dem Kunden dienen, den Unternehmen bzw. deren Mitarbeitern aber auch an die Substanz gehen können. Nun ist O2 aus München an der Reihe und will nach einem Magazinbericht seine Tarife DSL und Mobilfunk senken.

    20.08.200728 Kommentare
  8. Fonic - Auch O2 plant angeblich Billigmarke

    Noch Ende Juli 2007 erteilte O2 einer eigenen Billigmarke eine Absage, doch Ende August werde der Münchner Mobilfunkanbeiter mit "Fonic" nun doch eine eigene Billigmarke startet, berichtet das Wirtschaftsmagazon Capital.

    16.08.20079 Kommentare
  9. O2: Ende der 2-Jahres-Bindung bei Handyverträgen?

    O2 denkt darüber nach, die Zwei-Jahres-Bindung bei Laufzeitverträgen fallen zu lassen, wenn der Mobilfunkanbieter damit mehr neue Kunden gewinnen kann. Doch dies ist nicht die einzige Idee, mit der die Münchner versuchen, ihre Umsatzrückgänge durch Neukundengewinne zu kompensieren.

    26.07.200792 Kommentare
  10. Bericht: O2 startet mit Handy-Flatrate für 80,- Euro

    Mit seinem Billigangebot Congstar, das nach einem Baukastenprinzip funktioniert, hat die Deutsche Telekom den Wettbewerb angestachelt. Der Mobilfunkanbieter O2 will dem Telekom-Billiganbieter Congstar Paroli bieten und entfacht einen Preiskampf um Handy-Pauschaltarife.

    22.07.200741 Kommentare
  11. Telekom startet Billigmarke "Congstar"

    Die Telekom geht ab heute mit ihrer Zweitmarke "Congstar" an den Start und bietet unter dem Namen ohne "T" am Anfang DSL und Mobilfunk an. Dabei setzt die Telekom auf vergleichsweise günstige Tarife und verzichtet auf Mindestvertragslaufzeiten - alle Tarife sind zum Monatsende kündbar.

    17.07.2007108 Kommentare
  12. Telekom-Billigmarke "Congstar" mit Handy-Pauschaltarifen

    Um verlorene Marktanteile wett zu machen und auch Kunden zu erfreuen, die das "T-" nicht im Namen ihres Mobilfunkanbieters sehen wollen, will die Deutsche Telekom die Marke "Congstar" einführen. Den fast gleich klingenden Markennamen "Congster" verwendet das Unternehmen bereits im DSL-Bereich, "Congstar" soll nun unter anderem Mobilfunk-Flatrates im Baukastenprinzip bieten.

    16.07.200739 Kommentare
  13. Telekom will Billigmarke Congstar Mitte Juli 2007 starten

    Mitte Juli 2007 wird die Telekom mit "Congstar" eine neue Billigmarke einführen. Das Unternehmen geht aus "Congster" hervor, der bisherigen Telekom-Billigmarke für DSL, berichtete zunächst die Bild, wurde aber mittlerweile unter anderem durch die Financial Times Deutschland bestätigt.

    05.07.200729 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #