Congstar

Zwei mobile Datenflatrates mit Drosselung

Congstar hat zwei neue mobile Datenflatrates im Sortiment. Die Surf Flat 1 wird ab einem Datenvolumen von 200 MByte im Monat auf GPRS-Bandbreite gedrosselt. Bei der Surf Flat 2 schlägt die Drosselung ab einem monatlichen Volumen von 1 GByte zu.

Artikel veröffentlicht am ,
Congstar: Zwei mobile Datenflatrates mit Drosselung

Die Surf Flat 1 kostet monatlich 9,99 Euro, während es die Surf Flat 2 für 14,99 Euro im Monat gibt. Congstar nutzt das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom, die maximale Bandbreite beträgt 3,6 MBit/s. Beide Datentarife dürfen nicht für Blackberry, VoIP und Peer-to-Peer verwendet werden.

Die Tarife gibt es nur mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren, der Bereitstellungspreis liegt bei einmalig 9,99 Euro. In beiden Tarifen kostet die Telefonminute in alle deutschen Netze 9 Cent. Jede angefangene Telefonminute wird dabei voll berechnet. Der Preis für den Versand einer SMS innerhalb Deutschlands liegt bei 9 Cent pro Nachricht.

Bei der Buchung eines der beiden Surf-Flat-Tarife gibt es eine Sim-Karte, die als Mini- und Micro-Sim verwendet werden kann. Wer einen der beiden Tarife bis zum 31. Januar 2011 bucht, kann einen Monat gratis das mobile Internet nutzen. Wer die Verträge in einem Gravis-Shop abschließt, erhält zusätzlich eine Gravis-Ideenkarte im Wert von 25 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Selina1412 16. Mai 2013

Wie komm ich direkt in den Chatt ?

pgxpzypty 06. Nov 2010

Die 384 falls sie durchgängig das maximum sein sollten passen gut zu den 200 MB. Ebays...

Disco-Opfer 06. Nov 2010

0,0% Prozent beste O2-Qualität, am Arsch! Da fühlt man sich wie 1990, traurig ist das...

WasWie Wo 05. Nov 2010

Wie, ab 200 MB pro Monat wird gedrosselt? Ein paar Youtube-Clips, gleichzeitig den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /